Ab heute (eine Woche lang) kann man "Corrupt PDF Viewer Pro 1.2" kostenlos herunterladen

Hallo,

wir arbeiten aktuell an der Seite und am Server, weshalb es zu Unterbrechungen kommen kann. Es kann daher auch vorkommen, dass die Seite vorübergehend nicht auflöst, also nicht erreichbar ist, oder es zu verschiedenen Fehlermeldungen kommt.
  • "Corrupt PDF Viewer Pro 1.2" kann man aus dem heutigen Giveaway des Tages insgesamt eine ganze Woche lang herunterladen! ^^ Mal was Neues...


    Es ist insoweit eine wirklich interessante Software, die der schweizerische Produzent PDF.Fixer.com da anbietet, als sie nicht schlichtweg "repariert", sondern den kompletten Inhalt des beschädigten PDFs in – eben – dessen beschädigten Zustand zu sichten ermöglicht.


    Aus der dortigen Werbepräsentation:


    "Wenn ihr beim Öffnen einer PDF-Datei mit dem PDF-Reader-Programm die Fehlermeldung „Datei wurde beschädigt“ oder „Dies ist eine beschädigte PDF-Datei“ erhaltet, ist es vermutlich sehr frustrierend. Corrupt PDF Viewer ist ein kleines Dienstprogramm, das Benutzern hilft, beschädigte PDF-Dateien sofort unter Windows zu öffnen und anzuzeigen.

    Im Gegensatz zu anderen PDF-Reparaturwerkzeugen, die nur beschädigte PDFs reparieren und wiederherstellen, kann Corrupt PDF Viewer beschädigte PDF-Inhalte direkt öffnen und anzeigen, als würde man eine normale PDF-Datei öffnen. Außerdem könnt ihr den Inhalt in einer neuen unbeschädigten PDF-Datei speichern, die von anderen PDF-Readern oder Webbrowsern angezeigt werden kann. Corrupt PDF Viewer unterstützt das Exportieren reparierter PDF-Seiten im Bildformat sowie das Drucken."


    Daß es sich um ein schweizerisches Unternehmen dabei angeblich handele, hab' ich aus einer russischen Quelle im Netz. Falls es tatsächlich (?) stimmen sollte, wäre es in der Tat "ein Ding": Das Werkzeug arbeitet nämlich (laut CHIP) ausschließlich auf Englisch! :roll::roll::roll:


    Sofortiges Öffnen und Anzeigen beschädigter PDF-Dateien. KOSTENLOS auf GOTD!
    Wenn ihr beim Öffnen einer PDF-Datei mit dem PDF-Reader-Programm die Fehlermeldung „Datei wurde beschädigt“ oder „Dies ist eine beschädigte PDF-Datei“…
    de.giveawayoftheday.com

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Das Werkzeug arbeitet nämlich (laut CHIP) ausschließlich auf Englisch!

    Bei den minimalistischen Funktionen nicht weiter schlimm. Die erklären sich ja von selbst.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Nicht darum ging es mir, sondern um das gelungen Ulkige daran... :zorro:

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Was daran jetzt ulkig sein soll verstehe ich nicht. :hmmm:

    Oder meinst Du das es so ein Tool gibt das so etwas kann?


    Seis drum, mir geht es schon darum das Tools bzw. Programme eine deutsche Menüführung haben.

    Vor allem wenn sie reichhaltig mit Funktionen gesegnet sind.


    Es sei denn wie in diesem Fall das es mit wenigen Funktionen daher kommt.

    Dann kann die Menüführung ruhig in Englisch sein.


    Btw.

    Es ist insoweit eine wirklich interessante Software, die der schweizerische Produzent PDF.Fixer.com da anbietet,

    In den Kommentaren heist es #4

    Zitat

    Nach weiterer Überprüfung handelt es sich um ein chinesisches Unternehmen (oder eine Person) mit Sitz in der Provinz Shaanxi in China.

    :hmmm:

    Quelle:https://de.giveawayoftheday.com/corrupt-pdf-viewer-pro-2/

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

    2 Mal editiert, zuletzt von *Nobbi* ()

  • In der Schweiz spricht man ausschließlich Altägyptisch, Hethitisch (in Teilen von Graubünden) und flächendeckend Samoanisch. Ist nun mal so. Kann ich ja vor Gericht bezeugen!


    Daß man daraus das ausgerechnet lediglich im schweizerischen Baskenland in der Hochzeit-Nacht gebräuchliche Englisch auf einmal "macht", trägt eine winzige Spur gelungenerer Kinder-Bockigkeit... Was würde der heroische Gründer der Konföderation, Simón José Antonio de la Santísima Trinidad Bolívar y Ponte-Andrade y Palacios y Blanco, Held meiner Züricher Kindheitsnächte, überhaupt dazu nuscheln! Manno mio!?

