Neuen Switch oder uralten Router weiter verwenden ?

  • Hallo zusammen,


    hab mal ne Frage an euch Profis :)


    Mein Hauptrouter Router ist im Wohnzimmer.


    Die letzte Jahr hatte ich einen alten Router ( D-Link DIR-600) als switch benutzt.


    In meinem Zockerzimmer sind 2 PS5 und mein PC sowie 2 Smart TV´s


    Seit Heute habe ich ein neuen Router ( AVM 7530 AX) mit einer 250 Mbit Leitung ( gemessen 185 Mbit)


    Nach dem DIR-600 kommen aber nur 95 Mbit an. Laut Beschreibung kann dieser alte Router aber 150 Mbit.


    Würde sich das Problem mit einem neuen Switch lösen ? Weiß jetzt nicht wie sich die alte und neue Technik veträgt, fakt ist das 90 Mbit irgendwo verloren gehen.


    Und bin daher am überlegen ob es nicht sinnvoller wäre mir einen neuen Switch zuzulegen.


    liege ich da mit meiner Vermutung richtig ?


    Danke & lg Daniel

  • Ja! Definitiv!

    Der alte Switch hat bestimmt noch eine Bandbreite von 100MB während bei den Neueren 1000MB schon zum Standard gehören.


    in der FB kannst Du auch noch festlegen, welche Ports mit 1000 oder bei welchen 100MB ausreichend sind. Der TV im Wohnzimmer braucht bestimmt keine 1000'er Leitung, aber das "Spielezimmer" schon ;)

    Gigabyte Z590 Vision G

    Gigabyte 12GB D6 RTX 3060 Vision OC 12G

    Intel Core i9-10850K 3600 1200 BOX

    G-Skill D432GB 3200-16 Ripjaws V

    be quiet! Pure Power 11 FM 650W ATX

    be quiet! Dark Rock 4

    Sharkoon S25-V ATX

    2x HP 27xp Gaming-Monitor (68,5 cm/27 ", 2560 x 1440 Pixel, WQHD, 1ms Reaktionszeit, 144 Hz, IPS)

    Linux Mint oder Windows 10 Pro x64

  • Danke, hab mir die FB nicht nicht genauer angeschaut alles noch Standart Einstellungen.

    Weiß jetzt nicht ob ich noch was an Leitung rausholen kann


    Der Smart Tv im Wohnzimmer hat auch Datengunger. Weiß den Datendurchsatz nicht bei Amazon 4K Inhalten, aber so wenig ist es nicht?


    Hatte vorher nur 50 Mbit

    Bei 2x Ps5 + 2 x Amazon Prime, war meine Frau schon am meckern das nix geht?

    50 Mbit für 5 Personen ist einfach zu wenig


    Kannst mir paar Switch’s empfehlen ?

  • Also der Einbruch bei Amazon 4K wird wohl eher durch die 50Mbit vom Provider gekommen sein, denn Zocken und 4K? "Eine"r zieht dabei immer den kürzeren ;)


    Als Empfehlung kann ich Dir D-Link oder Netgear geben. Dabei darauf achten, das es Gigabit Switchs sind. Aussehen ist Geschmackssache, jedoch habe ich bisher damit die besten Erfahrungen sammeln können. TP-Link? Na'ja! Das gerät, welches ich mal probiert hatte, brach bei extremen Belastungen ein und wurde zudem auch zur Herdplatte :( Allerdings ist das schon Jahre her. Aber wer weis? Vielleicht hat sich am Status: Billigproduktschiene ja zwischenzeitlich etwas geändert.

    Bei der Gehäuseart, habe ich auf Metall gesetzt, da diese indirekt bei Netgear mit als Kühlung verwendet werden.


    D-Link ist Vom Preis her auch nicht verkehrt und auch technisch eine gute Alternative. Ich könnte auch noch Cisco empfehlen, aber diese sind für dem Heimgebrauch dann wohl eher unrentabel ;) Mein Favorit bleibt nach wie vor Netgear!

