Windows 10 verliert immer mal wieder seine W-Lan Verbindung

  • Hallo, mein Windows 10 verliert immer mal wieder seine W-Lan Verbindung, was kann man tuen, außer neuen Rechner kaufen?

    Ich weiß leider überhaupt nicht was ich tuen kann.


    Ich hätte gern Windows 7, aber in VM am laufen zu Testzwecken oder gar Linux. Ich verdächtige daß es windows 10 selbst ist, das kein stabiles W-Lan mehr produzieren kann. Leider bin ich sehr blond und weiß nicht wie ich meine Spiele, die inmoment laufen, hinüber retten kann, sodaß sie auch nach einer Neuinstallation noch funktionieren, daher traue ich mich einfach nicht, Win 10 mit Neuinstallation zu "kurrieren".



    Was ich versucht habe war, Windows 7 Rechner an, W-Lan über bluetooth weiterleiten, für einfache Seiten scheints auch zu gehen, aber beim spielen stoppt es ständig und lädt nach, zudem muß man 2 Laptops betreiben. Was kann ich tuen? - Bitte


    Hier in diesem Video wird auf Cotana gedrückt, nicht auf Lupe, richtig? - Dann müßte ich woanders nachsehen wie man dahinter kommt, welches Windows 10 es ist. Ich man Cortana nicht und hab es nicht so wie hier in der Taskleiste drin..


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Kronleuchter () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Vorschlaghammer001 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hi,


    drücke die Windows-Logo-Taste und R. Dort gibst Du winver ein und drückst auf OK.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 111.0.1 - Thunderbird 102.9.0 - LibreOffice 7.5.1 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Microsoft Windows Version 1903 steht da, leider keine kopierbare Form, schade.



    Danke dir, du Nachteule :)

    (Hatte nicht erwartet, das hier nachts noch User herum schleichen, obwohl nachts doch die beste Zeit des Tages ist)

  • Hast Du schon einmal in der Ereignisanzeige unter "Anwendungs-und Dienstprotokolle" -> "Hardware-Ereignisse" nachgeschaut, ob dort Meldungen von Deiner WLan-Karte vermerkt sind?

    Aber auch unter "Windows-Protokolle" -> "System" sollte mal geschaut werden, ob die WLan-Karte korrekt arbeitet?

    Gigabyte Z590 Vision G

    Gigabyte 12GB D6 RTX 3060 Vision OC 12G

    Intel Core i9-10850K 3600 1200 BOX

    G-Skill D432GB 3200-16 Ripjaws V

    be quiet! Pure Power 11 FM 650W ATX

    be quiet! Dark Rock 4

    Sharkoon S25-V ATX

    2x HP 27xp Gaming-Monitor (68,5 cm/27 ", 2560 x 1440 Pixel, WQHD, 1ms Reaktionszeit, 144 Hz, IPS)

    Linux Mint oder Windows 10 Pro x64

  • Ca alle paar Minuten W-Lan abbruch und dann Schwierigkeiten das W-Lan zu finden. Ich schätze ca 10 Minuten spielen kann ich und dadrauf folgt 5 minuten mit W-Lan verbingen.


    Ca 80mal Problem behandlung gemacht in 24 h. Und 250 mal per Hand getrennt und wieder verbunden Kann doch echt nicht normal sein!



    Ereignisanzeige, da bin ich nie durchgestiegen! Ich bräuchte da jemanden, der neben mir sitzt, da ich das Teil nicht kopieren kann und so nichts sehe. Woanders hatte ich mal ne Ereignisanzeige die hab ich geöffnet und oohne weitere Kategorieren sehen können was los ist, .... versteh ich es nicht.

    Es ist so mühsam das was ich sehe, per Hand zu malen


    Ohh, meine Tastatur hat doch ein Fehler, darum klappte Foto jetzt nicht auf diesem Rechner, Hab ja mit nem Hammer zig fach drauf gehaunen, gegen Türpfosten geschlagen und am Eisenwerktisch zerdeppert, weil der mich so zum explodieren brachte. Ich muß die Taste nur tief drücken, haha.


