Microsoft fordert Kreditkarten-Daten

  • In einem Newsletter wurde mir Heute mitgeteilt, das Microsoft bei Windows 11 ein Update ausrollen soll, bei dem wohl nun auch die Kreditkarten-Daten abverlangt werden.

    Daher mal die Fragen, ob dies bei einem der Nutzer von Windows 11 schon angekommen ist? Und ob dies nun für alle Windows 11-Nutzer gültig sein soll?

    Gigabyte Z590 Vision G

    Gigabyte 12GB D6 RTX 3060 Vision OC 12G

    Intel Core i9-10850K 3600 1200 BOX

    G-Skill D432GB 3200-16 Ripjaws V

    be quiet! Pure Power 11 FM 650W ATX

    be quiet! Dark Rock 4

    Sharkoon S25-V ATX

    2x HP 27xp Gaming-Monitor (68,5 cm/27 ", 2560 x 1440 Pixel, WQHD, 1ms Reaktionszeit, 144 Hz, IPS)

    Linux Mint oder Windows 10 Pro x64

  • Nee, das „riecht“ gewaltig nach Phishing-Mail! :cursing:

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • Dann würde ich wirklich Windows boykottieren und zu Linux etc wechseln. Die haben sie nicht mehr alle. Spinnen komplett. Was die sich einbilden. Ich hab z.B. gar keine Kreditkarte und kaufe auch nichts bei Windows Microsoft.....geht die gar nix an...der pure Wahnsinn.

  • Hallo,


    ich habe so einen Beitrag bereits vor 1 Monat gelesen, aber ich denke, die Kreditkarte wird nur dann Pflicht, wenn du einen kostenpflichten Produkt (Abo) von Microsoft nutzt. Ansonsten: Viele Personen (Microsoft Nutzer) haben überhaupt keine Kreditkarte, würde in der Praxis gar nicht funktionieren.

  • Hallo,


    ich habe so einen Beitrag bereits vor 1 Monat gelesen, aber ich denke, die Kreditkarte wird nur dann Pflicht, wenn du einen kostenpflichten Produkt (Abo) von Microsoft nutzt. Ansonsten: Viele Personen (Microsoft Nutzer) haben überhaupt keine Kreditkarte, würde in der Praxis gar nicht funktionieren.

    I hope so...bei Abo ok..aber nicht einfach so.

  • Tja, ich weiß schon, warum ich seit einigen Jahren ein Linux-Derivat als Alternative neben Windows 11 im Dual-Boot nutze und damit für einen möglichen Exit trainiere und rüste .... :S


    Tendenzen zu einem „Kaufhaus mit Erlebnis“ waren für mich schon in der Beta-Phase von Windows 11 erkennbar ...

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • Windows nutze ich hauptsächlich zum aktualisieren von Windows :)


    Aber ist ja der generelle Trend im Softwarebereich. Alles wird teurer, durch ein Abo bestimmt nichts billiger.


    Mir fehlt nur eine Software unter Linux: Steuererklärung. Alles andere eh nur noch mit Linux und ohne Windows.

  • Und irgendwann, wenn sich alle dran gewöhnt haben, ist Abo der Normalfall. Siehe Adobe etc.

    Ja! Aber viele aus meinem alten Forum haben sich auch nach Alternativen umgeschaut und sind zu anderen Anbietern gewechselt! Ich bin übrigens auch einer davon!


    Tendenzen zu einem „Kaufhaus mit Erlebnis“ waren für mich schon in der Beta-Phase von Windows 11 erkennbar ...

    Also das Gefühl hatte ich nicht, so lange ich Windows 11 im Hintergrund laufen hatte. Aber ich hatte mich auch von Anfang an von dem ganzen Microsoft-Apps verabschiedet und diese aus meiner Umgebung entfernt, so das es da zu keinem unnützen Ballast und Mehraufwand kommen konnte.


    Windows nutze ich hauptsächlich zum aktualisieren von Windows :)

    A'ha?

    Also Windows ist wie der Motor in meinem Auto! Das; also das Auto; sollte mich an meine Ziele bringen! Und nicht anderes! Was der Motor im Auto macht ist mir egal, nur laufen sollte er und nicht ständig "bemuddelt" werden müssen!


    Also könnte ja doch etwas an der Nachricht sein?

    Hoffen wir mal, das dies dann auch wirklich nur für Käufer oder Abonnenten zutreffen wird! Aber zumindest wieder eine etwas unschöner Aussicht auf die Vorhaben!

