Browserwahnsinn

  • Hi, ich verzweifle gerade an meinem Browser - und ich bitte, auf "Hinweise" wie zu alt, wird aber Zeit usw. zu verzichten, ich weiß das selbst ...


    Also; unter Win10pro64 verwende ich hauptsächlich den Firefox in Version 56. Schon öfter wollte ich upgraden, oder einen anderen Browser benutzen, es scheiterte immer an diversen Dingen.


    Jetzt soll er fliegen, wer das Erbe antritt, weiß ich noch nicht. Grund war unter anderem Fast Dial, daß es nicht mehr gibt; aber auch Speeddial und Co. scheinen beim FF out zu sein.


    Nun habe ich das Problem, daß in FastDial 1 Ordner in der Lesezeichenliste weg ist; und ein neuer, den ich testweise anlegte, erschien erst garnicht.

    Desweiteren sind auch andere Ordner nicht mehr anwählbar für Links zum Speichern, lediglich die 1. Ebene klappt noch.

    In einem weiteren Addon (Name vergessen) tauchten die aber auf, nur waren die nur zur Ansicht.

    Im Fastdial sind sie da - und funktionieren; nur im Lesezeichen-Fast Dial-Ordner sind sie nicht mehr da; interessanterweise habe ich gewisse Abschnitte doppelt, wo auch der Fastdial-Ordner drunterfällt, nur tauchen die fehlenden bei beiden nicht auf.

    Da sie auch im Export-Import fehlen, muß das Problem zuerst gelöst werden, damit ich die darin enthaltenen Links wieder bekomme.


    Die Frage ist: wie?


    2. Frage: wie speichere ich den Bereich Passwörter?


    Solcherart Probleme haben mich das immer weiter verschieben lassen.

    Warum ich solange bei v56 blieb; weil durch den Updatewahn immer wieder die Addons erst mal nicht klappten ...


    Thx.

    Einmal editiert, zuletzt von LouZipher ()

  • Hallo und willkommen hier im Forum!


    Was den allgemeinen „Browser-Wahnsinn“ mit seiner „galoppierenden Versionitis“ stimme ich Dir zu. Man ist irgendwie doch ein „Gewohnheitstier“. Aus diesem Grund werde ich keine Empfehlung geben.


    Zu den speziellen Fragen lasse ich auch denn lieber engagiertere Firefox-User zu Worte kommen ...

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • Hallo LouZipher.


    Sei von mir hier auf unserer mehr oder weniger tapferen Paule-Barkasse herzlich willkommen geheißen!


    :willkommen::willkommen::willkommen:


    Was Deine Frage angeht:


    Sichere zunächst das Profil mit dem kostenlosen "Hekasoft-Backup". Diese Freeware kannst Du dann auch mit den heutigen "Füchsen" sinnvoll benutzen, respektive mit anderen Browsern auch, solltest Du dem Fuchs irgendwann "kündigen" wollen.


    Nach der Sicherung installiere den rezenten FF (z.Z. der 98.0.2) und schau, was er von sich aus übernommen hat. Fehlt etwas noch (was wohl wegen des zeitlichen Abstands mir eher wahrscheinlich anmutet), übernimm das Fehlende aus Deinem Profil-Backup.


    Wäre eine feine Sache, wenn Du hier den erreichten Stand Deiner Bemühungen weitergibst... :):):)


    Ich drücke Dir die Daumen! :top:


    Hekasoft Backup & Restore - backup your browser for free
    Hekasoft Backup & Restore is an all-in-one solution to manage your browser data and settings. Backup your favorite browser’s settings in a single file that you…
    hekasoft.com

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Mach ich, das mit dem Feedback.


    Nur; findet das Tool auch "verschwundene" Ordner?

    Wie gesagt, 2 Ordner sind weg, obwohl sie im Fast Dial noch da sind und funktionieren. Der eine alt, der andere nagelneu. Im Ordner Fast Dial fehlen diese beiden; und FD hat den FD-Ordner damals nach der Installation aufgespielt.

    Heute habe ich sortiert, möglich, daß ich erst die C-Partsicherung neu machen muß, also restoren.

    Ich versuchs jezz mal.


    Geht das testweise mit einem FF portable?


    Oh, ich seh den Fehler ..., okay.

    2 Mal editiert, zuletzt von LouZipher () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von LouZipher mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Schau, ob sich vielleicht auch Dein "Fast Dial" sichern läßt!


    Hier das analoge Vorgehen mit "Speed Dial":


    Firefox "Speed Dial" Einträge retten
    Moin zusammen, ich benutzte seit Urzeiten das Firefox Addon "Speed Dial" und habe da echt viele Links sortiert und abgespeichert gehabt.
    forum.chip.de


    Speed Dial Einstellungen exportieren, oder backup

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Zu den verlorenen Ordnern kann ich dir nichts sagen, aber ich nutze auch den Hekasoft Backup & Restore. Der ist hier auch in seinen Funktionen beschrieben.

