Windows 10 verliert immer mal wieder seine W-Lan Verbindung

  • Update - Zwang = wenn man ein Update tuen muß, weil Rechner einfach runter fährt und die ganze Nacht ca 6 stunden lustig vor sich hin arbeitet und man morgends, bevor der Bus fährt, noch mal Internet muß, um Busverbindung zu sehen, die man am BushaltestellenAushang nicht einsehen kann.


    Wieso muß das Update solange dauern? - ich spiele ein Internet Spiel, das 24 h geht, extreme Spieler haben rund um die Uhr ein Rechner der bereit ist, also mindestens 2-3 Rechner und wollen auch nie gleichzeitig updaten. Ich komme durchaus auch mal 6 h ohne aus, war aber auch schon mal 42 h dauer online ( da geht eben kein Update, selbst 10 Minuten nicht).


    Update Zwang wie "Pop Ups "wollen sie jetzt neustarten, um das Update abzuschließen?" - neuin, ich will keine Updates bzw Upgrade machen (daß es ein Upgrade war, hab ich erst später gesehen, da man ja nichts auswählen kann).

    Repeater haben wir, hat nichts gebracht. Man müßte dann 3-4 Repeater kaufen, damit in jedem Zimmer Internet ist.


    Zocke oft im Bett, Sofa, in 2-3 Räumen, daher wäre mobil gut (oder zumindest aussteckbar und mitnehmbar)


    Bluetoth meines Laptop stört sich am W-lan eine Etage tiefer vom zb Handy meiner Mutter?


    Der Win 8 Rechner konnte auch Handy als Hotspot nutzen und nebenbei noch Tablet (minimal langsamer eventuell). Bluetoth kann ich leider nicht mehr testen, Win 7 Rechner kommt nur bis Starthilfe, rödelt rum, sagt daß es behoben ist, und startet neu und geht dann immer noch nicht, leider brauch ich Daten davon..

    Einmal editiert, zuletzt von Kronleuchter () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Vorschlaghammer001 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Also, bei dir stimmt so einiges nicht. Schau bitte mal, warum deine Updates nicht vollzogen werden. Geh ansonsten mal mit Admin ins Windows ("benutzer wechseln") und installiere dort alle Updates... wenn es mehrere sind, dann nur eine handvoll nach dem anderen.

    Updates haben bei mir mit SSD maximal 45 Minuten gedauert, wenn sie funktionierten.


    Repeater: Also, wenn du 3-4 Repeater brauchst, dann:

    a) wohnt ihr in einem Bunker, oder

    b) ist euer Haus ca. 854 qm Gross, oder

    c) die werden falsch positioniert / konfiguriert.


    Thema Bluetooth und WLAN. Es sind die gleichen Frequenzen. Stell dir vor, du willst zwei Suppen in der Mikrowelle warm machen und dort ist nur Platz für eine Suppe, was dich nicht hindert, trotzdem zwei hineinzustellen. Das gibt eine Sauerei. Genauso mit den Frequenzen, wenn zwei Sender das gleiche auf dem selben Platz erzählen, geht einer von beiden unter.

    Kurze Antwort: Ja, sie können sich in der Tat gegenseitig stören.


    Du brauchst u. U. jemanden, der dir zuhause die Geräte Instandsetzt, bevor wir über Netzwerke schnacken.

    Deine Netz-Infrastruktur ist m.M.n. sowieso ein unsachgemässer Flickenteppich, der erstens so nicht vorgesehen ist, zweitens im Normalfall auch gar nicht funktionieren KANN. Wieso es das Schrittweise trotzdem tut, z.B. Hotspot vom Handy, kann ich mir nur als LTE-Modem vorstellen... Das das dann nicht den gewünschten Effekt hat, kann sich jemand mit einem Sägeunfall an einer Hand abzählen....

  • PS: D-Lan-Adapter gibt es auch mit integriertem W-Lan!

    Das läuft dann so:


    Beim Modem kommt Adapter 1 in die Steckdose. Der wird direkt per Lan-Kabel mit dem Modem verbunden.

    Adapter 1 speist dann das Signal in die Stromleitung.


    Beim PC / Laptop kommt Adapter 2 in die Steckdose. Der wird direkt per 2. Lan-Kabel mit dem PC verbunden.

    Adapter 2 nimmt dann das Signal aus der Stromleitung und gibt es an den PC, und strahlt gleichzeitig in dem Raum W-Lan aus, so dass man dann dort (z.B. für Handy oder Tablet) volle W-Lan-Leistung hat. Das ist effektiver als ein Repeater.


    Das Signal in der Stromleitung ist natürlich verschlüsselt, außerdem kann es im Regelfall den Stromzähler nicht "überspringen, bleibt also "in der Wohnung"...


