PS 2 Maus an seriellen Anschluß

  • Hallo Leute


    Wie mein Nick schon andeutet habe ich vollen Plan von der Materie und verzweifel anner Maus. :(
    Da ich meienr Frau nen eigenen Arbeitsplatz einrichten will, hab ich mir ausm Familienkreis nen älteren Rechner schenken lassen. Dies ist ein 486er mit 200 Mhz, 64 Mb Ram und ner 1,2 Gb Festplatte. Das Betreibssystem war runtergetiltet und ich hab Win 98 SE neu aufgespielt. Das war schon ne Herausforderung für mich, aber ich habs geschaft ( stolz sein auf mich :lol: ).
    Nu das Prob. : Der Rechner hat nur nen Anschluß für ne serielle Maus, die ich wiederum nicht habe. Da hab ich mir halt nen Adapter gekauft um eine PS 2 Maus anschließen zu können.
    Der Rechner erkennt diese aber nicht !! :?:
    Beim hochfahren kommt die Meldung, dass keine Maus angeschlossen sei.
    Ich hab schon alle möglichen Treiber angetestet, aber nüscht ändert sich. Und wenn ich nach neuer Hardware suchen lass oder auch selber suche , wird nichts gefunden.
    Ich bin verzweifelnd ratlos. Bin ich nur zu blöd dazu ? :oops:


    Ich hoffe, dass mir jemand von euch weiterhelfen kann.


    THX im Voraus.

  • Hi,


    also wenn ich mich recht erinnere wird bei seriellen Anschlüßen die Maus über Com1 angesprochen und das sollte win98 eigentlich auch erkennen.
    Nun gibt es sicherlich einige möglichkeiten was jetzt nicht funktioniert:


    a) der Anschluß selber ist defekt (Kabel lose das auf das MB gesteckt wird)
    b) Adapter defekt (glaub ich weniger da ja neu)
    c) Maus defekt


    Ich weiß, so'ne richtig hilfe ist das nicht.


    MfG
    knuddeldino

    Nur nicht Nervös werden :)

  • hafenbecker


    Boh, echt schnell deine Antwort. Danke


    Nicht hilfreich ? Sag das nich.


    Also die Maus hatte ich bis vor kurzem noch an meinem PC in Gebrauch. Die würd ich für iO halten. Der Adapter ist nagelneu.
    Den Anschluß müßt ich mal gegen einen anderen der gleichen Art wechseln, um zu schauen ob der es ist.


    Das wär doch ne Idee mit dem com 1 Anschluß ! :idea:


    Wo und wie stell ich den ein ? :?:

  • Hallo,


    also genau das gleiche Problem hatte ich vor ein paar Tagen auch bei dem PC eines Bekannten. Die Sache mit den Adaptern funktioniert leider sehr oft nicht, leider habe ich bisher aber nicht herausfinden können warum das so ist. Fakt ist, wird die Maus über einen PS/2 - Seriell Adapter angeschlossen, wird sie von Windows meist nicht erkannt.


    Mein Vorschlag wäre, kauf Dir z.B. beim Media Markt eine Maus mit seriellem Anschluß. Die gibt es ca. ab 5 Euro und damit hättest Du alle Sorgen los. Eventl. kannst Du den Adapter auch wieder umtauschen.
    Das ist nun sicher nicht die Beste, aber wohl die einfachste Lösung.


    Gruß
    Schwabenpfeil!

  • @Schwabenpfeil


    Dann teste ich deinen Vorschlag als erstes, weil echt am einfachsten. 8)


    Media Markt meinteste ? :o
    Haben die wohl noch auf ? ( auf die Uhr blickend 8O )


    Ich schau mal. Danke

  • @Schwabenpfeil


    So, ich habs geschaft. Der alte Rechner brennt. Aber mit einer PS 2 Maus und Adapter. Ich wollte mal eben eine serielle Maus kaufen, habe aber bei uns auf die Schnelle keine bekommen. Dann hatte ich mir ne PS 2 Maus mit beiliegendem Adapter an die Backe labern lassen und sie mitgenommen. Ich dachte mir, das ich eh 14 Tage Rückgaberecht habe und nen Test war es mir wert.
    Und sie funzt !!!! :)
    Der Adapter sieht auch anders aus. Mein Adapter hat zwischen dem seriellen Stecker und der PS Buchse n Stück Kabel, während der neue Adapter in einem Stück gegossen ist. Warum der mit dem Kabel nicht geht? Keine Ahnung.
    Also kann man nicht generell sagen , dass Adapter von einigen Rechnern nicht erkannt werden. Es scheint vielmehr an dem Adaptertyp zu liegen.

  • Ich hatte das selbe Problem!Bei mir lag es daran,das im Gerätemanager immer noch die serielle Mouse installiert war.Ich habe diese einfach gelöscht und den Rechner neu gestartet und schwups ging es!
    Grüße hunny

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!