• Hat schon mal jemand etwas mit Bluetooth und Sockets

    mit XProfan gemacht.

    Bräuchte gerade sowas bei einem Gerät, das mit BT arbeitet

    aber keine virtuelle serielle Schnittstelle bereitstellt.


    Oder kann man sonst wie herausfinden, welchen BT-Stack das

    Gerät verwendet und ob man das am PC ändern kann ?


    Ich denke, daß das so ähnlich ist, wie ein Protokoll bei der

    seriellen Schnittstelle. Alles, was ich finden konnte, ist das

    Kommunizieren via RFCOMM mit .NET. Aber das haben wir

    ja leider in XProfan nicht.

    Möchte jetzt da nicht mit Python, JavaScript o.ä. anfangen.

  • Mit RFCOMM bist du da schon auf dem richtigen Weg.

    Üblicherweise wird eine BT-Schnittstelle auf dem Rechner mit zwei COM-Schnittstellen dargestellt - eine für RX, eine für TX. Und die können in Profan/XProfan als normale serielle Schnittstellen angesprochen werden.

    Die beiden COM-Ports werden meist erst angezeigt, wenn die Geräte via BT das Pairing erfolgreich abgeschlossen haben und eine Verbindung besteht.
    Welcher COM-Port für was ist, muss man ausprobieren. (Steht nicht dabei, was RX und was TX ist.)

  • Mit RFCOMM bist du da schon auf dem richtigen Weg.

    Üblicherweise wird eine BT-Schnittstelle auf dem Rechner mit zwei COM-Schnittstellen dargestellt - eine für RX, eine für TX. Und die können in Profan/XProfan als normale serielle Schnittstellen angesprochen werden.

    Üblicherweise hast du da schon Recht. Auf diese Weise habe ich schon vor Jahren

    einem anderen User bei XProfan.net weiter geholfen. Aber es gibt wohl BT-Verbindungen

    bzw. Geräte, die keine serielle Schnittstelle vorhalten. Wahrscheinlich hast du das in meinem

    obigen Post überlesen. Das scheint, wie gesagt an dem BT-Stack, den das Gerät verwendet,

    zu liegen.

    Bräuchte gerade sowas bei einem Gerät, das mit BT arbeitet

    aber keine virtuelle serielle Schnittstelle bereitstellt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!