    Rabe

    Computer setzen logisches Denken fort!
    Unlogisches auch....

  • Danke.

    Hab Sturm freie Bude und versuche zb noch andere Dinge wie Laptop direkt auf dem router und Repeater zusätzlich in steckdose daneben. Noch näher ans Internet kann ich dann nicht ran gehen, denn dann bin ich im Internet, lol.

    Router und Repeater im gleichen Zimmer hab ich noch nie getestet, Laptop auf router bringt nichts.

    Die Anzeige der Striche des Empfangs spielt keine Rolle, es nützt rein garnichts.


    Bei einer mobilen Sat Schüssel hatte mein Reviciver nicht nur Signal Stärke sondern auch Qualität angezeigt. Sa es Denkmal geschützt war, durch Schüssel nicht ständig draußen sein darf. Da hab ich eine Konstruktion gebaut, die man an dem Blumenkübel-Halterung dran befestigen konnte. hab es mal um die 41 Sekunden gebraucht, Fenster auf, Schüssel raus mit Holzteil, gucken ob richtig steht, festschrauben. Höhe der Antenne war ja schon eingestellt. Aber dieses Internet scheint nirgendswo gut zu funktionieren, ich finde es schon komisch.

    Teils hab alle Striche voll, verbunden und gesichert, aber mein E-Mail Postfach macht so'n ätzendes PopUp weils kein Internet hat. Das braucht doch echt nur ganz wenig gutes Internet, da es keine komplizierte Sache ist, aber es reicht nicht mal für eine schon fertig geladene Seite.


    Ich wollte schon 4 weitere Repeater kaufen, aber man hielt mich auch davon ab, da es doch quatsch sei, ... nur dann hätte ich in jedem Zimmer Internet. Das Haus hat 3 Etagen, dazu noch Spitzboden, es liegt gar in manchen Zimmern ungenutztes Telefonkabel, daß man irgendwie nutzbar machen kann, aber wieso warum, weshalb man keinen Techniker kommen lassen kann, trotz Corona, ist mir schleierhaft. Corona stirbt eh nicht mehr aus, also damit leben und gut ist.


    Fritzbox braucht Passwort, meine ich. Ich komm sonst nicht da dran. Keine Ahnung wie ich das finden soll, das PW um mich rein zu schleichen..


    Problembehandlung abgeschlossen

    Gefundene Probleme

    -Dieser Computer ist so festgelegt, dass die Verbindung mit "Fritz!Box 7520 QP manuell hergestellt wird. - nicht behoben

    -WLan verfügt über keine gültige IP-Konfiguration.- nicht behoben

    -ein Netzwerkkabel ist nicht ordnungsgemäß angeschlossen oder möglicherweise fehlerhaft- nicht behoben

  • Fritzbox braucht Passwort, meine ich. Ich komm sonst nicht da dran. Keine Ahnung wie ich das finden soll, das PW um mich rein zu schleichen..


    Das W-Lan-PW steht auf der Unterseite der Fritz auf einem Aufkleber.



    Problembehandlung abgeschlossen

    Gefundene Probleme

    -Dieser Computer ist so festgelegt, dass die Verbindung mit "Fritz!Box 7520 QP manuell hergestellt wird. - nicht behoben


    Das ist eine Einstellung in der Netzwerk-Konfiguration. Kann man auf automatisches Verbinden umstellen...


    -WLan verfügt über keine gültige IP-Konfiguration.- nicht behoben


    Prüfe mal das: gelöst – Windows 10 verbindet sich nach Einschalten nicht automatisch mit WLAN – CompeFF Blog – EDV-Tipps + digitale Gesellschaft (compeff-blog.de)


    -ein Netzwerkkabel ist nicht ordnungsgemäß angeschlossen oder möglicherweise fehlerhaft- nicht behoben


    Kannst Du ignorieren! Es bedeutet übersetzt: "Ich kann keine WLan-Verbindung herstellen, und auch keine LAN-Verbindung, weil kein Lan-Kabel dran ist"

    Da Du ja über WLan verbinden willst, interessiert das nicht..


    Rabe

    Computer setzen logisches Denken fort!
    Unlogisches auch....

  • Starten Sie Ihren Router neu oder setzen Sie ihn auf die Standardeinstellungen zurück. Sie können auch versuchen, Ihren PC neu zu starten. Aktualisieren Sie Ihre Wi-Fi-Adaptertreiber und Wi-Fi-Firmware-Treiber. Stellen Sie sicher, dass Sie Firmware-Treiber nur von der Website des Herstellers herunterladen, um Malware oder veraltete Produkte zu vermeiden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!