Gears of War 1 (2007) auf Windows XP in Oracle VM Virtual Box

  • Ich habe Gears of War 1 (2007) auf Windows XP in Oracle VM Virtual Box installiert. Das Host-System ist Windows 10.


    Ich konnte die Virtual Box installieren.


    Ich konnte Windows XP in der Virtual Box installieren.


    Ich konnte Gears of War 1 PC (2007) auf Windows XP in der Oracle VM Virtual Box installieren.


    Ich konnte Windows Games for Live auf Windows XP in der Oracle VM Virtual Box insatllieren.


    Wenn ich nun versuche Windwos Games for Live zu starten, kommt folgende Fehlermeldung: Um alle Funktionen der Games for Windows-Software verwenden zu können, müssen Sie für ein Hotfix für Windows XP vornehmen. Möchten Sie die Aktualisierung anzeigen und herunterladen.


    Wenn ich auf OK drücke, lädt der Browser ein XBox-Seite, aber die Dateien werden angezeigt oder herunter geladen.


    Ich habe auch versucht den Hotfix von dem Microsoft Katalog herunterzuladen. Wenn ich versuche den Hotfix zu installieren, kommte folgende Fehlermeldung: Update cannot be installed as a newer or same timezone update has already been installed on the system.

  • Hallo 300000.


    Willkommen im Forum.


    Zwar benutzt Du die Virtual Box in Windows 10, die Rückmeldungen aber, über welche Du berichtest, betreffen Win XP, weswegen ich Deinen Beitrag verschoben habe...

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Windows XP in einer virtuellen Umgebung. OK.

    Aber warum bitteschön hat dieses veraltete System eine Verbindung zum Internet?


    Ich konnte Windows Games for Live auf Windows XP in der Oracle VM Virtual Box insatllieren.

    Und was bringt dir das? Games for Windows Live wurde seit 2014 nicht mehr weiterentwickelt und inzwischen eingestellt. Seit 2020 ist auch der von GfLW genutzte Sign-In-Assistant von den MS-Servern entfernt und somit nicht mehr funktionsfähig. Auch ein XP-Hotfix auf dem Rechner bringt den Assistant nicht mehr zurück auf die Server. Der Versuch der Fehlerbehebung wird somit zwangsläufig daran scheitern, dass GfLW keine Verbindung mehr zu den Servern bekommen wird..

  • Windows XP hat Verbindung zum Internet. Ich konnte einen alten Firefox-Browser installieren, Bilder aufrufen und auch auf die XBox-Seite gelangen.


    Auf Windows 10 konnte ich die GfLW mit den Servern verbinden und mich einloggen.

  • Wolltest Du "eine" oder "keine" texten? Vom allgemeinen Kontext Deines Beitrags her bin ich mir darüber ziemlich unsicher und rätsele "tapfer" herum...

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!