Einstellungen bei Thunderbird 91.6.1

  • Wer kennt sich von Euch bestens mit den Einstellungen bei Thunderbird aus.

    Durch die Updates habe ich jetzt ein Problem und hoffe, ich kann es hier deutlich machen, um was es geht.


    .

    Ich bekomme von Immobilienanbietern Objektanfragen (Bild rechts) und muss, wenn ich die Anfrage bearbeitet habe mit Text vermerken. Nach der Textangabe verändert sich das gleiche Formular (Bild links), d. h. es steht alles untereinander, statt so wie es formularmäßig üblich ist.

    Jetzt hat mir ein Immo-Anbieter geschrieben, es läge an den Einstellungen bei Thunderbird. Frage: wie? wo?


    Danke im Voraus für Eure Tipps.

    Die größte Geduldsprobe ist die eigene Ungeduld zu ertragen

  • Wie sehen Deine Einstellungen bei Thunderbird - "Allgemein" aus?


    So ist es bei mir:


    Gruß

    Bosco


    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.


    (Sokrates)


  • Hallo Ilse.


    Ich weiß nicht, ob bei solch einer sehr speziellen Frage hier, von Paule aus, jemand Dir tatsächlich wird helfen können.


    Wenn später hier immer noch kein "eigentlicher" Spezi für den von Dir angesprochenen Sonderaspekt sich gemeldet haben sollte, wäre eventuell Deinerseits zu erwägen, ob Du ja beim Thunderbird-Forum nachfragen magst...


    Forum - Thunderbird Mail DE

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Hi Ilse.


    Solltest Du dann im Thunderbird-Forum doch passende Hilfe bekommen haben, wäre vielleicht ein kurzer Bericht hier für uns eigentlich auch ganz nett... :):)

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Bosco, meine Einstellungen sehen genauso aus wie deine.

    Ich ändere eigentlich nichts an den Einstellungen, weil ich mir sage, die geben schon die richtigen Einstellungen an.


    Abi, die Befürchtung habe ich, dass hier keiner eine passende Antwort hat, da sie doch zu spezifisch ist. Aber versuchen kann man es ja :)

    Ich bin im Thunderbird-Forum schon seit etlichen Jahren Mitglied. Zurzeit habe ich nur das Problem, dass ich mich nicht richtig anmelden kann. Die wünschen konkrete Angaben bevor man das Thema anspricht und das klappt bei mir zurzeit nicht. Ich versuche weiter. Gerne gebe ich Dir/Euch hier im Forum einen entsprechende Bescheid. Man lernt ja nie aus.

    Die größte Geduldsprobe ist die eigene Ungeduld zu ertragen

  • Verstehe nur "las Bananas", Ilse querida!


    Ich habe mich also testweise jetzt dort aufgrund Deiner Aussage angemeldet. Da ich freilich nach 759 Jahren und drei Wochen mein dortiges Paßwort nicht mehr wußte (soll auch bei "Aby dem Wilden" vorkommen, hab' ich gelegentlich munkeln hören...) musst' ich ein neu-leicht-abgewandeltes dafür vergeben, ohne mich jedoch irgendwelche hochnotpeinlichen Befragungen aussetzen zu müßen... Jetzt bin ich normal dort drinnen.


    Warum solltest Du daran scheitern?!


    8|8|8|


    Huuch!!! Marsch, Marsch zurück! Hab gerade im Moment Deine dortige Anfrage als Carina49 entdeckt! (Mir selber hattest Du aber bei Deinen heißen Telefonaten im noch heißeren August hoch und heilig versichert, daß Du Neunzehn bist! Sowas aber auch! Na ja, ich bin ja selber inzwischen schon Vierunddreißig...)


    Die bisherige Antwort von Bastler an Dich, halte ich allerdings – um beim uns lieb-gewordenen archetypischen Sprachgebrauch von meierkurt zu verharren (nur eben halt "spanisch") – por una bastante basura o incluso completa basura... ?(

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Hallo,


    wenn der Anbieter schreibt, es läge an einer Einstellung, könnte der Anbieter Dir nicht gleich sagen welche?


    Aber OK, vielleicht eine Idee (Thunderbird + Formular = noch nie benutzt, daher Schuß ins Blaue):

    geh mal in den Einstellungen in den Bereich Verfassen statt Allgemein (siehe Screenshot in Antwort 2).

    Dort gehe mal zu den HTML-Optionen.

    • Häkchen raus bei "Format "Absatz" anstatt "Normaler Text" verwenden"
    • Schriftart "Variable Breite" umstellen/ändern

    Das sind die beiden Schrauben, an welchen ich ansetzen würde.


    CU

  • Hallo Ilse,


    Donnervogel und Formular direkt als Mail hatte ich auch noch nie …


    newbie123 hat bereits die „Schrauben“ genannt, wo ich als Erstes ansetzen würde. Viel Glück dabei!

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • Ich nutze Thunderbird auch schon weit über 10 Jahre. (20)

    Jedoch so wie Jochen hatte auch ich noch nie Formulare direkt in einer E-Mail.

    Daher ist mir das verhalten von Thunderbird auch neu und ich wüsste da jetzt keinen konkreten Lösungsvorschlag.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 111.0.1 - Thunderbird 102.9.0 - LibreOffice 7.5.1 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

    Einmal editiert, zuletzt von *Nobbi* ()

  • Ihr seid Spitze!!!!

    Ich muss hier beim lesen richtig schmunzeln über die Antworten und werde die gleich umsetzen. Wäre doch gelacht, wenn wir/ich das nicht hinbekommen. Vom TB-Forum habe ich erst eine Antwort in Bezug auf Schriftartenkontrolle. Aber ohne Erfolg.


    Newbie: die beiden Schrauben sind bei mir fest :) d. h. ich habe die Einstellung "Normale Text" und "Ariel".


    Aby: pass auf du Schlingel... ;)

    als 19jährige hatte ich was besseres zu tun :P

    Huuch!!! Marsch, Marsch zurück! Hab gerade im Moment Deine dortige Anfrage als Carina49 entdeckt! (Mir selber hattest Du aber bei Deinen heißen Telefonaten im noch heißeren August hoch und heilig versichert, daß Du Neunzehn bist! Sowas aber auch! Na ja, ich bin ja selber inzwischen schon Vierunddreißig...) x 3 :P


    grrr.. ich weiß nicht, wie ich Euch das besser erklären kann.


    Vielleicht meldet sich ja im TB-Forum doch noch jemand, dann gebe ich hier gerne Nachricht.




    Die größte Geduldsprobe ist die eigene Ungeduld zu ertragen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!