    Gigabyte Z590 Vision G

    Gigabyte 12GB D6 RTX 3060 Vision OC 12G

    Intel Core i9-10850K 3600 1200 BOX

    G-Skill D432GB 3200-16 Ripjaws V

    be quiet! Pure Power 11 FM 650W ATX

    be quiet! Dark Rock 4

    Sharkoon S25-V ATX

    2x HP 27xp Gaming-Monitor (68,5 cm/27 ", 2560 x 1440 Pixel, WQHD, 1ms Reaktionszeit, 144 Hz, IPS)

    Linux Mint oder Windows 10 Pro x64

  • Danke euch


    ThoWin

    Ja den kürzeren hat immer meine Frau gezogen, wir hatten beim zocken keine Lags. Schon komisch


    Netgier hat eigentlich gute Sachen. Tp-link ist mir damals einer abgetaucht


    meierkurt

    Gibt es es den Switch‘s mit LAN Ports und integrierten Repeater ? Wenn der Aufpreis nicht so hoch ist wäre eigentlich nicht schlecht zu haben

  • Immer noch nicht eindeutig.


    Ist dein "Switch", wie du es bezeichnest, per WLAN oder per Ethernet Kabel mit dem neuen Router verbunden?


    Hängen die Geräte per Kabel oder per WLAN am Switch?


    Wenn beides WLAN, ist es klar. Solange man kein MESH-WLAN nutzt, wird durch einen Repeater (das ist das eigentlich) die Bandbreite halbiert.

  • Ah ok


    Also er ist mit Kabel mit dem neues Router verbunden


    Alle möglichen Geräte in diesem Zimmer sind mit Kabel angeschlossen hab ja effektiv nur 3 Plätze frei


    Mit einem 8 Port könnte ich dann alles anschließen auch Drucker usw


    Der neue Router hat Mesh, was ich aber nicht g dazu brauche , um das mal voll auszunutzen muss ich noch nachlesen. Soll wohl recht gut sein wie ich gehört habe

  • Das Ding ist ja aus dem EDV Pleistozän.


    Das Problem ist wie schon oben beschrieben: Das Teil bietet kein Giagabit Ethernet über Kabel. Sondern nur 100 MBit.


    Daher liegt alles im erwarteten Bereich. Mehr geht bei dem Teil nicht über die Leitung. Da ist wohl was neues fällig.


    Z. B. so was: https://www.amazon.de/Netgear-…/dp/B01LQ23DU4/ref=sr_1_3?


    Wobei natürlich auch ein entsprechendes Kabel liegen muss. Wenn das Kabel auch aus dem Pleistozän ist, wird die beste Hardware daran nichts bringen.

  • Zitat

    Laut Beschreibung kann dieser alte Router aber 150 Mbit.

    Ja..... drahtlos, wenn er als WLAN-AccessPoint läuft und dann auch nur auf der drahtlosen Verbindung zwischen diesem Router und dem Endgerät.

    Dass dieses Gerät auf den LAN/WAN-Ports nur 100MBit/s schafft, wurde ja bereits gesagt.

  • Soll ich es Dir als Geschenkilein bestellen, Daniel, Du süße Maus?


    Wäre vielleicht eine saftig-hübsche Überraschung! 8)8)8)8)8)


    Soll ich also? :whistling:

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Danke schön

    Bestelle mir dann den Netgear GS108GE

    wäre morgen schon da


    meierkurt

    Ein neues Kabel ist schon vorhanden , der Dlink Router war noch Steinzeit ?


    Dein verlinkten Switch hat nur 4 Ports , und das ist mir zu wenig.ein Kabel habe ich ja schon im Zimmer liegen. Es bestimmt gut für Leute die kein Kabel verlegthaben. Aber da ich eigentlich recht guten Empfang in dem Zimmer habe, wäre es zum jetzigen Zeitpunkt unnötig


    Abifiz

    Ich glaub du hast dich in der Plattform geirrt ?

    fühle mich geschmeichelt Frau und ich haben herzlich drüber gelacht. Verstehe nur nicht wie du drauf kommst ☺️

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!