Günstiges Notebook für 333 Euro?

  • Was haltet ihr von diesem Notebook?

    Grobe Einschätzung. :thumbup::thumbdown:


    Für nur 333 Euro: Notebook mit Intel Core i3, 8 GB RAM und 1000-GB-Festplatte
    17 Prozent sparen: MediaMarkt verkauft das Notebook Acer Aspire 3 A315-51-39US mit 15,6-Zoll-Bildschirm für nur 333 Euro.
    www.pcwelt.de

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 111.0.1 - Thunderbird 102.9.0 - LibreOffice 7.5.1 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Für normale Anwendungen reicht das , meine Meinung

    Office, Internet ect.

    Ein Großteil der Probleme liegt zwischen den eigenen Ohren.
    Mein Stoßgebet : "Herr schmeiß Hirn vom Himmel"

  • Ich würde eine SSD vermissen und bin im Moment auch nicht sicher, ob darauf Windows 11 läuft - solltest Du klären. Ansonsten kommt es natürlich auf Deine Ansprüche an, das heißt, was Du damit machen willst.

    Übrigens konnte ich beim MediaMarkt dieses Modell nicht finden.

    Gruß

    Bosco


    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.


    (Sokrates)


  • Nun ja da soll nichts Weltbewegendes mit gemacht werden.

    Also keine Spiele.

    Eben das übliche.

    Internet, Textverarbeitung, mal eben ein Foto bearbeiten, ... .


    Stichwort Windows 11 ist natürlich enorm wichtig.

    Das muss natürlich geklärt werden.

    Oder ist es so günstig weil eben "nur" noch Windows 10 drauf läuft? :hmmm:

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 111.0.1 - Thunderbird 102.9.0 - LibreOffice 7.5.1 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • 1 TB, 8 GB RAM, Intel Grafik, i3 CPU, eigentlich alles was gebraucht wird. Allerdings ist die Festplatte keine SSD, die würde ich gegen eine 500 GB SSD austauschen, falls das noch möglich ist. Acer verrammelt nämlich in letzter Zeit seine Hardware, sodass es eine Herausforderung ist an das Innenleben zu kommen. Die SSD würde also noch zum Kaufpreis hinzukommen, aber eine 1 TB 2,5" sollte auch noch ihren Wert haben, sodass die Kosten überschaubar sind. Ohne SSD macht Windows 10 keinen Spaß.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Das dürfte ein älteres Angebot sein. Ganz klar nicht kaufen. Kein Win 11 möglich und ohne SSD macht ein PC nur halb so viel Spaß. Außerdem ist Acer gerne mal kurz nach der Garantiezeit im Eimer, der Support bei Problemen auch nicht wirklich hilfreich.

  • Sehe ich auch so. Suche Dir lieber hier ein für Dich geeignetes Gerät aus:


    Notebook Test 2022: Testsieger der Fachpresse ▷ Testberichte.de
    Mobiler PC-Ersatz für jeden Anwendertyp ➤ Die besten Notebooks im Test 2022 ✓ Unabhängige Testurteile ✓ Die Laptop Bestenlisten ⭐ Mit besten Empfehlungen
    www.testberichte.de

    Gruß

    Bosco


    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.


    (Sokrates)


  • Das mit dem Acer hat sich erledigt.

    Nicht mehr vorrätig und auf absehbarer Zeit nicht lieferbar.


    Danke für eure Einschätzungen und weiteren Empfehlungen.

    Da werde ich mal weiter suchen.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 111.0.1 - Thunderbird 102.9.0 - LibreOffice 7.5.1 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Das sieht auf jeden Fall deutlich besser aus :!:

    Gruß

    Bosco


    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.


    (Sokrates)


  • In der Beschreibung des HP für 399 Euro steht W10H. Also Windows 10 Home.

    Der sollte ja wohl auch Windows 11 können.

    So in den weiteren Produktinformationen zu lesen. (Ganz am Ende)

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 111.0.1 - Thunderbird 102.9.0 - LibreOffice 7.5.1 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Ich denke, da kannst du froh sein, dass du das Notebook nicht gekauft hast. Ich bin der Meinung, dass SSD heutzutage Standard sein sollte, außerdem wie schon bereits genannt, ist der Prozessor mit Windows 11 nicht kompatibel. Hätte man theoretisch noch gute 3 Jahre mit Win 10 nutzen können.



    Ein anderes Acer Notebook, was ich gefunden habe und nur etwas teurer ist mit 399 EUR:


    Acer Extensa (EX215-52-50SH) - 15,6" Full HD, Intel i5-1035G1, 8GB RAM...


    Da ist auch Windows 10 mitdabei, was man später updaten könnte auf Win11.

    2 Mal editiert, zuletzt von Wender ()

  • Ich habe ein Acer Notebook mit SSD. Läuft gut rund. Aber eine Magnetplatte? Kannst dir ja auch ein Auto mit Pedalen kaufen, ist ähnlich :)


    Die Gräte von Acer sind heute wie alles verrammelt. Keine Wartungsklappen zum Wechseln der Platte. Du müsstest das Gerät auseinander nehmen. Garantie wäre damit verflogen.


    Daher ganz klare "Nicht-Kauf-Empfehlung".

  • Die Gräte von Acer sind heute wie alles verrammelt. Keine Wartungsklappen zum Wechseln der Platte. Du müsstest das Gerät auseinander nehmen. Garantie wäre damit verflogen.

    Das ist bei den heutigen Notebooks immer mehr der Fall, dass es keine Wartungsklappen zum Wechseln gibt und immer mühsamer ist alles auszubauen, um RAM bzw. Festplatte einzubauen. Meistens werden aber Hardware-Teile ausgetauscht/ergänzt, wenn die Garantie/Gewähleistung schon abgelaufen ist. Wobei die Herstellergarantie (falls es sie überhaupt gibt) eine freiwillige Sache seitens des Herstellers ist, das heißt, der Hersteller kann Bedingungen vorschreiben, wann sie gilt. Die Gewährleistung ist eine gesetzliche Sache, allein durch Öffnen des Notebooks verliert man sie nicht.

  • Lenovo (15,6 Zoll FullHD) Notebook (1.6kg), großer 6h Akku, Core i3-1005G1, 4 Threads, 3.4 GHz, 8GB DDR4, 256 GB SSD, Intel UHD, HDMI, Webcam, BT, USB 3.0, WLAN, Win11 Prof., MS Office Laptop #6943
    Lenovo (15,6 Zoll FullHD) Notebook (1.6kg), großer 6h Akku, Core i3-1005G1, 4 Threads, 3.4 GHz, 8GB DDR4, 256 GB SSD, Intel UHD, HDMI, Webcam, BT, USB 3.0,…
    www.amazon.de


    Mal was etwas teureres, aber gute technische Daten und eben eine SSD.

  • Hier ist die Bewertung mangelhaft:


    Shinobee wird auf Trustpilot mit 2,2 von 5 als „Mangelhaft“ bewertet
    Finden Sie, dass der TrustScore von Shinobee passt? Berichten Sie von Ihren Erfahrungen und lesen Sie die Bewertungen von 98 Kunden.
    de.trustpilot.com


    Bewertungen sind immer mit Vorsicht zu genießen :!: Wenn möglich sollte man diese hinterfragen bzw. so gut wie möglich beleuchten.

    Gruß

    Bosco


    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.


    (Sokrates)


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!