War lange bei Facebook, hatte mich im Jan. abgemeldet - ganz - und würde doch gerne wieder zu Facebook, obwohl ich nur negative Hinweise kriege.
Wie steht Ihr zu Facebook?
Gruß
Ilse
War lange bei Facebook, hatte mich im Jan. abgemeldet - ganz - und würde doch gerne wieder zu Facebook, obwohl ich nur negative Hinweise kriege.
Wie steht Ihr zu Facebook?
Gruß
Ilse
Kurz und schmerzlos.
Brauch ich nicht.
Gott sei Dank gibt es Alternativen
Ich habe sämtliche social media Accounts bereits im Dezember gelöscht (nicht abgemeldet, sondern tatsächlich samt und sonders gelöscht), also nicht nur facebook, sondern auch Instagram und vor allem Twitter. Ich war ein Nutzer der ersten Stunde und seit Jahren sehr intensiv auf den Plattformen unterwegs. In den letzten Jahren haben sich ausnahmslos alle Plattformen gesellschaftlich von moralischem und in Teilen sogar juristischem Konsens weit entfernt.
Hate-Speech und Verschwörungsideologien haben im selben Maße vollkommen überhand genommen, wie die Dummheit der postenden Menschen zugenommen hat. Menschen, denen man aufgrund ihrer unfassbar dummen Veröffentlichungen sofort die Bürgerrechte und insbesondere das Wahlrecht entziehen müsste, fühlen sich bemüßigt, ihren unfassbaren verbalen Dreck über den anderen Mitgliedern der Plattformen auszukübeln. Beleidigungen bis hin zu handfesten Bedrohungen sind allgemeiner Alltag. Volksverhetzung und auch Morddrohungen und Aufrufe zu Lynchjustiz sind tatsächlich an der Tagesordnung und werden vom Großteil der Teilnehmenden achselzuckend hingenommen oder auch mit stillschweigendem Einverständnis geduldet.
Erliche Meinung? facebook, Instagram und allen voran Twitter müssten weltweit mindestens geächtet, besser verboten werden - diese Gesellschaft wäre eine sehr deutlich bessere.
Lieben Gruß
Tunarus
Habe alle, auch die den Meisten unbekannten (Schnüffel-)Seiten aus meinem Heimnetz ausgesperrt via pi-hole. Sagt doch alles über meine Einstellung.
Habe hier eine schöne Zusammenstellung dazu gefunden:
Es erschreckt mich immer wieder, welch ein unfassbarer Müll in den Köpfen der Menschen existiert. Man fragt sich manchmal ist der nette Nachbar aus dem Haus gegenüber auch so ein Facebook und Co/ Gehirnterrorist?
Nee, danke, ich hatte noch nie einen Account und bekomme auch keinen.
Ein klar denkender Mensch hält sich besser von solchen Plattformen fern.
Ich hatte vor vielen Jahren einen Account ohne Bild und mit falschem Namen ohne Freunde, als ich gelesen hatte das Facebooknutzer Seiten übergreifend über die Like Button auf Webseiten getrackt werden habe ich den Account stillgelegt und Facebook in der Hosts Datei geblockt.
Hier haben sich Leute mal die Mühe gemacht, alle Facebook-relevanten (heimlichen) Seiten aufzulisten für pi-hole:
Ist alphabetisch sortiert, findet sich im oberen Viertel der Seite.
Schimpft doch nicht gleich alle
Habe ja nur mal angefragt.
Im Stillen kannte ich ja schon die Antworten, wurden die mir doch von Bekannten und Freunden auch so zugetragen. Ihr habt ja Recht.
Also, bleibt auch Ilse dem allen fern.
Schönen Restsonntagabend und eine stressfreie sonnige Arbeits- oder Rentnerwoche
Ilse
Hat denn jemand geschimpft? ?
Nein, warum auch - wir sind doch alle erwachsene Leute und jeder kann frei entscheiden
Fratzenbuch & Co. ? Dem Statement vom Kollegen Tunarus stimme ich voll zu!
Schimpft doch nicht gleich alle
Schimpft ja niemand über Dich oder Deine mögliche Entscheidung. Muss ja jeder selbst für sich entscheiden.
Wow. Hätte nicht gedacht, dass noch jemand eine schlechtere Meinung zu Fakebook hat als ich. Du kritisierst aus inhaltlicher Sicht. Da ich nie dabei war, kann ich dahingehend nicht mitreden, glaube Dir dies aber sofort.
Meine Kritik kommt vor allem aus technischer Sicht. Dass das Ganze eine Datenschleuder und Spionage Software erster Güte ist, das dürfte den meisten noch bekannt sein. Dass Facebook auch ein Sicherheitsrisiko darstellen kann, das wissen hingen wohl eher die wenigsten. Facebook ist in unsere Firma gesperrt. Nicht dass wir den Mitarbeiten den Spaß nicht gönnen wurden oder Angst hätten, dass jetzt niemand mehr arbeitet, sondern rein aus sicherheitstechnischen Überlegungen. Viele der tollen "Apps" und Downloads aller Art erweisen sich als Schad- und oder Spionagesoftware in irgendeiner Form. Etwas was man in einer Firma nun wirklich nicht gebrauchen kann und zuhause eigentlich genauso wenig.
