Wenn ich eine solche Datei anklicke, heißt es immer, dazu muss Outlook geöffnet sein. Aber was dann? Ich find dann nichts, wie man diese Dateien dann öffnen kann. Sie werden immer größer und ich will einmal sehen, was da drin gespeichert wird.

In Outlook .pst Dateien öffnen
-
-
-
Hallo Michi,
hast du dieses Tool? Wenn nicht, kannst du solche Dateien auch ohne Outlook öffnen:
PST-Datei öffnen ohne Outlook: So funktioniert’sPST-Datei öffnen ohne Outlook? Das funktioniert mit dem kostenlosen Tool Coolutils Outlook Viewer. Führen Sie eine Installation des Features durch.www.computerbild.de -
Datei > Öffnen und Exportieren > Outlook-Datendatei öffen..
pst suchen, markieren, unten rechts "öffnen" klicken.
Nun erscheint das Verzeichnis als eigener Ordner rechts in der Ordnerleiste (wenn sie denn angezeigt wird (sh. ggf. >Ansicht))
ganz unten. (Natürlich nur, wenn Du auf sie zugriffsberechtigt bist...)
Du kannst ihn einsehen und/oder ggf Unterordner ausklappen
Brauchst Du die pst nicht mehr, klickst Du den Ordner mit rechts an und wählst "(Name)" schließen.
Rabe
-
Hallo,
eine Outlook-Datendatei (PST) enthält Nachrichten, Kontakte, Termine, Aufgaben, ... sprich, alle möglichen Outlook Elemente.
Mit jeder empfangen Mail wächst diese Datei, da die Mail ja dort gespeichert wird.
Wenn die Datei bei Dir also ständig wächst, ist es die Datendatei für Dein Outlook.
Wenn sich die Größe und das Datum nicht ändern, ist es eine PST-Datei, welche aktiv nicht im Zugriff ist. Diese kann man dann mit "Datendatei öffnen" in Outlook einbinden.
Hinweis: ein Löschen einer Mail verkleinert die PST-Datei aber nicht. Daher sollte man die PST-Datei nach einer Aufräumaktion auch komprimieren. Dann wird diese auch wieder kleiner.
siehe hier:
https://support.microsoft.com/…20auf%20Jetzt%20komprimen.
Alternativ kannst Du auch eine Archivdatei anlegen, z.B. archiv.pst, um dort die alten Mails auszulagern. Dann hast Du eine kleine aktuelle PST-Datei und eine Archiv-Datei, welche bei Bedarf eingebunden wird.
CU
-
Die Standard-Outlook-Datei, die mit jedem neuen Element wächst, hat die Endung .ost
Rabe
-
Hallo,
kann man so nicht pauschal sagen:
- bis Outlook 2013 haben IMAP-Konten auch eine Outlook-Datendatei (PST) verwendet. Erst ab Outlook 2016 verwenden IMAP-Konten Outlook-Offlinedatendatein (OST)
- bei POP gibt es weiterhin PST-Dateien
Da hier laut Fragesteller eine PST-Datei wächst, und keine OST-Datei, ist es entweder ein älteres Outlook oder POP-Konten werden verwendet, was ja bis vor Jahren auch normal war.
CU
-
Ok, danke, das mit POP war mir nicht klar...
MichiW, dann könnte es tatsächlich sein, dass es sich bei der PST um Deinen "normalen" Posteingangs-Ordner etc. handelt!
Aber das kriegen wir ganz leicht raus:
Vorbereitung:
Schließe Outlook
Öffne den Ordner, in dem sich die fragliche pst befindet.
Gehe dann im Explorer (je nachdem, was angeboten wird) auf
Datei > Optionen
bzw. auf
Datei > Ordner und Suchoptionen ändern.
Im aufpoppenden Fenster wählst Du oben die Registerkarte "Ansicht"
und entfernst dort den Haken bei "geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)".
Die Sicherheitsabfrage beantwortest Du mit "Ja",
dann klickst Du unten "Übernehmen".
