Windows 11 sinnvoll?

  • Zunächst FRÖHLICHE PFINGSCHTEN allerseits!

    Entschuldigt, wenn ich hier eine "blöde Frage" stelle!

    Und zwar will ich für unsere Auslands-FeWo einen secondhand Zweitlaptop kaufen.

    Kann ich dabei bedenkenlos ein WINDOWS 10-Gerät nehmen, oder sollte es schon WINDOWS 11 sein?

    Ich bin da nämlich unbeleckt!

    Danke schon mal!

  • Hallo Uli,


    also wenn Du ein neues Gerät kaufst, dann würde ich eines mit Windows 11 nehmen. Bei Second-Hand-Geräten wirst Du vermutlich keines mit Windows 11 finden, da auf diesen wahrscheinlich noch Windows 10 läuft.


    Meine Meinung: Kaufe ein Gerät welches Windows-11 tauglich ist und wechsle dann auf das neue System. Es werde nun aber sicher auch viele Meinungen eingehen und zu einem Verbleib bei Windows 10 raten. "Falsch" ist beides nicht. ;)


    Gruß

    Schwabenpfeil!

  • Hallo Uli100,

    du kannst sowohl Windows 10 als auch 11 nehmen, das sollte kein zwingendes Kaufargument sein. Windows 10 ist noch jung genug, dass du das ein paar Jahre benutzen kannst und wenn der Laptop geeignet ist, kannst du auch später noch auf Windows 11 umsteigen. Hier bei Microsoft kannst du dir die Spezifikationen für Windows 11 ansehen.


    Lieben Gruß

    Tunarus

  • Soll es ein secondhand Geräte sein, würde ich eines von einem Refurbisher empfehlen. Das sind Firmen, die sich auf das Aufbereiten von gebrauchten Geräten spezialisiert haben. Die kaufen die Geräte von Firmen gebraucht in großere Stückzahl auf und bereiten die neu auf. Da bekommst Du auch Garantie, zumindest bei seriösen Refurbishern. Das sind dann auch keine Consumer-Geräte sondern Business-Geräte. Für die ist meist der Einsatz von 6, 7 oder mehr Jahren kein Problem. Die Qualität und Verarbeitung ist bei Business-Geräten besser als bei den Heim-Geräten.

    Ich habe allerdings das Gefühl, dass die Preise auf Grund des Chipsmangels nicht mehr so attraktiv sein werden wie früher. Auch die Auswahl wird vermutlich im Moment nicht ganz so gut sein wie auch schon. Aber einen Blick ist es alle mal wert.

    Ich denke allerdings, dass die Mehrheit der Geräte wohl noch Windows 10 installiert haben wird.


    Windows 10 erhält noch mindestens bis Oktober 2025 Updates. Sind also noch mehr als 3 Jahre. Was danach passiert, tja, das weiß niemand so genau. Ob Microsoft hier dem Windows 10 wirklich eine Ende bereiten wird oder ob unter Umständen sogar der Gesetzgeber eingreift, weil es noch so viele Geräte gibt. Aber vermutlich gibt es auf die eine oder andere Art, wie schon bei Windows 7, die Möglichkeit sich hier was dazu zu kaufen. Aber ob die dann auch mit einer Home-Version von Windows 10 möglich sein wird, wage ich mal zu bezweifeln. Aber in 3 Jahren werden wir es wissen. :)

    Betriebssysteme (L)Ubu Mac Win CrOS

  • Ich bin da nämlich unbeleckt!

    Dann solltest Du wissen, dass Windows 11 optisch und haptisch anders als Windows 10 ist. Auch wurden Eindellungen/Optionen von Windows 11 so „organisiert“; sodass ich mir anfangs 'nen Wolf gesucht hatte. Weswegen ich Dir empfehle, wenigstens im Geschäft Windows 11 selbst auszuprobieren / zu testen ....


    Für Windows 10 gibt es von seitens Microsoft bis Oktober 2025 Support.

