Drucker für Zuhause

  • Ich drucke 1x bis 2x pro Jahr, und zwar Formulare für Behörden.

    Mein alter Tintenstrahldrucker hat den Geist aufgegeben, den hab ich aber auch schon seit 2008.

    Ich würde nun gerne ein neues Gerät kaufen, aber ich weiß nicht welches.

    Farbdruck brauche ich nicht, nur schwarzweiß.

    Für Empfehlungen wäre ich echt dankbar.

    Ich habe Windows 10, der Drucker wäre per USB mit dem PC verbunden.

    Win 10/64.

  • Da würde ich mich erst mal schlau machen:


    Test: Der beste Laserdrucker für Zuhause
    15 Laserdrucker im Praxis-Test: Unser Testsieger druckt schnell, leise und sehr gut. Außerdem hat er geringe Druckkosten.
    www.allesbeste.de


    Auf jeden Fall, wenn Du auf Farbe verzichten kannst und so selten druckst, ist ein Laser die richtige Wahl.


    Ich selbst drucke öfters und möchte Farbe, auch mal Fotos, deshalb habe ich mir diesen vor Kurzem gekauft:


    Multifunktionsdrucker CANON PIXMA TS5355a Tintenstrahl Multifunktionsdrucker WLAN Tintenstrahl | MediaMarkt
    CANON PIXMA TS5355a Tintenstrahl Multifunktionsdrucker WLAN im Onlineshop von MediaMarkt kaufen. Jetzt bequem online bestellen.
    www.mediamarkt.de

    Gruß

    Bosco


    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.


    (Sokrates)


  • Bosco, ehrlich gesagt sind mir die Farbpatronen zu teuer. Bis jetzt habe ich mir von Canon immer Drucker ausgesucht, die für jede Farbe eine einzeln Patrone haben. So wie ich aber gesehen habe gibt es nicht mehr viele davon und wenn wurden sie viel teuerer.

    Einfach alles ausprobieren ist spannender als jedes PC-Spiel.

  • Ich drucke 1x bis 2x pro Jahr

    Wieso so viel Geld ausgeben? Da ist ein Laserdrucker und alle Drucker über 100 Euronen rausgeschmissenes Geld. Ich drucke auch wenig, möchte aber Kopieren und Scannen nicht missen. Auch ist es vorteilhaft, wenn ein Gerät über den Router mit dem Smartphone, 2. PC und Laptop verbunden ist und von dort aus drucken kann. Ich habe mir von HP schon vor einiger Zeit den Envy 4520 genehmigt und beziehe für knappe 3€ im Monat automatisch neue Patronen von diesem Hersteller. Vollauf zufrieden, für meine Bedürfnisse!


    HP ENVY 6020e Multifunktionsdrucker (HP+, Drucker, Scanner, Kopierer, WLAN, Airprint) inklusive 6 Monate Instant Ink
    Für die ganze Familie. Für jedes Gerät. Drucken,scannen und kopieren Sie Dokumente,Schularbeiten, Fotos und mehr für den täglichenGebrauch.
    www.amazon.de

    6 Monate Farben kostenlos

    HP Envy 6020 im Test: Der perfekte Drucker fürs Home-Office?
    Alles, was Familien brauchen – so bewirbt HP das Multifunktionsgerät Envy 6020. Das stimmt nur bedingt, wie der Test von COMPUTER BILD zeigt.
    www.computerbild.de


    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

    2 Mal editiert, zuletzt von GPB () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von GPB mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • HP Envy 6020 im Test: Der perfekte Drucker fürs Home-Office? Alles, was Familien brauchen – so bewirbt HP das Multifunktionsgerät Envy 6020. Das stimmt nur bedingt, wie der Test von COMPUTER BILD zeigt.

    Genau .... den habe ich auch ( allerdings HP Envy 6030 ) von Aldi !


    Optimal

    Windows 10 .... Office 2016

  • Zur Information:

    HP Envy 6030 im Test
    Drucker müssen nicht immer kompliziert sein. HP versucht es mit dem Envy 6030 mit einfachen Features, macht es sich aber mit der App unnötig mühsam.
    computerwelt.at

    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

  • ...den Envy 4520 genehmigt und beziehe für knappe 3€ im Monat automatisch neue Patronen.....


    Nur zur Klarstellung: 4520 oder 6020 :pfeifend:  :roll:

    Wie lange geht das für 3 Euro/Monat?

    Gruß

    Bosco


    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.


    (Sokrates)


  • Farbdruck brauche ich nicht, nur schwarzweiß.

    Auch ich bin Anhänger von monochromen Druckern. Da ich auch öfters mal scannen, kopieren und selten auch faxen muss, nutze ich derzeit ein noch recht stabiles älteres Multifunktionsgerät von Brother aus 2018 mit Laser-Druckverfahren, mit immer noch ersten Tonerkartusche drin.


    Als ich vor kurzem die Linux-Distribution per Clean-Installation upgradete, musste ich noch nicht mal mehr Treiber nachinstallieren - das Gerät wurde automatisch erkannt und in den PrintSpooler von Linux eingebunden. Der Scanner ebenfalls zu meiner großen Überraschung.

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • Das, was du sagst, mag ja sein und gut für dich. Ich wollte aber, auch aus Platzmangel, kein Monstrum auf dem Tisch, nur weil ich da dieses nur gelegentlich nutzen muss. Ich denke, Zapruder wird schon den richtigen Drucker finden.

    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

  • Aber so wie ich von meinem Nachbar gehört habe kann man nur eine geringe Anzahl von Blätter im Monat ausdrucken. Wenn man z.B. so wie ich es ab und zu einmal mache und eine Bedienungsanleitung drucken möchte, es gibt welche die mehr wie 200 Blatt haben (KFZ, Smartphone oder Drucker) muss man draufzahlen. Hab das nur gehört.

    Einfach alles ausprobieren ist spannender als jedes PC-Spiel.

  • Du kannst es im von GPB gesandten Link genau lesen :!:

    Gruß

    Bosco


    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.


    (Sokrates)


  • Ich finde nichts das aussagt, wenn ich mehrere Monate nicht viel drucke dann aber in einem Monat mehr drucke als bezahlt wurde, was es dann kostet. Werden die nicht gedruckten Seiten als Guthaben ausgehoben? Vielleicht habe ich auch die falsche Brille?

    Einfach alles ausprobieren ist spannender als jedes PC-Spiel.

  • Tarifänderung oder Kündigung jederzeit gebührenfrei möglich.

    Du kannst ja dann wechseln, je nachdem was du da benötigst.

    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

  • Wenn keine Farbe gebraucht wird, dann ist ein monochrome Laser Drucker am besten geeignet. Ich habe noch einen Samsung Laser Drucker, der ist bestimmt schon 10 Jahre alt und der druckt noch immer mit der Starterkartusche, weil der so selten gebraucht wird. Allerdings können Laser Drucker gesundheitliche Probleme verursachen, da sie Feinstaub freisetzen. Das sollte bei der Standortwahl mit berücksichtigt werden.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!