1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Programmierung
  4. Sonstige Programmiersprachen

Doppelten Programmstart verhindern

  • Karthagos
  • 17. Mai 2022 um 13:19
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Karthagos
    War schon mal da
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    76
    • 17. Mai 2022 um 13:19
    • #1

    Hallo liebes Forum,

    Ich arbeite mit Magix Video deLuxe für den Filmschnitt. Ab und zu kommt es vor, dass ich das Programm versehentlich noch einmal starte. Zum einen dauert der Programmstart etwas, zum anderen kommt dann eine Meldung, dass das Programm schon läuft und ob ich es wirklich noch einmal starten möchte (ja/nein), was nie der Fall ist. Programmseitig habe ich keine Einstellmöglichkeit gefunden, diesen zweiten Start zu verhindern.

    Ich starte das Programm immer über eine Verknüpfung auf dem Desktop, könnte man das evtl. über eine batch-Datei lösen? Ich habe einen Programmschnipsel als cmd-Datei mit dem ich das für Excel realisieren kann:

    tasklist|findstr /C:"EXCEL.EXE">nul && echo goto :eof II start excel.exe

    goto :eof

    der einfach Austausch von Excel.exe durch videodeluxe.exe funktioniert aber leider nicht, es kommt eine Fehlermeldung „videodeluxe.exe konnte nicht gefunden werden“. (Die zwei senkrechten Striche zwischen eof und start habe ich hier durch zwei große i ersetzt, weil sonst ein smiley dargestellt wird.) Vielleicht hat jemand einen Tipp, danke im voraus.

    Gruß Günther

    -----------------------------------------------------------------------------

    Windows 11 Pro - 23H2 • Office 2019 - 32 bit

    Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD

  • Mavalok2
    Stammuser
    Reaktionen
    1.729
    Beiträge
    1.106
    • 17. Mai 2022 um 13:54
    • #2

    Ich würde sagen, dass beim 2. excel.exe bzw. videodelux.exe der Pfad fehlt und mit angegeben werden muss. Im Gegensatz zu excel.exe wird videodelux.exe keine Systemvariable sein.

    Betriebssysteme: (L/X)Ubuntu - Mageia - Manjaro - MacOS - Windows - ChromeOS

  • Abifiz 17. Mai 2022 um 19:28

    Hat den Titel des Themas von „doppelten Programmstart verhindern“ zu „Doppelten Programmstart verhindern“ geändert.
  • Karthagos
    War schon mal da
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    76
    • 17. Mai 2022 um 21:29
    • #3

    Hallo Mavalok2,

    danke für Deine Antwort. Hatte auch schon mit Pfadangabe probiert, leider ohne Erfolg. Muss ich die Pfadangabe beim ersten exe-Eintrag angeben und wo müssen evtl. Anführungszeichen gesetzt werden.

    Gruß Günther

    -----------------------------------------------------------------------------

    Windows 11 Pro - 23H2 • Office 2019 - 32 bit

    Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD

  • Tunarus
    Moderator
    Reaktionen
    1.028
    Beiträge
    3.133
    • 17. Mai 2022 um 21:41
    • #4

    Du musst den kompletten Pfad in Anführungszeichen schreiben, sobald ein Leerzeichen im Pfad auftaucht.

    Im Falle Office 365 also zum Beispiel:

    "C:\Program Files\Microsoft Office\root\Office16\Excel.exe"

    Lieben Gruß

    Tunarus

    https://www.stoeberbox.de

  • Volkmar
    Moderator
    Reaktionen
    6.447
    Beiträge
    6.518
    • 18. Mai 2022 um 08:05
    • #5

    Hinter START muß auf jeden Fall der vollständige Pfad stehen, wenn er dem System nicht bekannt ist.

    Gruß Volkmar

  • Karthagos
    War schon mal da
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    76
    • 18. Mai 2022 um 11:18
    • #6

    Hallo Tunarus und Volkmar,

    danke für Eure Antworten. Frage vorweg, wie stelle ich eMail-Benachrichtigung bei Antworten im Forum ein, es gibt so viele Möglichkeiten. Habe jetzt >Einstellungen >Benachrichtigungen >Antwort auf bestehende Konversation auf Aktiv und sofortige eMail-Benachrichtigung gesetzt, hoffe das ist richtig.