    So bitte wo muß ich drücken, sehe hier rein gar nichts dieser Warnung, Info, Fehler Hineise.




    https://youscreen.de/iugxyagbb35.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Kronleuchter () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Vorschlaghammer001 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hab jetzt zufällig im Gerätemanager dies gefunden: computer kann das gerät ausschalten um energie zu sparen - >Realtek 8822BE Wireless LAN 802.11ac PCI-E NIC

    und da war ein Haken beim computer kann das gerät ausschalten um energie zu sparen, .... liegt es etwa dadran``?


    Das müßte ich erst googeln wire das geht, denn ich weiß nicht wo, steht dadran wortwörtlich Router?


    Zitat:

    Hast Du mal ins Ereignisprotokoll des Routers geschaut? Die ist, zumindest bei AVM, einfacher.


    Oder meinst du den Router selbst? - Da kann ich mich nicht einloggen. Da es bei anderen geht mit W-Lan, soll ich meine "Wichsgriffel" davon lassen.

    Kann nur auf PC/ Laptop was suchen.



    Direkt bei Hardware Ereignisse steht gar nichts, es muß ne andere Kategorie sein (mit dateipfaden kenne ich mich auch nicht aus),... oder immer neuen Recner kaufen, wenn W-Lan klemmt? - Der 8 Jahre alte Laptop bzw Notebook schafft es ja auch noch und teils nach dreiviertel Jahr neuen Rechner kaufen, finde ich verdammt teuer.

    2 Mal editiert, zuletzt von Kronleuchter () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Vorschlaghammer001 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • und da war ein Haken beim computer kann das gerät ausschalten um energie zu sparen, .... liegt es etwa dadran``?

    Probieren, kost' ja fast nix! ?


    Der Router ist nicht im Rechner, sondern das Teil, was Dir Internet und WLAN zur Verfügung stellt.

    Was immer man sagt, es ist immer nur ein Teil dessen, was zu sagen wäre.

  • ich dachte Prokokol, Fehler die meine scheiß Kiste mit dem Router hat, die zb "Zeitüberschreitung bei der Namensauflösung für den Namen xxx, nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat." oder mit ähnlichen Zeugs hat, so wie ein berichtsprotiokoll eben.


    Ich werd mal testen mit "Haken beim computer kann das gerät ausschalten um energie zu sparen,"

    danke und gute nacht

    Einmal editiert, zuletzt von Kronleuchter () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Vorschlaghammer001 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Was ich versucht habe war, Windows 7 Rechner an, W-Lan über bluetooth weiterleiten, für einfache Seiten scheints auch zu gehen, aber beim spielen stoppt es ständig und lädt nach, zudem muß man 2 Laptops betreiben. Was kann ich tuen? - Bitte


    Bitte kurz:

    Wie ist die Infrastruktur bei dir?

    Welche Geräte (...und Betriebssysteme!), wer verbindet sich mit dem Internet (handy, drucker, fernseher, mixer, kühlschrank....) und wie sind die Einstellungen (feste IP oder automatisch eingestellt)... u.U. könnte es sein, das die sogenannte "Lease-Time" im Router schuld ist, der Adressraum ist zu gross oder zu klein, es könnte sein, das dein Gerät andere Treiber passend zum System braucht, undsoweiter undsofort.

    Schreib mal auf, welche Geräte du hast, wieviele Geräte du hast, welchen Router und vor allem welche Geschwindigkeit, und eventuell, welche Einstellungen im Router beim WLAN gesetzt wurden.

    Dann löst sich vieles von selbst.