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Sorry aber Beitrag sagt mir jetzt überhaupt nix.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Es fehlt Dir schon von Deiner Kindheit bei den frommen turtrilewischen Nonnen her jeder, aber auch jeder tapferer Bezug zum Hethitischen!

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Bleiben wir doch lieber beim eigentlichen Thema.

    Corrupt PDF Viewer Pro 1.2"


    OK

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

    Einmal editiert, zuletzt von *Nobbi* ()

  • Daß das mit der Schweiz wohl eine Fake-Nuß sein dürfe, wahr zwar mein Verdacht, vor allem jedoch mein eigenes mächtiges kauziges Bauchgefühl... :D


    https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=PDFFixer.com+aus+welchem+land%3F


    Авторизация - moscowhome.pro

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Vielleicht noch ein Hinweis für alle die es auch installieren wollen.


    Bei mir erscheint bei der Installation unten rechts ein Fenster von Unchecky, wo mitgeteilt wird das Unchecky 1 Angebot abgelehnt hat.


    (Unchecky versucht potentiell ungewollte Software vom Computer fernzuhalten)

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Wenn du es trotzdem installierst, bekommt du ein Tool in englischer Sprache. Das dürfte für manchen ein Hindernis sein.



    Reparieren von PDFs lässt sich auch online und dabei auch kostenlos:

    https://www.pdf2go.com/de/pdf-reparieren.

    Online PDF-Dateien reparieren. Ein kostenloses Tool zum Reparieren von PDFs
    PDF-Dateien analysieren und reparieren. Laden Sie ein beschädigtes oder fehlerhaftes PDF hoch und wir werden versuchen, es zu reparieren. Holen Sie sich mit…
    www.ilovepdf.com

    Außerdem finde ich den kostenlosen PDf-Fixer in deutsch besser:

    PDF Fixer Download - Download the PDF Fixer Tool to Repair PDFs


    Man zieht einfach eine defekte PDF auf das Fenster des Tools.

    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

    Einmal editiert, zuletzt von GPB ()

  • Wenn du es trotzdem installierst, bekommt du ein Tool in englischer Sprache.

    Was Abifiz im Eingangsbeitrag erwähnt hat. ;)

    Das bleibt dann jedem selbst überlassen.

    Reparieren von PDFs lässt sich auch online und dabei auch kostenlos:

    Je nachdem was für ein Inhalt das PDF hat durchaus möglich.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Der im Giveaway angebotene "PDF Viewer" arbeitet natürlich seinerseits wiederum online, obgleich es davon auch eine portable Version gibt.


    Eine nicht unwichtige Anmerkung für mögliche Interessierte ist die, daß eine aktivierende Registrierung nach erfolgter Installation erst dann stattgefunden hat, wenn man zum ersten Mal eine PDF-Datei konkret abspeichert.


    Erst infolge dieser Abspeicherung wird einem dann tatsächlich die Pro-Version zugerechnet.


    Reichlich merkwürdig, muß ich sagen...

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Je nachdem was für ein Inhalt das PDF hat durchaus möglich.

    Wo du so recht hast. Deshalb nehme ich auch den Fixer, der nichts weiter verlangt und die Reparatur sofort auf dem PC ablegt.

    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

  • Bei mir wurde das Registrierungsfenster, also da wo man Schlüssel einfügt, schon beim öffenen einer PDF angezeigt.

    (Das im Tool selbst)

    Reichlich merkwürdig, muß ich sagen...

    In der Tat.

    Wobei ich noch sagen muss das mir in der ganzen Zeit noch nie ein beschädigtes PDF begegnet ist.

    Außerdem finde ich den kostenlosen PDf-Fixer in deutsch besser:

    Der dann sicher das besser Tool und somit die bessere Wahl ist.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Da haste aber Glück! :lol:

    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

  • Wobei ich noch nicht wirklich verstanden habe was mit beschädigt gemeint ist.

    Inhaltlich wohl nicht.

    Denn wenn in dem PDF zum Beispiel von 20 Seiten eine Seite fehlt, ich beziehe eine E-Tageszeitung als PDF, kann so ein Tool da wohl nicht helfen.


    Das hier weiter zu vertiefen?

    Oder besser in einem neuen Thread?

    Diskutieren über beschädigte PDF reparieren.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

    Einmal editiert, zuletzt von *Nobbi* ()

  • Lieber extra dazu etwas Neues eröffnen... :)

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!