    Wenn ich in der batch eintrage:

    tasklist|findstr /C:"videodeluxe.exe">nul && echo goto :eof || start "C:\Program Files\MAGIX\Video deluxe Plus\2022\videodeluxe.exe"

    goto :eof

    kommt nur dieses cmd-Fenster:

    bei:

    tasklist|findstr /"C:\Program Files\MAGIX\Video deluxe Plus\2022\videodeluxe.exe">nul && echo goto :eof || start "C:\Program Files\MAGIX\Video deluxe Plus\2022\videodeluxe.exe"

    goto :eof

    das Gleiche.

    Im Taskmanager sieht es so aus:

    Taskmanager.jpg

    P.S. Die Smileys sind in der batch wieder die beiden senkrechten Striche

    Gruß Günther

    -----------------------------------------------------------------------------

    Windows 11 Pro - 23H2 • Office 2019 - 32 bit

    Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD

  • Volkmar
    Moderator
    Reaktionen
    6.447
    Beiträge
    6.518
    • 18. Mai 2022 um 12:32
    • #7

    Hinter FINDSTR sollte das c:\ entfallen, auch die Anführungszeichen. Wenn das nicht hilft, müßte man nachsehen, wie das Programm in der Taskliste geführt wird. mit tasklist > %userprofile%\test.txt findest Du in Deinem Profilordner, ich gehe mal nach dem obigen Bild von C:\Users\GJ aus, eine Datei TEST.TXT. Dort kannst Du die korrekte Schreibweise des Programmes dann sehen. Anführungszeichen sind immer nur dann notwendig, wenn etwas, was als ein Begriff aufgefaßt werden soll, Leerzeichen enthält.

    Zu den Benachrichtigungen, wenn Du nur Konversationen aktiv hat, bekommst Du nur dann eine Nachricht, wenn Du eine Konversation (persönliche Nachrichten) führt. Für Beiträge wäre im Abschnitt Forum "Neuer Beitrag im abonnierten Thema" interessant. Ein Thema, in dem Du aktiv bist, also es selbst erstellt hast oder schon selbst was geschrieben hast, sollte das abonniert sein. Das kannst Du unter Einstellungen - Allgemein machen, wenn es nicht schon per Vorgabe so gesetzt ist.

    Gruß Volkmar

  • Karthagos
    War schon mal da
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    76
    • 18. Mai 2022 um 15:28
    • #8

    Hallo Volkmar,

    danke für Deine Ausführungen und Deine Geduld. Laut der Text.txt ist der Programmname videodeluxe.exe. Mit diesem Eintrag in der batch C:\ und ohne Anführungszeichen

    tasklist|findstr videodeluxe.exe>nul && echo goto :eof || start "C:\Program Files\MAGIX\Video deluxe Plus\2022\videodeluxe.exe"

    habe ich folgendes Verhalten,

    wenn videodeluxe nicht aktiv ist, das gleiche cmd-Fenster wie im Beitrag 6

    wenn das Programm schon läuft, poppt das cmd-Fenster auf und schließt sofort wieder.

    Gruß Günther

    -----------------------------------------------------------------------------

    Windows 11 Pro - 23H2 • Office 2019 - 32 bit

    Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD

  • Volkmar
    Moderator
    Reaktionen
    6.447
    Beiträge
    6.518
    • 18. Mai 2022 um 16:32
    • #9

    Ich habe jetzt mal experimentiert. Da ist das videodeluxe nicht habe, mit einem anderen Programm. Wenn ich start komplett weglasse, also an der Stelle nur den Dateinamen mit vollem Pfad in Anführungszeichen, dann klappt das soweit. Nur bleibt beim erfolgten Start zusätzlich das cmd-Fenster stehen. Besser kriege ich es leider nicht hin :(

    Gruß Volkmar

  • Mavalok2
    Stammuser
    Reaktionen
    1.729
    Beiträge
    1.106
    • 18. Mai 2022 um 16:36
    • #10

    Der Pfad stimmt?

    Ansonsten versuch mal diesen Mehrzeiler. Kann sein das Start mit Pfad Probleme macht.