  • Hi,

    Ich habe Windows 7 Laptop, der W-Lan tagelang halten kann/konnte (der fährt nur noch hoch bis Windows normal starten oder mit Starthilfe starten, ist somit kauptt, ich habe braucge den Rechner weil ich wissen muß, wie die E-Mail heißt (sonst ist das Spiel wech, kein Zugriff dadrauf))


    dann hab ich Win 10 Laptop (fast tot, hing sich in Update Schleife auf, dann nach zig neustarten macht es das update rückgängig und wenns dann endlich wieder normal PC hoch gefahren hat, will es wieder ein Update, ich kann gar nicht mehr PC runterfahren, ohne das nicht-funktionierene Update zu updaten. Wenn das Update nicht klappt, kommt wieder Update rückgängig machen, grrrr, never ending story, hab Update ausgesetzt)


    Dann hab ich ein Handy, meine Mutter, meine Schwester und wenn Besuch kommt, auch deren handys (manchmal mit einem W-Lan abbruch, aber max 2-3 mal im Monat, anstatt in 15 Minuten) rechner des Besuchs funktioniert auch einwandfrei.


    Meine Mutter hat Tablet, und es geht auch TV und Filme über Internet, mit dem großen Fernseher.


    Dann noch ein XP Notebook (uralt, aber klappt, wird meist ohne W-Lan genutzt zb in Werkstatt), dann noch ein Laptop mit Win 7 und noch ein Standrechner, der 2. Standrechner geht nur mit Kabel ans Internet, klappt auch. Mittlerweile liegt Glasfaser, bis zum Router (wir mußten neues Kabel verlegen im Haus, ist also ein frisches Kabel, keine 2 Jahre alt).

    Und noch ein Win 10 Laptop


    Wenn alle gleichzeitig videos gucken, kommt manchmal ein ruckeln, aber das ist ja nur ein "Test, keiner guckt fern und datnn noch auf Tablet. Wenn alles dran ist, was dran geht, könnte ich es verstehen, daß es "klemmt", aber oft bin ich allein, weil ich eine Nachteule bin und jemand hier Nachtschicht arbeitet und dann ganz sicher nicht am W-Lan hängt. Und meine Schwester ist nur an Wochenenden da. Und mein Vater schaltet W-Lan gern aus, wenn er es nicht benötigt und schaut sich keine/kaum Videos an auf Win 7 / Win 10 Laptop.


    Es ist nur mein Lenovo Laptop der spinnt.

  • Glaub das tolle Update habe ich



    Windows 10 1903 Probleme: Verlust der WLAN-Verbindung und Anwendung von Farbprofilen und weiteres in der Problemliste hinzugefügt
    Microsoft hat die Liste der Probleme unter Windows 10 1903 weiter aktualisiert. Natürlich haben wir auch unsere Liste dementsprechend angepasst. Neu…
    www.deskmodder.de


    das klappt nicht , leider

    • netsh winsock reset Enter drücken
    • netsh int ip reset Enter drücken
    • ipconfig /release Enter drücken
    • ipconfig /renew Enter drücken
    • ipconfig /flushdns Enter drücken

    Netzwerkverbindung -adapter reparieren zurücksetzen Windows 11 und 10


    ----

    bitte erklärt mir wie ich nach realtek "bluetooth"-treiber versions verlauf googeln kann.

    ich suche zb version x = baujahr 2019, version y = baujahrn 2020. mit ner einfachen Versionsnummer, und ner andere nummer, weiß ich doch gar nicht, welche nummer höher ist oder niedriger.

    was soll 1.3.1016.1 nummer auch schon bedeuten, ich kann daraus nichts lesen. ich habe gegogelt, aber nichts gefunden, weis ich irgendwas falsches eingebe. es muß doch sowas wie ein versionsverlauf geben. ich möchte nicht prüfen, welche nummer ich habe, sondern ob die Nummer alt oder weniger alt ist. das versteht die google suche nicht. ich hätte gern ne eine liste wo recht viele von ca 2018 bis heute drauf sind.

    Einmal editiert, zuletzt von Kronleuchter ()

  • Das is mal wieder echte "Kamikaze-Schreibe"...


    Zu viele überflüssige Informationen, keine klar formulierte Frage.

    So wird das nix, Kind!


    Rabe

    Computer setzen logisches Denken fort!
    Unlogisches auch....

  • dann löscht mein acc, ... ich kann eben nicht besser schreiben.


    ich such dann anderes forum. machts gut

  • Ich versteh aber immer noch nicht, was wir mit dem Bluetooth machen sollen?