    Ich habe mich auch darüber geärgert, dass bestimmte Fast Dials "verboten" wurden und habe meinen durch yet another speed dial ersetzt:


    yet another speed dial – Holen Sie sich diese Erweiterung für ? Firefox (de)
    Laden Sie yet another speed dial für Firefox herunter. a modern speed dial for edge, chrome and firefox. free and open source
    addons.mozilla.org


    Das sieht dann so aus:


    Übrigens: Bei anderen Browsern, wie Edge, Google, Slimjet ( mit gleichen Unterbau) funktioniert das alte FVD Speed Dial in Verbindung mit Eversync noch. Da konnte man seine Dials speichern und synchronisieren. Das geht nun aber nicht mehr.

    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

    Einmal editiert, zuletzt von GPB () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von GPB mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Danke Euch allen.


    Also, Stand der Dinge:


    Habe ein Systembackup eingespielt, leider vergessen, die sortierten Backups zu sichern, mach ich das nochmal.

    Fazit: es hat insoweit nicht geklappt, als daß das verlustig gegangene Zeugs verschwunden blieb.

    Komischerweise; mit einem Addon konnte ich es als Ordner sehen.

    Also muß ich verdammt nochmal die Links manuell sichern. Sind zwar nicht so viele, aber es ärgert mich, daß ich nicht dahintergekommen bin.


    Auch denke ich, daß ich den FF garnicht mehr will (maximal als ESR); schade, daß es den IE nicht mehr gibt; der hat alles 1:1 in seinem Favoritenordner als Einzeldatei gespeichert; dieses Datenbankgedöns nervt.

    Wenn Ihr da ne Empfehlung habt; durch das Tool wurde ich an einige Browser erinnert.


    Sonst erstmal danke; ich suche jezz, ob ich das sichtbarmachende Tool/Addon wiederfinde.

  • Ich glaube schon, daß es bei Dir nachträglich klappen wird, wenn auch mit etwas Rackerei!


    Als Nachfolger Deines dahinscheidenden Fuchses empfehl' ich Dir den "Chrome" von my Uncle Google:


    Google Chrome – den schnellen und sicheren Browser von Google jetzt herunterladen
    Noch effizienter arbeiten mit dem neuen Google Chrome. Der Webbrowser mit der Technologie von Google ist jetzt noch einfacher, sicherer und schneller. Jetzt…
    www.google.de


    Was sonst eventuelle infrage käme, wäre der jetzige Micromakro-Kandidat, der "Edge":


    Microsoft Edge-Webbrowser herunterladen | Microsoft
    Laden Sie Microsoft Edge herunter, den Webbrowser, der Ihnen hohe Leistung, anpassbare Produktivitätsfeatures und beispiellose Kontrolle über Ihre Daten und…
    www.microsoft.com


    Beide sind ziemlich fit und fitter! ;)

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Und ich empfehle außerdem Slimfast, denn er hat bereits eine Menge Addons eingebaut und Speed Dial funktioniert auch:


    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

    Einmal editiert, zuletzt von GPB () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von GPB mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Notabene: Alle drei Browser verfügen auch über eigene Foren, sollten sehr, sehr spezielle Fragen mal auftauchen.


    Chrome:


    Google Chrome-Community


    Chrome OS Forum
    Hilfestellung zu Fragen rund um Netbooks und Notebooks mit Google Chrome OS, zum Beispiel Google Chromebooks.
    www.android-hilfe.de


    Chrome OS Forum & Hilfe


    Edge:


    Microsoft Edge
    Alles zum Microsofts Browser Edge
    www.windows-10-forum.com


    Microsoft Edge
    Fragen, Antworten, Tipps und Tricks zum Browser Microsoft Edge
    www.drwindows.de


    Slimjet:


    Web Browser Discussion, Browser Talk - Slimjet Web Browser Online Forum - Index page

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Thx4tips, super; ich dachte, Chrome wäre auch out ... dann schau ich mal danach.


    Ach, den hab ich versucht, und dann vergessen; aber im Import sind die fehlenden Ordner auch nicht da; komisch.

  • ...ich nutze auch den Hekasoft Backup & Restore

    Ich wollte mir den ansehen, jedoch kommt diese Meldung:


    Gruß

    Bosco


    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.


    (Sokrates)


  • Hallo LouZipher,


    warum Chrome nehmen, wenn doch bereits Edge mit Chromium-Engine vorhanden ist? Wenn eine Alternative, dann doch eher einen Browser wie Vivaldi.