    Code
    tasklist|findstr videodeluxe.exe>nul && echo goto :eof 
    cd "C:\Program Files\MAGIX\Video deluxe Plus\2022\"
    start videodeluxe.exe
    goto :eof

    Betriebssysteme: (L/X)Ubuntu - Mageia - Manjaro - MacOS - Windows - ChromeOS

  • Karthagos
    War schon mal da
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    76
    • 18. Mai 2022 um 17:20
    • #11

    Hab mal den Mehrzeiler von Mavalok2 probiert. Wenn Magix nicht aktiv ist, startet es damit ganz normal.

    Ist es aktiv, kommt leider die gleiche Meldung wie bei einem zweiten Direktstart über die Verknüpfung:

    Gruß Günther

    -----------------------------------------------------------------------------

    Windows 11 Pro - 23H2 • Office 2019 - 32 bit

    Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD

  • Mavalok2
    Stammuser
    Reaktionen
    1.729
    Beiträge
    1.106
    • 18. Mai 2022 um 17:32
    • #12

    Ups, kleiner Fehler:

    Code
    tasklist|findstr videodeluxe.exe>nul && echo goto :eof 
    cd "C:\Program Files\MAGIX\Video deluxe Plus\2022\"
    start videodeluxe.exe
    :eof

    So müsste es gehen.

    Betriebssysteme: (L/X)Ubuntu - Mageia - Manjaro - MacOS - Windows - ChromeOS

  • Karthagos
    War schon mal da
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    76
    • 18. Mai 2022 um 17:59
    • #13

    Hallo Mavalok2,

    Magix ist hartnäckig, leider gleicher Effekt wie zuvor, trotz Änderung der letzten Zeile

    Gruß Günther

    -----------------------------------------------------------------------------

    Windows 11 Pro - 23H2 • Office 2019 - 32 bit

    Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD

  • Mavalok2
    Stammuser
    Reaktionen
    1.729
    Beiträge
    1.106
    • 19. Mai 2022 um 20:05
    • #14

    So habe mich jetzt an den Windows PC gesetzt und ausprobiert. Aus dem Kopf heraus scripten ist für mich etwas schwierig, da ich es nicht jeden Tag mache. Jedes falsche Zeichen entscheidet zwischen funktionieren und nicht funktionieren. Ich habe zwar keine Magix Video, aber ein Magix Music Studio. Habe damit probiert. Bei mir funktioniert es somit:

    Code: Musikstudio - Mavalok2
    tasklist|findstr MusicStudio_x64.exe>nul && goto :eof 
    cd "C:\Program Files\MAGIX\Samplitude Music Studio\2020\"
    start MusicStudio_x64.exe
    :eof

    Ist kein Studio geöffnet, wird ein Studio geöffnet. Ist schon eines geöffnet kommt kurz ein Command-Fenster das sich sofort wieder schließt. So wolltest Du es oder? Dann wäre das bei Dir:

    Code: Video Delux - Karthagos
    tasklist|findstr videodeluxe.exe>nul && goto :eof 
    cd "C:\Program Files\MAGIX\Video deluxe Plus\2022\"
    start videodeluxe.exe
    :eof

    Das echo war zu viel. Weiß nicht was es da verloren hatte. Für eine zusätzliche Leerzeile würde es:

    Code: Zusätzliche Leerzeile
    tasklist|findstr videodeluxe.exe>nul && echo. && goto :eof 

    lauten. Aber die Leerzeile braucht es auch nicht.

    Kannst Du mal versuchen ob es nun klappt.

    Ich frage mich im Moment gerade, für was Du dies eigentlich willst? Zum ein versehentliches Öffnen eines zweiten Programmes zu verhindern oder gibt es Probleme mit dem Doppelklick?

    Betriebssysteme: (L/X)Ubuntu - Mageia - Manjaro - MacOS - Windows - ChromeOS

    Einmal editiert, zuletzt von Mavalok2 (19. Mai 2022 um 20:26)

  • Deacon
    Stammuser
    Reaktionen
    231
    Beiträge
    10.141
    • 20. Mai 2022 um 03:46
    • #15
    Zitat von Karthagos

    Hab mal den Mehrzeiler von Mavalok2 probiert. Wenn Magix nicht aktiv ist, startet es damit ganz normal.

    Ist es aktiv, kommt leider die gleiche Meldung wie bei einem zweiten Direktstart über die Verknüpfung:

    Klingt nach normalem Verhalten:

    Ist es nicht gestartet, startet es.