Mit allem was sich Facebook noch so leistet und geleistet hat ist meine Meinung nicht wirklich gut über diese Firma. Entsprechend wetter ich auch gerne darüber. Darüber wettern und dann doch verwenden geht natürlich überhaupt nicht. Somit ist nicht nur Facebook für mich tabu, sondern auch Whatsapp und Instagram. Und ja, ich lebe trotzdem und vermutlich viel besser als all jene mit diesen Diensten.
Gott sei Dank gibt es Alternativen
Genau. StudiVZ, Wer kennt Wen,
Also ich habe noch einen Account bei Facebook, Twitter und Instagram. Aber ich nutze Facebook und Twitter ausschließlich, um das Forum dort zu präsentieren und Instagram für meinen Wanderführer, also quasi beruflich. Facebook und Twitter habe ich aber extrem heruntergefahren und nutze es kaum noch. Die Gründe sind die gleichen, einfach zu viele Vollidioten, die dort aggressiv ihren Schwachsinn verbreiten.
Erliche Meinung? facebook, Instagram und allen voran Twitter müssten weltweit mindestens geächtet, besser verboten werden - diese Gesellschaft wäre eine sehr deutlich bessere.
Ich befürchte, dann würde es sich halt auf eine andere Plattform verlagern. Dieses Rad lässt sich nicht mehr zurückdrehen. Leider.
Also ich habe noch einen Account bei Facebook,
Ich will mal ehrlich sein: Vor Jahren hatte ich auch einen FB-Account, habe mir aber extra dafür ein billiges Android-Tablet besorgt, um jegliche Querschnüffelei von FB im Keime zu ersticken. Und Privates teile ich prinzipiell im Netz nicht mit.
Gut, letztlich bleibt man trotzdem auf vielfältige Weise indirekt erkennbar, allein schon durch die Adressbucheinträge Anderer, die mich da gespeichert haben.
Darum sind wir ja alle glücklich, dass Whatsapp (also Facebook) erstmal das ganze Adressbuch hochlädt, mit allen Adressen. Mich hat niemand gefragt, ob ich meine Adressdaten Facebook zur Verfügung stellen möchte. Genau genommen ist dies ja schon ein Datenschutzvorfall. Wieso ist Whatsapp eigentlich immer noch erlaubt? Jeder andere Dienst würde hier ja schon lange eingestellt sein.
Hate-Speech und Verschwörungsideologien haben im selben Maße vollkommen überhand genommen, wie die Dummheit der postenden Menschen zugenommen hat. Menschen, denen man aufgrund ihrer unfassbar dummen Veröffentlichungen sofort die Bürgerrechte und insbesondere das Wahlrecht entziehen müsste, fühlen sich bemüßigt, ihren unfassbaren verbalen Dreck über den anderen Mitgliedern der Plattformen auszukübeln. Beleidigungen bis hin zu handfesten Bedrohungen sind allgemeiner Alltag. Volksverhetzung und auch Morddrohungen und Aufrufe zu Lynchjustiz sind tatsächlich an der Tagesordnung und werden vom Großteil der Teilnehmenden achselzuckend hingenommen oder auch mit stillschweigendem Einverständnis geduldet.
Lieben Gruß
Tunarus
Ganz ehrlich, ich kann einiges an hier geschriebenem nicht ganz nachvollziehen.
Grade und auch dein Post nicht.
Hate-Speech, nunja, wer nah am Wasser gebaut ist, der weint auch schon bei einer Bemerkung zur Figur oder zur Frisur. Ich bin der Meinung, manchmal bringt es mehr, etwas "rough" und direkt zu sagen, wie es ist, als drum herum zu reden und so zu tun, als wäre alles ein Grund immer freundlich abzunicken. Es gibt eine ganze Menge auch politischer Themen, wo man im Grunde überhaupt keine Vernunft oder gar keinen Sinn in globaler und lokaler Politik erkennt.
Du kannst dir im übrigen nicht vorstellen, wie unfassbar diskrimierend und "hate-speech-ed" ich in der Firma auf der Arbeit und auch teilweise im privaten angegangen werde, "du bist doch zu blöd um bis 2 zu Zählen" ist eines der absolut liebenswertesten Sätze, die man da bekommt.
Ich empfehle mal ein Grundkurs in Sarkasmus, Ironie und Selbstzufriedenheit. Liest sich dann alles etwas entspannter, mit einem gesunden Portfolio an Humor umso mehr!