    Gigabyte Z590 Vision G

    Gigabyte 12GB D6 RTX 3060 Vision OC 12G

    Intel Core i9-10850K 3600 1200 BOX

    G-Skill D432GB 3200-16 Ripjaws V

    be quiet! Pure Power 11 FM 650W ATX

    be quiet! Dark Rock 4

    Sharkoon S25-V ATX

    2x HP 27xp Gaming-Monitor (68,5 cm/27 ", 2560 x 1440 Pixel, WQHD, 1ms Reaktionszeit, 144 Hz, IPS)

    Linux Mint oder Windows 10 Pro x64

  • So lange Windows 11 auch mit einem lokalen Konto und offline arbeitet, braucht man weder ein Microsoft-Konto noch eine Kreditkarte. Ich bin seit langem Teilnehmer des Insider-Programes und dort ist weit und breit nichts davon zu lesen. Was hier durch Medien in Bild-Zeitungs-Niveau veröffentlicht wird, sind wilde Vermutungen, die jeder Grundlage entbehren. Auch heute braucht man selbst dann keine Kreditkarteninformationen, wenn man ein kostenpflichtigen Abo-Dienst wie Office 365 nutzen will. Selbst in diesem Falle reicht auch ein normales Bankkonto, von dem die Kosten im Lastschriftverfahren beglichen werden. Und das ist letztlich dasselbe Verfahren, das alle bei REWE an der Kasse oder beim Bäcker oder im Restaurant oder in der Tanke verwenden. Die Kreditkarte ist lediglich ein alternatives Zahlungsmittel.


    Aber noch einmal und ganz deutlich - auch Windows 11 kann offline und mit einem lokalen Konto verwendet werden und seriös ist am Horizont keine Änderung in Sicht. Mit seriös meine ich tatsächlich eine Presseerklärung von Microsoft und nicht die Phantasie der aufgebrachten IT-Journallie.


    Möglicherweise hat unser Microsoft-MVP ("Most Valuable Professional ") Schwabenpfeil! aktuellere Informationen.


    Lieben Gruß

    Tunarus

  • Phantasie der aufgebrachten IT-Journallie

    Genau damit habe ich häufig Probleme, zwischen „Dichtung“ und Wahrheit zu unterscheiden. || Denn die „Dichtungen“ der IT-Journaille haben die letzten beiden Jahrzehnte zugenommen, weswegen ich keines dieser „Boulevard-Fachblätter“ mehr kaufe.

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • Das lokale Konto geht aber nur ohne Netzwerk.


    Also während der Installation kurz vor der Kontoeinrichtung das Ethernet Kabel ziehen oder die WLAN Verbindung deaktivieren ...


    Und danach nervt es alle 3 Tage mit einem erneuten Versuch ...

    Meinst bei Windows 10 oder 11? Ich hab ja jetzt Windows 10 und da gibts so nen Generve alle 3 Tage wenn man ohne Konto einrichtet. Da muss man aber "nur" unter "Benachrichtigungen und Aktionen" in den Einstellungen bei "Möglichkeiten zum Abschließen der Einrichtung meines Geräts für die optimale Nutzung von Windows vorschlagen" der Haken raus...dann ist Ruhe

  • Beispielsweise ist die Nutzung von iOS-Geräten ohne die Angabe von Kreditkartendaten schon längst nicht mehr möglich.


    Das mit der iOS Nutzung und dem zwang eine Kreditkarte anzugeben stimmt nicht.


    Neue Apple-ID erstellen
    Wir empfehlen, für alle Apple-Dienste dieselbe Apple-ID zu verwenden. Hierfür benötigst du lediglich deinen vollständigen Namen, dein Geburtsdatum, eine…
    support.apple.com


    Zitat
    Hierfür benötigst du lediglich deinen vollständigen Namen, dein Geburtsdatum, eine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer.

    Weiters:

    Zitat
    Gib deine Kreditkarten- und Rechnungsdaten ein, und tippe auf "Weiter". Du kannst auch "Keine" auswählen.
  • Aber noch einmal und ganz deutlich - auch Windows 11 kann offline und mit einem lokalen Konto verwendet werden und seriös ist am Horizont keine Änderung in Sicht. Mit seriös meine ich tatsächlich eine Presseerklärung von Microsoft und nicht die Phantasie der aufgebrachten IT-Journallie.


    Ja, hängt von der Windows Version ab bzw. mit ein paar Tricks kann man das umgehen, auch, wenn Microsoft es immer schwieriger macht.

  • Was hier durch Medien in Bild-Zeitungs-Niveau veröffentlicht wird, sind wilde Vermutungen, die jeder Grundlage entbehren

    Genau das ist der Knackpunkt, irgendeiner wirft eine Behauptung in den Raum und x-Seiten wiederholen die Meldung oder erstellen "Enthüllungsvideos", ohne die Sachverhalte zu prüfen.


    Angenommen, Microsoft baut die Pflicht zur Eingabe von Kreditkartendaten ein. Was machen dann all jene, die keine Kreditkarte haben? Sollen dann alle Kunden gezwungen werden, eine Kreditkarte zu beantragen? Was machen jene, die keine Karte wollen oder keine bekommen können? Ich traue Microsoft wirklich vieles zu, aber in diesem Fall würden sie ja sehr, sehr viele potenzielle Kunden ausschließen. Läuft das nicht dem eigentlichen Ziel entgegen, dass möglichst jeder Windows nutzen soll?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!