    Ist es schon gestartet, gibt es eine Rückmeldung, das es bereits läuft...

    Ich erkenne das Problem auch nicht... :/

    Free soul!
    Wenn Meinungen kritisiert werden, ist es dann nicht wahr, das man unfrei ist?
    http://www.codedeaf.net
    http://www.facebook.com/codedeaf

  • Karthagos
    War schon mal da
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    76
    • 20. Mai 2022 um 08:32
    • #16

    Hallo Mavalok2,

    danke für Deine nochmalige Mühe. Mit dem neuen Code funzt es wie gewünscht. Um Deine und auch die Frage von Deacon zu beantworten, ich versuche immer, mir meine Abläufe so effektiv wie möglich zu gestalten, dafür ist EDV ja da.

    Bei Windows 11 habe ich die Taskleiste auf automatisch ausblenden gesetzt, weil es immer mal Probleme gibt, die untere Leiste eines Programms zu erreichen, dann wird schon die Beschreibung des Taskleisteneintrags angezeigt und ich kann z.B. das Einfügen eines neuen Tabs in Excel nicht durchführen

    Excel Taskleiste.jpg

    Wobei es auch mit ausgeblendeter Taskleiste nicht perfekt funktioniert. Hoffe, dass dieses Verhalten von MS noch geändert wird

    Jetzt sehe ich nicht die laufende Magix-Instanz und starte Magix noch mal neu, will aber mit dem laufenden weiterarbeiten. Dann muss ich warten bis Magix neu gestartet ist und Magix und die Meldung mit Nein beenden (s. Beitrag #11).

    Ganz elegant wäre die batch natürlich, wenn statt dem Neustart, der ja jetzt verhindert wird, das laufende Fenster aufgeht :)

    Gruß Günther

    -----------------------------------------------------------------------------

    Windows 11 Pro - 23H2 • Office 2019 - 32 bit

    Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD

  • Mavalok2
    Stammuser
    Reaktionen
    1.729
    Beiträge
    1.106
    • 20. Mai 2022 um 12:21
    • #17

    Genau deshalb frage ich. Muss da aber recherchieren ob es diese Möglichkeit gibt.

    Zitat von Karthagos

    Jetzt sehe ich nicht die laufende Magix-Instanz und starte Magix

    Schon mal mit der Tastenkombinationen [Windows]+[Tab] oder [Alt]+[Tab] versucht? Hier kannst Du zwischen den geöffneten Programmen wechseln und anzeigen lassen.

    Betriebssysteme: (L/X)Ubuntu - Mageia - Manjaro - MacOS - Windows - ChromeOS

  • Karthagos
    War schon mal da
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    76
    • 20. Mai 2022 um 14:47
    • #18

    Hallo Mavalok2,

    ich kann natürlich feststellen, ob das Programm schon läuft, letztendlich ja sogar durch Aktivierung der Taskleiste oder den von Dir erwähnten Tastenkombinationen. Problem ist aber der DAU, der vor dem PC sitzt und vergisst das zu prüfen :(

    Deshalb suche ich die narrensichere Methode :)

    Gruß Günther

    -----------------------------------------------------------------------------

    Windows 11 Pro - 23H2 • Office 2019 - 32 bit

    Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD

  • Mavalok2
    Stammuser
    Reaktionen
    1.729
    Beiträge
    1.106
    • 20. Mai 2022 um 15:01
    • #19

    :) OK, werde sehen was ich dazu herausfinde.


    Ist wohl doch nicht so einfach. Finde hier nichts passendes was einfach umzusetzen wäre. Sorry.

    Betriebssysteme: (L/X)Ubuntu - Mageia - Manjaro - MacOS - Windows - ChromeOS

    Einmal editiert, zuletzt von Mavalok2 (20. Mai 2022 um 15:37) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mavalok2 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Abifiz
    Moderator
    Reaktionen
    2.069
    Beiträge
    3.527
    • 20. Mai 2022 um 19:24
    • #20

    Übrigens, Karthagos, herzlich willkommen an Bord! (In diesen Tagen hat der gute Aby, der Penner, eine super-extra-lange Leitung...;))

    Ich hoffe, unser Paule wird Dir münden... :)

    :willkommen::willkommen::willkommen:

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™