Jetzt das Herausfinden:
Angenommen, die mysteriöse Datei heißt [Dateiname].pst
Du kannst DIESE jetzt im Ordner sehen, aber KEINE [Dateiname].tmp
(Falls doch, warte einige Minuten und schaue noch mal! Ist die tmp immer noch da, brich ab und frag nach!)
Also, pst ist da, keine tmp...
Outlook immer noch aus...
Jetzt startest Du Outlook. Ist es vollständig bereit, schaue wieder in der Ordner.
Gibt es JETZT dort zusätzlich zur [Dateiname].pst auch eine [Dateiname].tmp, handelt es sich bei der pst um Deinen "normalen" Posteingangs-Ordner.
Outlook legt nämlich zu jeder Datendatei, wenn sie geöffnet wird, eine tmp-Datei an, die kurz nach dem Beenden wieder entfernt wird. Und durch das starten von Outlook wurde die pst automatisch geöffnet und die tmp angelegt.Gibt es hingegen auch nach dem Öffnen keine [Dateiname].tmp, öffnest Du die pst jetzt, wie oben zuerst beschrieben, aus Outlook heraus.
Rabe
PS: Falls Du hinterher die Systemdateien lieber wieder unsichtbar haben möchtest, gehe wie oben wieder in die Ansicht der Ordneroptionen und setze den Haken wieder rein + übernehmen...
-
Jetzt kenne ich mich überhaupt nicht mehr aus. Ich habe Office 365, das heißt auch das neueste Outlook und finde nur .pst Dateien. Keine .ost Datei zu finden. Sie haben immer das neueste Datum und die kann ich mit keinem Programm öffnen. Seltsam.
-
was ist mit den tmp-Dateien?
-
Habe alle .tmp von heute eingestellt
-
Mir erschliesst sich der Sinn des gesamten Vorhabens nicht.
Du verwendest Outlook aus dem Office 365-Paket. OK.Du hast in Outlook dann wohl auch deine Mailpostfächer eingerichtet. Und jedes dieser Postfächer muss irgendwo seine Daten lokal gespeichert haben. Genau dafür verwendet Outlook *..pst- (bei POP3) bzw. *.ost-Dateien (bei Exchange/Imap).
Und wenn die betroffenen PST-Dateien ständig aktualisiert werden, dann sind sie in Benutzung.
In Outlook kannst du nachsehen, welche Datendateien an welchen Speicherorten auf deinem Rechner für welches Mailpostfach genutzt werden.
Wenn die PST-Dateien dort bereits verbunden sind, wird sich Outlook mit Recht weigern, diese Dateien zu öffnen - sie sind beim Start von Outlook ja bereits geöffnet und man kann schon in der Oberfläche sämtliche Einträge sehen (Postfach: Eingang/Ausgang/Gesendet/Spam/Selbst angelegte Unterordner zur Sortierung der Mails; Kalender: sämtliche Termine und Aktivitäten; Kontakte; Aufgaben etc.) -
Ich hab gedacht in diesen Dateien sind auch meiner gelöschten Mail zu finden, die diese Dateien ja immer größer werden. Dann ist das halt nicht so, o.k.
-
Habe alle .tmp von heute eingestellt
Missverständnis?
Ich hatte Dich so verstanden, dass es da irgendwo eine *.pst-Datei gibt, die Du gerne öffnen möchtest.
Du solltest nun diesen Ordner öffnen, so dass Du die *.pst siehst, und dann Outlook starten und schauen, ob es zu DER pst dann eine gleichnamige *.tmp gibt.
Alle möglichen tmp -Dateien nützen uns nix...
Rabe
-
Hab ich doch gemacht und es ist keine gleichnamige .tmp dabei.
-
ah ok...
Ich habe in dem Screenshot keine pst gesehen, daher konnte ich das nicht nachvollziehen...
Hast Du denn mal versucht, sie zu öffnen, wie ich es in Beitrag #3 beschrieben habe?
Rabe
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!