    Suchen kannst du nach:

    Unten auf die Lupe, "Systemsteuerung", (Sys eingeben reicht meist schon, das es angezeigt wird)

    Dann "System und Sicherheit" --> "System" --> "Gerätemanager", dort auf den Eintrag Netzwerkadapter und dann auf "Bluetooth", falls gewünscht. Dann Eigenschaften und dann Treiber, dort steht das Datum. Ist es von Microsoft, ist das relativ zu vernachlässigen. Wichtig sind (!) oder (?) im Gerätemanager, diese sollten da nicht sein.


    Also ein Router, teilweise WLAN und Kabel verbunden.

    1x Windows XP Laptop

    2x Windows 7 Laptop: nicht funktionierendes Laptop: Diesen mit DVD hochfahren, Reparatur ausprobieren.

    2x Windows 10 Laptop: nicht funktionierends Laptop: Treiber updaten, Updates in den Einstellungen suchen und installieren.

    3 Handys, funktionieren offensichtlich alle mit WLAN

    1 Tablet, 1 TV-Gerät

    2 Desktop's, einmal mit Kabel ins Net.


    Kannst ja mal probieren, dir Listen zu erstellen, um feste IP's zwischen den "festen" Geräten zu verteilen. Handys sollten Bluetooth ausschalten, wenn es nicht zwingend gebraucht wird; Ich kenne im Prinzip keine Verwendung für Bluetooth.


    Zum Beispiel:

    192.168.178.10 = Win7Laptop1

    192.168.178.11 = Win7Laptop2

    192.168.178.12 = Win10Laptop1

    und so weiter

  • Wenn zb irgendwo der Tipp steht, bluetoth Version xj47mf oder höher zu benutzen, vorher weiß ich dann, ob meine yjtkvs79 version höher oder niedriger ist?


    Realtek Bluetooth Treiber behindern ein Update auf die Windows 10 1909 oder 1903



    Mein Laptop, ca 6 Monate auf Dachboden gelagert in Elektro Schrottkiste, kriegt das Update Win 10 nicht hin (über W-Lan hab ich kein Update runterladen versucht, da es eh nie in eins klappt, Festnetz hab ich aber nicht - Nicht da wo ich sonst bin, nur Dachboden (Nebengebäude, ungeheizt)) oder im Keller (sehr zugig feucht, keine Steh-Höhe) oder draußen, aber nicht im Haus! Beim Update verarbeiten bleibt es dann hängen! Irgendwas stört dem Update, ... ich hatte gehofft, daß das Update den W-Lan repariert.


    Nur einfach Treiber Update bei W-Lan oder Bluetoth nützt nichts! - Ich mache das fast täglich und es ist immer der "beste" installiert! Aber woher weiß ich, ob es wirklich der "beste" ist???? Es ändert sich null, wenn ich drauf drüücke!


    Täglich ca 40 W-Lan zurück setzen nützt auch nichts und alle 5 Minuten Router aus und 5 Minuten warten, dann wieder an, nützt auch nichts! - Ich habe ca 20 Mal oder öfter auf dem Laptop mit Hammer herum geschlagen, weil mich es so aufregt! - Ich darf durch den Flur kein W-Lan Kabel legen! Es liegt sonst rum und muß jedes mal entfernt werden, wenn jemand saugt oder ich 5 Minuten nicht spiele.

    Dann hab ich gefragt, ob man es durch das Haus und auf andere Seite wieder hoch durch Fenster rein, darf ich nicht!!!

    Dann möchte ich mir ein Pavilion auf Dachboden im Nebengebäude bauen, irgendwas mit bissle Isolierung, sodaß ich auch bei Minus 25 Grad heizen kann. Darf ich auch nicht! Dann hab ich versucht, Win 7 Rechner an zu machen, Bluetoth an, um dann W-Lan durch Bluetoth zu haben.. geht aber nicht schnell genug!

    Welchen Rechner, max 400 Euro, kann ich kaufen, um es als W-Lan Modul zu nutzen?????

