Maus lässt sich nicht an MSI-Laptop anschließen

  • Guten Tag, was mache ich, wenn eine normale Maus nicht an den MSI Laptop geht? - Neustart schon versucht.


    Normale Maus geht an andere Rechner, kopiert dort normal den Text, zieht den Text normal dort hin wo ich ihm haben will. Text verschwindet nicht einfach durch versuche den Text zu kopieren.


    Was ist anders an MSI ?


  • Hi, Rebecca.


    Magst Du auch die Daten der Maus mitteilen?


    Herzlich

    Aby



    PS

    Später gehe ich wieder an unsere Konversation. Im Moment zanke ich mich ja noch mit meinen treuen Schmerzen...


    PPS

    Vom "Notebook-Check" lese ich zu den Anschlüssen Deines Geräts: "Es gibt nur einen USB-C-Port, der auch noch ohne DisplayPort-Unterstützung daherkommt." Ob es da einen Zusammenhang geben könnte?


    Test MSI Katana GF76: Gaming-Laptop mit Luft nach oben
    Wir testen das MSI Katana GF76 in der Konfiguration mit GeForce RTX 3060 Laptop GPU und Core i7-11800H.
    www.notebookcheck.com


    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Funktioniert die Maus überhaupt nicht am MSI oder nur schlecht? Wird sie nicht erkannt?

    Funktioniert der USB-Anschluss? Zum Testen z.B. einen USB-Stick anschließen.

    Auch schon an einem anderen USB-Anschluss des MSI versucht?

    Betriebssysteme (L)Ubu Mac Win CrOS

  • Es gibt ja nur den einen.

    Siehe #2

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Anschlüsse: 1 USB 2.0, 3 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 HDMI, Audio Anschlüsse: Combo

    Laut verlinkter technischer Spezifikation sind es deren aber 4. Die USB 3.0 / 3.1 Anschlüsse können auch dafür verwendet werden. Die sind abwärtskompatible.

    Ich schließe normalerweise Maus und Tastatur auch an USB 2.0 an, aber wenn es nicht anderes gibt oder frei ist.

    Betriebssysteme (L)Ubu Mac Win CrOS

  • Hi,

    um es auf gleiche Seiten zu testen, eignet sich eventuell dieser Artikel, ja jeder ihn laden kann.https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/all/textmarkierung-mit-der-maus-klappt-unter-win10/9a2510b0-e971-4e46-8ba3-3d0913e4d86d


    Das ist jetzt mit der MSI Gaming Maus, alle USB Anschlüsse gleiche Reaktionen, egal ob blau oder schwarz.

    Ich kann den markierten Text ziehen und woanders einfügen, siehe den "schatten des Textes" im roten, ovalen Feld. Das möchte ich nun auch mit der anderen Maus tuen können und es geht nicht!

    https://youscreen.de/adorhvcfd38.jpg



    Cherry Maus, Kabel gebunden, ziemlich alt. Das sie genau dann defekt ist, als ich auf neuen Laptop umgestiegen bin, kann ich mir nicht vorstellen.

    Model No : M-5400 steht unten.


    Weiß nicht wie man mehr raus kriegt über die Maus. Karton hab ich schon lange, lange in Mülltonne.

  • Da nehme ich an, daß Du, Mava, viel mehr als ich mit diesen Angaben sinnvoll umgehen kannst: Deswegen jetzt eine Bitte meinerseits an Dich, dieses Rätsel zu lösen. Im vom Aby, dem Penner, hier oben verlinkten Artikel vom Notebook-Check wird ja nicht nur Unklares darüber behauptet, sondern sogar die "Mickrigkeit" des "einen" USB-Anschluß vernehmlich bejammert! (Siehe meinen Beitrag #2 im Post-Post-Skriptum.)


    Vielleicht wird ja – ganz gegen meine erste pennerhafte Rezeption jenes Textes – lediglich dabei bemängelt, daß es nur einen USB-C-Port gibt? :0ahnung: Mir halt wirklich unklar...

    Mit Deiner Richtigstellung hättest Du eigentlich die Chose doch geritzt, und ein Umstellen des Maus-Andockens würde alles eventuell klären, oder...?


    Ich habe also den zumindest in ganz Buxtehude weltberühmten bärtigen Ignobel-Preisträger Aby, the terrible, und sein gelehrtes Katerchen Pepino konsultiert. Beide meinten:


    Eine Anschluß-Büchse dürfte mit der Maus besonders gut zurechtkommen (Pepino ist ja ein ausgewiesener Mäuse-Spezialist!), und zwar die, vom Nutzer aus gesehen, links befindliche allererste Büchse!


    Rebecca, teste eventuell die Maus an einem anderen Gerät, falls es nicht ganz klappen sollte: Dann wäre auch klar, ob sie vielleicht selbst schlappmacht...

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Nach dem Text, der in dem verlinkten Bild in #6 zu sehen ist, befürchte ich, die linke Maustaste hat Kontaktschwierigkeiten. Da Du ja selbst schreibst, sie ist schon alt, würde ich mir was Neues beschaffen. Mäuse sind leider ein Wegwerfartikel. Wenn das diese ist, ist es auch kein großer Verlust, nur ärgerlich. Aber probiere erst mal, wie Abifiz schrieb, wenn möglich an einem anderen Rechner ausgiebig, ob die da auch Fehler macht.


    Gruß Volkmar

  • Das ist wohl die Maus: CHERRY M5400 Maus (Mouse), Kabel, PS/2 + USB


    Wahrscheinlich hat sie wohl einen "PS/2 to USB-Adapter", der nur an weißen USB-Anschlüssen (USB 1.0/1.1) richtig funktioniert ....

