Schreibschutz

  • Moin ...


    Ich habe ein Galaxy S8 - Handy.


    Darin befinden sich 2 Speicherkarten.


    1 x die normale mitgelieferte Karte mi 60 GB und

    1 x eine zusätzliche Karte mit 120 GB.


    Auf der zusätzlichen Karte befinden sich einige Ordner mit Bildern.


    Nun möchte ich einen Ordner löschen.

    Ich habe mein Handy mit dem PC verbunden ...

    Dann kommt die Meldung " Der Speicher ist schreibgeschütz . Entfernen sie den Schreibschutz ... "


    Aber wie ?

    Ich habe alles mögliche versucht ...


    Gruß Kuddel

    Windows 10 .... Office 2016

  • Hallo Kuddel1,


    das habe ich gefunden.

    Allerdings wird da nicht das Handymodell genannt.


    https://eu.community.samsung.com/t5/andere-smartphones/schreibschutz-entfernen/td-p/2485483

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 111.0.1 - Thunderbird 102.9.0 - LibreOffice 7.5.1 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Ja ... das kenne ich !


    Auch hat meine Karte keinen Regler oder Schieber.

    ... und mir rechtsklick über'n PC geht's auch nicht ..


    :??:


    gK

    Windows 10 .... Office 2016

  • Kannst Du wie in einen Beitrag geschrieben die Karte raus nehmen und in einen Adapter stecken und den in den Kartenleser am PC?

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 111.0.1 - Thunderbird 102.9.0 - LibreOffice 7.5.1 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Kannst du überhaupt am PC die Bilder anschauen? Dann müssten sie auch zu löschen sein.

    Einfach alles ausprobieren ist spannender als jedes PC-Spiel.

  • Wenn der Datenträger schreibgeschützt ist, dann kannst Du eben nichts löschen, nur ansehen. Ist leider so. Zum Löschen mußt Du das Löschkennzeichen schreiben können / dürfen.


    Gruß Volkmar

  • Wenn der Datenträger nicht schreibgeschützt wäre, durch den einfachen Löschbefehl im Menü. Geht aber leider bei Dir nicht, so lange der Schreibschutz aktiv ist. Wenn an der Karte kein Schieber dran ist, dann wäre das noch mit dem PC einen Versuch wert.


    Gruß Volkmar

  • Hi Kuddel,

    mach´ das mal, wie von *Nobbi* vorgeschlagen:

    Kannst Du wie in einen Beitrag geschrieben die Karte raus nehmen und in einen Adapter stecken und den in den Kartenleser am PC?

    Nimm´ die Karte raus und steck´ sie separat in ein Kartenlesegerät an den USB-Anschluss.

    Sollte die Meldung beim Löschen dann immer noch erscheinen, dann klicke mit der rechten Maustaste auf den Ordner und lass dir die "Eigenschaften" anzeigen. Der Haken bei "Schreibgeschützt" muss entfernt sein:


    Sollte das immer noch nicht zum Erfolg führen, müssten wir ggf. im Register "Sicherheit" zunächst den Besitz übernehmen und die Dateirechte ändern aber dazu später, versuche das erst mal so.


    Lieben Gruß

    Tunarus

  • Das Problem ist im Augenblick, dass ich kein Kartenlesegerät mehr habe.

    Ich habe es 20 Jahre nicht gebraucht und mir jetzt keines mehr einbauen lassen.


    Ich ich nach einer Lösung ...


    gK

    Windows 10 .... Office 2016

  • Kartenleser kann mal immer wieder mal brauchen - kosten auch nicht viel!

    Gruß

    Bosco


    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.


    (Sokrates)


  • Kartenleser kann mal immer wieder mal brauchen - kosten auch nicht viel!

    Weiß ich, dann hole ich mir eins !


    gK


    Sollte das immer noch nicht zum Erfolg führen, müssten wir ggf. im Register "Sicherheit" zunächst den Besitz übernehmen und die Dateirechte ändern aber dazu später, versuche das erst mal so.

    Funktioniert das auch, wenn das Handy mit dem PC verbunden ist ?

    Oder brauche ich auf jeden Fall ein Kartenlesegerät ?


    gK

    Windows 10 .... Office 2016

    Einmal editiert, zuletzt von Kuddel1 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Kuddel1 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Habe einen USB Stecker in dem man die Mikro - SD stecken kann. Muss ja nichts Großes mehr sein.


    2Pcs Typ-C Kartenleser TF Speicherkarten Adapter C Stecker Micro SD Kartenleser USB-C Slots Kartenleser Micro SD Adapter für Micro SD, MicroSDHC
    2Pcs Typ-C Kartenleser TF Speicherkarten Adapter C Stecker Micro SD Kartenleser USB-C Slots Kartenleser Micro SD Adapter für Micro SD, MicroSDHC
    www.amazon.de

    Einfach alles ausprobieren ist spannender als jedes PC-Spiel.

  • Samsung / Android Geräte haben normalerweise 2 Modi mit denen sie sich zum PC verbinden können: MTP (Dateiübertragungsmodus) und PTP (Picture Transfer Protokoll). Manchmal kann es helfen den jeweils anderen zu verwenden.

    Weil ich die Ordner im Handy auch nicht löschen kann ...

    Schon im Dateibrowser des Handys die Eigenschaften / Berechtigungen geprüft?

    Betriebssysteme (L)Ubu Mac Win CrOS

  • Nimm´ die Karte raus und steck´ sie separat in ein Kartenlesegerät an den USB-Anschluss.

    Sollte die Meldung beim Löschen dann immer noch erscheinen, dann klicke mit der rechten Maustaste auf den Ordner und lass dir die "Eigenschaften" anzeigen. Der Haken bei "Schreibgeschützt" muss entfernt sein:

    Soweit ... sogut ...


    Bis dahin konnte ich alles nachvollziehen ..

    Sobald ich den Ordner verlasse, aktiviert sich der Schreibschutz wieder ... !!!


    gK

    Windows 10 .... Office 2016

  • Welches Filesystem hat diese Karte? FAT32, NTFS, exFAT?


    Vermutlich dürfte der folgende Weg inzwischen schneller sein:

    > noch benötigte Daten von der Karte im Card-Reader auf die Festplatte kopieren

    > Karte zurück ins Smartphone

    > Karte im Smartphone formatieren

    > Karte zurück in Card-Reader und benötigte Daten zurückkopieren

    Betriebssysteme (L)Ubu Mac Win CrOS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!