    Oder was sonst tuen, mit dem scheiß 1000 Euro Rechner ohne stabiles W-Lan?

    Ausziehen und andere Wohnung oder was? - Ich verdächtige Windows stört absichtlich W-Lan, solange bis ich dem Update Zwang nachgebe!


    Schon wieder kein W-Lan, gesichert, ... könnte kotzen! - Das ärgert mich schon mindestens nen dreiviertel Jahr! Und darum bin ich ausgewichen auf böses, nicht aktuelles windows 7, weil der rechner einfach besser läuft, W-lan im Keller, W-Lan im Nebengebäude und gar hinter dem Gebäude (etwas lahmer, aber Internet, über ein Haus drüber weg! So toll. Zudem darf ich mich mit Win 7 Rechner bewegen, vom spitzboden bis in die feuchten Keller Ecken! So geil! )

    2 Mal editiert, zuletzt von Kronleuchter ()

  • Besorg Dir ein D-Lan Starter Kit.

    Besteht aus 2 Adaptern. Mindestens 1 davon sollte ne integrierte Steckdose haben, dann geht kein Stromsteckplatz verloren.


    D-Lan funktioniert so:


    Beim Modem kommt Adapter 1 in die Steckdose. Der wird direkt per Lan-Kabel mit dem Modem verbunden.

    Adapter 1 speist dann das Signal in die Stromleitung.


    Beim PC / Laptop kommt Adapter 2 in die Steckdose. Der wird direkt per 2. Lan-Kabel mit dem PC verbunden.

    Adapter 2 nimmt dann das Signal aus der Stromleitung und gibt es an den PC.


    Nutze ich seit Jahrzehnten. Stabil, zuverlässig, einfach und schneller als W-Lan.

    Ich habe aktuell das DEVOLO 550+.


    devolo LAN Powerline Adapter, dLAN 550 duo+ Starter Kit -bis zu 500 Mbit/s, Powerlan Adapter, LAN Steckdose, 2x LAN Anschluss, weiß: Computer & Zubehör (amazon.de)


    Rabe

    Computer setzen logisches Denken fort!
    Unlogisches auch....

  • Die Lösung von Ravenheart hat den Vorteil, dass sich Windows bei einem zukünftigen Update nicht an einem USB-Adapter verschlucken kann. Der Preis und der Strombedarf (für 2 Geräte) ist aber höher.


    Mein Vater hat damals einen sehr billigen Repeater (unter 20 Euro) gekauft und per LAN-Kabel mit seinem Desktop verbunden. (Das WLAN im Repeater ist glaube ich deaktiviert oder auf schwach gestellt?) Funktioniert sehr zuverlässig.

  • 1. Installieren... wenn es nicht geht, ist der installierte aktueller oder zumindest gleich alt.

    2. Wie lange wartest du mit dem Update? Ist dort eine SSD oder NVMe eingebaut? Updates können schon mal seeehr lange dauern, halbe Stunde ist noch kein Grund zur Sorge!

    3. Bluetooth? Also: Bluetooth und WLAN nutzen u.U. die gleichen oder sehr ähnliche Frequenzen, sie STÖREN sich, wenn sie GLEICHZEITIG angeschaltet sind, oft nicht merklich, aber sie tun's trotzdem!

    4. Man haut nicht mit dem Hammer irgendwo drauf, das kein Nagel ist. Dafür wurden Hämmer nicht gebaut. Das WLAN-Kabel würde ich auch gerne sehen wollen.

    5. Warum Rechner, wenn du selbst schon von "W-Lan Modul" schreibst... kaufe dir doch einfach so WlanStick. kostet 6-10 Euro.

    6. Update - Zwang, erklär das mal? Updates sind nicht nur für das, was sie sind, sondern liefern auch noch für andere Threads einiges mit. Updates zu lange aufzuschieben, sollte man generell nicht machen. Wenn es spezielle Treiber oder Funktionen hat, sehe ich das nicht so wild, aber allgemeine Updates müssen meiner Meinung nach relativ zeitnah in Augenschein genommen werden...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!