Meinungen entstehen. Sie werden nicht einfach platziert, und da sind sie. Wie diese entstehen, ist die Frage: Ich glaube, das es eine Million Dinge gibt, die absolut nicht in Ordnung sind, auch politisch nicht. Man kann z.B. aus Mitleid nicht dem einen helfen, behaupten, die brauchen alle Hilfe, wenn andere, die auch viel Hilfe brauchen, nichts oder überhaupt nichts abbekommen... Und NEIN, das ist nicht neu, seit den 80ern, quasi seit Kohl ist der Sozialstaatabbau omnipräsent. Wenn mich mal einer fragen soll, ja... was würdest du anders machen, ich hätte hundert Vorschläge!
Ich möchte auf Bürgerrechte und Wahlrecht kommen. Demokratie heisst, das der Volkswille in der Regierung abgebildet wird. Das heisst, ein Spiegelbild dessen oben, was unten ist. Hier kann man aber im Prinzip schon erkennen, was oben ist, wenn unten so angeblich "Dumme Menschen" sind. Mich würde nur mal interessieren, was ist denn verbaler "Dreck" deiner Meinung nach?
Zitat:
"Volksverhetzung und auch Morddrohungen und Aufrufe zu Lynchjustiz sind tatsächlich an der Tagesordnung"
Das würde mich grade auch mal sehr interessieren. Beispiele? Denn sowas hab ich z.B. noch nicht gesehen, jedenfalls nicht in der Form, wo es doch relativ ernst gemeint sein soll.
Wenn ich z.B. sage, der oder die ist ein Ketzer, auf dem Scheiterhaufen mit Ihm (Ihr), ja im Ernst!! Das kann nur eine Anspielung an dem Film mit Bully Herbig sein, also wirklich...
Um es kurz zu machen. Ich schaue mir auf FB im Prinzip viel politisches an, auch die Dinge, die vor einem halben Jahr oder einem Jahr noch "Verschwörung" war und heute in den Nachrichten ist. Aber nicht nur, ich habe auch viele andere Dinge, alte Schulkameraden und Freunde von damals laufen mir da über den Weg und man tauscht sich aus....
Wie oft nutze ich es?
einmal oder zweimal die Woche eine Stunde.
Was gibt es so lange da zu sehen?
Ich mag vor allem solche Channels wie "Impossible Channel" oder "Slapped Ham"
Fazit: Ja, auch ich sehe die Dummheit, die grösser zu werden scheint. Bei mir ist aber der Eindruck, als würde das eine Ideologische Dummheit sein. Und was ich auch bemerke sind so Flicklösungen, die mit zwei Pflastern drei Wunden zu pasten will: Man nimmt der einen Stelle was weg, um damit zufrieden woanders ein Problem gelöst zu haben, um dann festzustellen, das an der Stelle, wo zuvor was weggenommen wurde alles schlimmer geworden ist.
"Instant-Problem-Beseitigung" nenne ich das mal. Weil es schnell geht, aber irgendwie ungesund ist...
(PS: Wie z.B. mit dem schwimmenden LNG-Terminal, das in WHV geplant (umgesetzt) ist: Kosten: 200.000 Miete am Tag 1,4 Mio die Woche, knapp 6 Mio im Monat, Gaspreis? Ja, die Miete muss dann irgendwie da amortisiert werden: Ergebnis: Es wird mit der Lösung am Ende noch teurer, als es uns heute schon angedroht wurde: Fazit: Alle sind glücklich darüber?? Ich glaube, auch hier darf man sagen, das was da "entschieden" wurde, ist Mist, auch wenn der Gedanke durchaus einen guten und Zweckgebundenen Schnellschuss darstellen sollte, der geht aber m.M.n. nach hinten los.)
(Ich mußte eine obige kurze eindeutige politische Stellungnahme löschen. Wie schon häufig ausdrücklich festgehalten: Bitte, keinerlei eigentliche politische Stellungnahme in unserem Forum! Der Grund ist durchaus schlicht: Dieses kleine Forum würde davon komplett zerrissen und zerfetzt; könnte die Kontroversen gar nicht aushalten.
Ich appelliere freundlich an einen jeden von uns, sich doch "einen Schub" zu geben und sich "tapfer zu enthalten"...
Aby)
Meinungen entstehen. Sie werden nicht einfach platziert, und da sind sie.
Ja.
Nur werden die Meinungen durch die präsentierten und geschickt ausgewählten Fakten doch gerne in eine bestimmte Richtung gelenkt.
Und dass dies funktioniert, zeigt doch schon wie viel Geld seit Jahrzehnten in Werbung investiert wird.
(Werbung und Propaganda funktionieren identisch. Ständiges Wiederholen, bis es sich im Kopf festgefressen hat.)
Meinungen können da gebildet werden, wo sämtliche notwendigen Informationen unvoreingenommen und ungefiltert verfügbar sind. Und das wird man heute leider nicht mehr ohne eigenen zeitlichen Aufwand finden - schon gar nicht auf sozialen Medien.
Ich schaue mir auf FB im Prinzip viel politisches an, auch die Dinge, die vor einem halben Jahr oder einem Jahr noch "Verschwörung" war und heute in den Nachrichten ist.
Ehrlich? Beispiele?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!