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • Auch wenn ich Windows 11 noch nicht so lange habe suche ich mir jetzt schon einen Wolf bezüglich der Einstellungen/Optionen/Funktionen, die ich mitunter erst durch zwei drei Klicks erreiche, was bei Windows 8, 8.1 und dann 10 so nicht war.


    Aber das werde ich mit Sicherheit auch noch stemmen.


    Btw.

    Fingerzeig bzw. Wink mit dem Zaunpfahl.

    Dienstagsumfrage von Kater.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 111.0.1 - Thunderbird 102.9.1 - LibreOffice 7.5.1 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • ich mir anfangs 'nen Wolf gesucht hatte.

    ich mir jetzt schon einen Wolf

    Wieso suchen? Suchen lassen. Dafür gibt es ja die Suchfunktion. Eingeben was man machen will, z.B. „Ereig“ für die Ereignisseanzeige klicken und gut. Das mache ich schon seit Windows 10 so. Ist viel schneller als sich durch den Urwald an Untermenüs zu klicken.

    Betriebssysteme (L)Ubu Mac Win CrOS

  • Manches kann man halt nicht mit der Suchfunktion finden.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 111.0.1 - Thunderbird 102.9.1 - LibreOffice 7.5.1 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Ich hatte mit der Umstellung von Windows 10 auf 11 absolut kein Problem - so schlimm ist es wirklich nicht!

    Auch bin ich weitestgehend damit zufrieden - mal abwarten, was das nächste Update bringt.

    Gruß

    Bosco


    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.


    (Sokrates)


  • Da gibt es bis jetzt zwei drei die ich so jetzt nicht genau benennen kann da mit dem Tablet unterwegs.

    Betrifft zum Beispiel den Windows Explorer der bestimmte Funktionen hat die ich bei Windows 10 nach einem klick erreicht habe.

    Auch wurden Eindellungen/Optionen von Windows 11 so „organisiert“; sodass ich mir anfangs 'nen Wolf gesucht hatte.

    Bei Windows 11 zu versteckt.

    (Gegenüberstellung Windows 10 zu Windows 11)


    Wenn ich heute abend wieder am Notebook bin, habe ich das vor Augen und kann es dann besser erklären.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 111.0.1 - Thunderbird 102.9.1 - LibreOffice 7.5.1 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Ich danke Allen, die sich hier zu meinem Anliegen geäußert haben. Alles wirklich hilfreiche Tipps!

    Werde alles in meine Kaufentscheidung einbeziehen!

    Euch noch eine schöne Zeit!

  • Kann ich gerne machen.

    Mit den Antwortmöglichkeiten, die von Dir sind und meinem.

    Oder noch etwas?

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 111.0.1 - Thunderbird 102.9.1 - LibreOffice 7.5.1 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

    Einmal editiert, zuletzt von *Nobbi* ()

  • Und als Text sollte da stehen?


    Oder kurz und bündig.

    Sollte ja wohl jeder wissen worum es geht.

    Zitat

    Ich habe wieder auf mein vorheriges Betriebssystem (Windows 10) zurück gewechselt

    Damit soll wohl Windows 10 gemeint sein. (In Klammer) :hmmm:

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 111.0.1 - Thunderbird 102.9.1 - LibreOffice 7.5.1 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

    2 Mal editiert, zuletzt von *Nobbi* ()

  • Du hast das freie Hand beim Texten! DFas habe ich mir aus dem Ärmel geschüttelt:


    Überschrift: Wie zufrieden seit ihr mit Windows 11? (eventuell auch die Buildnummer)


    Begleittext:


    Windows 11 wurde am 24. Juni 2021 vorgestellt und ist der Nachfolger von Windows 10. Hier in dieser Umfrage versuchen wir zu ermitteln wie zufrieden ihr mit Windows 11 seid, also bitte Teilnehmen!

  • OK das übernehme ich so.

    Die Umfrage bzw. der Vorschlag stammt ja von Dir.

    Ich möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken. ;)

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 111.0.1 - Thunderbird 102.9.1 - LibreOffice 7.5.1 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Windows 11

Infos zu Windows 11