    Wenn es keine Chromium-Engine seien soll, dann wird es ziemlich schnell düster. Es lebe die Monokultur. Bei Firefox kannst du bleiben, aber greif doch einfach zur ESR-Version.


    Zu Speed-Dial und Co kann ich nichts sagen, habe ich nicht im Einsatz.


    Für deine Passwörter käme vielleicht WebBrowserPassView von nirsoft in Frage.


    Wenn Du Bookmarks gesondert speichern möchtest, dann wäre vielleicht Bookmark Manager von zebNet eine mögliche Lösung.


    Hier die Links der angesprochenen Tools:

    Vivaldi Browser – Schneller, privater Browser mit einzigartigen Funktionen
    Der Vivaldi-Browser ist ein schneller, privater und sicherer Browser, der Anzeigen und Tracker blockiert. Er gibt Ihnen mit einzigartigen Funktionen die…
    vivaldi.com

    Recover lost passwords stored in your Web browser
    Tool for Windows 10/8/7/Vista/XP to recover passwords stored by popular Web browsers (Chrome, Firefox, Edge, and others)
    www.nirsoft.net

    Bookmark Manager | zebNet®


    ==============


    Hallo Bosco,


    die Hekasoft-Seite funktioniert bei mir ohne Probleme. Vermutlich hast Du eine Sicherheitssoftware oder ein Browser-Add-On, welches bei Dir reinfunkt. Gerade mit diesem Link https://hekasoft.com/hekasoft-backup-restore/ erfolgreich probiert.


    ==============


    CU

  • Ich wollte mir den ansehen, jedoch kommt diese Meldung:

    Seltsam!

    Da kommt das nicht bei mir:

    Hekasoft Backup & Restore - backup your browser for free
    Hekasoft Backup & Restore is an all-in-one solution to manage your browser data and settings. Backup your favorite browser’s settings in a single file that you…
    hekasoft.com

    Soll ich dir das Ding auf einen Hoster laden und dann einen Link per Konversation schicken?

    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

  • Hallo Bosco,


    ich stelle schon seit längerem fest, dass gerade Malwarebytes oft "false positive" – Meldungen bringt, seit einem Update vor einigen Monaten. Ist der "Browser-Guard" Bestandteil von der PREMIUM-Version? Ich sehe das Teil bei Dir zum ersten Mal ...


    Der originale Download-Sektor von Hekasoft Backup & Restore ist sauber....

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • Bei mir auch nicht.


    So momentan habe ich Probleme mit den Speeddials, momentan SD2.

    Fast Dial legte einen Ordner an. Bei SD2 seh ich - nix. Es sind 4 Beispiellinks drin, aber SD2 taucht nirgendwo auf; FD früher war in den Lesezeichen zu finden. Bei SD2 ist da garnichts.

    Warum wird einem der Umstieg so schwer gemacht; so langsam gehen mir die Dialaddons aus ...

  • Beim Chrome scheint ja "Fast Dial" doch noch weiter in Verwendung zu sein!


    Fast Dial
    Fast Dial for «Google Chrome» - Visual bookmarks for new tab.
    chrome.google.com


    Ansonsten: Das Digital-Universum pflegt halt emsig seinen Inkonsistenzen, Lou... 8)

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Beim Chrome scheint ja "Fast Dial" doch noch weiter in Verwendung zu sein!


    Übrigens: Bei anderen Browsern, wie Edge, Google, Slimjet ( mit gleichen Unterbau) funktioniert das alte FVD Speed Dial in Verbindung mit Eversync noch.

    #6

    Es geht hier von dieses spezielle FVD Speed Dial, welches im Aussehen verändert werden kann.


     

    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

    2 Mal editiert, zuletzt von GPB ()

  • Ja, nur ist diese Version schrecklich³.

    Scheint auch nur ein Namensklau zu sein, frühere Version, es ginge, aber personalisieren klappt garnicht; auch die Einstellmöglichkeiten sind fürn Ar***.

    Thx4tip dennoch; ich schau jetzt mal nach Browsern, wo sowas intergiert ist ... Opera hat sowas, meine ich.

    Vivaldi? Irgendwarum hatte ich das aussortiert,, aber ich teste es noch mal ... ach ja, es gibt anscheinend keine Portable Version (zum Testen benutze ich am liebsten die).

  • Opera hat sowas, meine ich.

    Vivaldi?

    Ja, so ist es! Das nennt sich dort "Schnellwahl"



    Opera portabel
    https://www.opera.com/de/computer/portable


    Vivaldi : https://vivaldi.com/de/

    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

    Einmal editiert, zuletzt von GPB () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von GPB mit diesem Beitrag zusammengefügt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!