Hallo,
ich hab versehentlich ein optionales altes Update Namens Intel System mit dem Windows Updater installiert.
Kann mir jemand sagen wo ich das im Gerätemanager finden kann? Suche schon ewig herum.
möchte das Treiber Update zurück setzen. Danke
Hallo,
ich hab versehentlich ein optionales altes Update Namens Intel System mit dem Windows Updater installiert.
Kann mir jemand sagen wo ich das im Gerätemanager finden kann? Suche schon ewig herum.
möchte das Treiber Update zurück setzen. Danke
Rechtsklick auf Start
Und dann? Ich hab jetzt mit dem "DriverStore Explorer v0.11.72" das Update entfernt.....hoffe dass dann automatisch die Vorgängerversion die ich da installiert hatte greift.
Und dann?
Einfach neu starten. Der entsprechende Treiber installiert sich dann von selbst.
Du hättest einfach den vorhandenen Treiber im Gerätemanager deinstallieren und anschließend neu starten können. Warum installiest du immer wieder unnötige Tools? Vieles geht einfacher mit MS.
Weil ich dieses Intel System Update NICHT im Gerätemanager gefunden habe...bzw. weißt du wo ich es da finden könnte? Es geht nicht um einen Intel Grafiktreiber. Ich hab es oben in meiner Frage schon geschrieben.
Was ist denn eigentlich das Problem. Einfach das nehmen, was Windows Update bietet. Im Regelfall muss man da nicht eingreifen.
Einfach das nehmen, was Windows Update bietet.
Ja Du "Schlaumeier" … Sicher, aber das nicht, was als „Optionale Updates“ angeboten wird. Man wird sogar angehalten und darauf hingewiesen, bevor man zur manuellen Installation wählen und installieren kann:
„Wenn Sie ein bestimmtes Problem haben, hilft möglicherweise eines dieser Treiber Updates. Andernfalls halten automatische Updates Ihre Treiber auf neuesten Stand.“
Und genau da kommt „Intel System“ her. Es handel sich um einen Treiber für Intel-Chipsätze und/oder für weitere Intel-Systemgeräte.
In der Rubrik „Optionale Updates“ angebotene Funktions-, Qualitäts- und Treiber-Updates müssen nicht zwangsläufig installiert werden, außer man hat irgendwelche Probleme mit einer Hardwarekomponente oder einer Software.
Dieses opt. Update Intel – System – 7/18/2017 12:00:00 AM -11.7.0.1040 hab ich versehentlich gemacht. Hab den Treiber mittels DriverStore Explorer entfernt, weil ichs ums Verrecken nicht gefunden habe.Theoretisch sollte das Entfernen zwar auch über die Eingabeaufforderung funktionieren, wollte er bei mir aber partout nicht machen.
Hoffe das System steigt dann automatisch zurück auf die vorherige Version, wenn der Treiber jetzt weg ist??
Versuche, wenn du am System einmal wieder etwas verändern möchtest, einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen, sodass du eventuell dann wieder zurück kannst.
Erstellen eines Systemwiederherstellungspunkts Verwenden der SystemwiederherstellungHab ich doch ..also Systemwiederherstellungspunkte
Warum bist du dann nicht zurück?
Hab ich doch gemacht. Mir ist nicht klar ob es da die Treiber auch zurück setzt. Weil dann was im System gesponnen hat, hab ich Windows gleich mit zurück gesetzt. Auf dem PC hatte ich eh bisher noch nicht viel daher nicht schlimm....danach lief wieder alles tutti ..NUR jetzt krieg ich keine Benachrichtigungsmeldungen mehr wenn ich die Windows Defender Schnellüberprüfung mache. Lustigerweise hatten dieses Problem mehrere Leute die ihr Windows 10 neu aufgesetzt oder neuinstalliert haben....hab recherchiert....crazy...Reparaturmethoden, DISM Befehle sagen alles ist prima und es gibt keinen Fehler.
Lieber den Wiederherstellungspunkt anzielen und es dabei belassen, Elisabetha. Dann kann man nämlich schauen, wie – zunächst einmal – "das" gewirkt hat. Etwas Weitergehendes anordnen kann man ja später immer noch, falls man den Eindruck bekommt, es wäre dabei tatsächlich "nötig" ...
Mir ist nicht klar ob es da die Treiber auch zurück setzt.
Du bekommt die Systemvariante, die du vorher hattest und somit auch den früheren Treiber.
ah ok..danke..gut zu wissen!
Lieber den Wiederherstellungspunkt anzielen und es dabei belassen, Elisabetha. Dann kann man nämlich schauen, wie – zunächst einmal – "das" gewirkt hat. Etwas Weitergehendes anordnen kann man ja später immer noch, falls man den Eindruck bekommt, es wäre dabei tatsächlich "nötig"
...
Wenn du meinen Kommentar gelesen hast, hast du auch gesehen, dass ich geschaut habe wie das System dann läuft...es lief nicht mehr rund.
Hatt' ich beim vorigen Lesen zunächst Deinen Text leider mißverstanden...!
Mit Systemwiederherstellungspunkten ist das leider so eine Sache; jedenfalls für mich! Je älter diese sind, desto weniger funktionieren sie!
Einzig allein die regelmäßige Sicherung von persönlichen Dateien (Dokumente, Fotos etc.) durch natives Kopieren auf einen externen Datenträger ist sicher; jedoch nicht die viel beworbene Backup-Software; die in eigenem Format sichert und somit das einfache Zurück-Kopieren einzelner Dateien bei Bedarf verhindert.
Das Betriebssystem und die Programme installiere ich persönlich dann lieber neu. Ist zwar etwas Arbeit …
Ne die war noch nicht alt vom letzten Update...das Ding ist bei mir hat sich die Systemherstellung aufgehangen...bis ich dann nochmal das ganze angesteuert habe..danach gabs Spinner und so hab ich gleich Windows 10 zurückgesetzt bzw. über die Cloud neuinstalliert.
Interessanterweise war die Funktion des automatischen Wiederherstellungspunkt, diese Schutzfunktion, danach deaktiviert. Darf ich mir merken, falls ich mal wieder zurück setze. Ist doof wenn man sich drauf verlässt und dann nix erstellt wurde.
Mit Systemwiederherstellungspunkten ist das leider so eine Sache; jedenfalls für mich! Je älter diese sind, desto weniger funktionieren sie!
Ich mache bei "Veränderungen" immer eine manuelle Systemsicherung mit einem Wiederherstellungspunkt. Und eine solche hat bei mir bisher immer funktioniert, wenn ich sie brauchte. Ansonsten hast du ja recht
Lass den Intel Treiber, Windows wird ihn falls erforderlich aktualisieren.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!