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • Jo!


    Und sollte es sich bestätigen, daß unser Mäuschen langsam :( doch in die Senilität abdriftet, wäre es keine eigentliche Katastrophe: Die Gerätchen sind nicht besonders teuer (es sei denn der russische Gröfaz greift nun auch Luxemburg und vor allem Andorra an: Die Inflation versechstausendfacht oder versiebentausendfacht sich dann...!), und da könnte ich Dir was vorschlagen bei den Kabelgebundenen*...


    Teste also das Mäusli...



    *Bin ja selbst kabelgebunden und nicht allzu selten benutzt man meinen Port für recht verdächtige Infusionen... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:



    PS

    Meinst eine Kabellose, Volkmar?! Was für ein Stilbruch! Ohne Manieren! Kabellos! :evil::evil::evil:

    Natürlich wäre es praktischer. Sollte aber erprobt werden, ob es klappte... Da wäre ich nämlich ein Quentchen skeptisch, bei dem alten Ding, ob es zuverlässig werkeln täte... :/ Oder?

    Aber wahrscheinlich geht es nur um den weißen Adapter: Hab' ich richtig verstanden?

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Nein, nicht kabellos. Aber eben mit einem USB-Stecker dran. Wie Jürgen anmerkte, hat die oben angegebene Cherry einen PS2-Stecker und zusätzlich einen USB-Adapter, der da drauf gestöpselt werden muß, um sie für USB nutzbar zu machen. Einfach eine Maus, die ohne einen solchen Adapter direkt in die USB-Buchse paßt ;)


    Gruß Volkmar

  • Ja, dann hab' in Nachhinein doch richtig verstanden, so wie ich vorhin schrieb.


    Diese Umwurstelei bei solchen Mäusen kompliziert doch unnötig Aufbau und Funktionen. Reines USB und basta! Je, schlichter, desto klarer der innere Aufbau...

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • der nur an weißen USB-Anschlüssen (USB 1.0/1.1) richtig funktioniert ....

    Eigentlich sollte USB 3.1 immer noch zu USB 1.0 kompatibel sein. Sollte. Theorie und Praxis sind dann aber immer noch zweierlei. Das Gerät hat aber noch einen UBS 2.0 Anschluss. Dieser zumindest sollte noch für so antike Geräte kompatible sein. Da USB-3 normalerweise blau ist, so müsste dies der andersfarbige sein, ich würde mal sagen schwarz.

    Betriebssysteme (L)Ubu Mac Win CrOS

  • Den habe ich in meinem Beitrag #7 favorisiert.

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Meine Maus hat direkt USB Anschluss. Einen 2.funktionierenden PC hab ich nicht. Na gut, ich schmuggel mich nachts mal ins Wohnzimmer und teste.




    Mäuse sind eventuell nicht teuer, .... dennoch mindestens 3 stunden mit Bus, und da wir renovieren, ist es ein "weglaufen von der Baustelle", bestellen kann ich auch nichts, außer wenn ich anderen zur Last liege und sie drum bitte. Dann heißts wieder, kriegste denn gar nichts allein geschissen.

    Drum hab ich Laptop mit bus besorgt, waren dann 4 stunden verdrücken von der Baustelle und nochmals böse sein, da ich zu dem Abendessen nicht erschien, das bei uns zwischen gar nicht, 16 Uhr bis 22 Uhr auftauchen kann. - Fragen ob eswas gibt, geht auch nicht, da es ja wieder angenommen wird, daß ich essen erwarte, erwarte daß es jemand kocht. - Wie man fragt, ob ich zu bestimmter Uhrzeit da sein soll, ohne daß hier jemand beleidigte Sau spielt, weiß ich eben nicht. - Man könnte zuerst gemeinsam Laptop kaufen und dann gemeinsam Essen kochen. Aber naja, da ich eh alles falsch mache, egal ob ich von links nach rechts, von rechts nach links ran gehe, bin ich eben allein mit Bus.

  • Ja, USB 3-Anschlüsse sind blau, USB 2 schwarz und USB 1.0 / 1.1 weiß gekennzeichnet. Siehe auch:


    Was bedeuten die Farben der USB-Ports am Mainboard?

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • Rebecca,


    sollte sich bedauerlicherweise zeigen, daß doch eine neue Maus fällig wird, kann ich Dir eine weitere mühselige, belastende und frustrierende Erkundungs-Odyssee bei fremden Völkerschaften durch die weite, weite, fremde Welt in der Tat ersparen. Ich würde nämlich ganz einfach für Dich das Gerät bestellen und bezahlen und vorher Dir meine Mail-Adresse aufgeben. Das Mäuschen würde Dir geliefert werden.


    Dann, sobald einer Deiner beiden Freunde (es sind je ein Mann und eine Freundin, hab' ich dunkel in Erinnerung... [War ja jeweils viel Text in unseren PNs...] Stimmt dabei jene vage Erinnerung von mir?) Dich besucht, gibst Du dem Freund das Bargeld und meine Adresse. Dein Freund teilt mir seine mit. Ich erwidere mit meiner Konto-Nummer bei meiner Bank. So bekomme ich meine Monetchen wieder. (Ein Zeitdruck, wann Dich die Freunde zu besuchen hätten, wäre gar nicht da...)


    Weit & breit also kein Bus! :):):)



    (Aby "kocht" ?‍? ja lediglich beiläufig, aber wenn, dann Super-Gerichte, geniale Ideen, formidable Einsichten! Ignobel-Preisträger und "Haute Cuisine" eben! ^^ Und [hüstel, hüstel...] auch noch immense Bescheidenheit, wie Du siehst...:P)

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!