Ich habe ein älteres HP-Notebook mit Windows 10 21H1, bei dem am Windows Patchday das o. a. Tool nicht auftaucht, welchen Grund kann es dafür geben? Alle anderen Windows-Updates des jeweiligen Patchdays werden ordnungsgemäß bereitgestellt, das 21H2 allerdings auch noch nicht.
Windows-Tool "KB890830" zum Entfernen bestimmter aktueller Schadsoftware
-
-
Hallo,
wäre nett, mal die genaue Bezeichnung des Notebooks (Modell und Nummer) bekannt zu geben, damit wir herausbekommen, was für Hardware unter der Haube steckt.
Es kann nämlich durchaus sein, dass eine Hardware-Komponente noch nicht kompatibel zum 21H2 ist.
-
Abifiz
Hat den Titel des Themas von „Windows Tool zum Entfernen ... kb890830“ zu „Windows-Tool "KB890830" zum Entfernen bestimmter aktueller Schadsoftware“ geändert. -
KURU schrieb vom Update 21H1, nicht 21H2. Ist eigentlich ersteres gemeint, oder das spätere Update?
-
Es ist ein EliteBook 8560p, 21H1 ist drauf, 21H2 wird nicht angeboten
-
EliteBook 8560p
Das ist schon ein altes Teil aus 2011, das ursprünglich mit Windows 7 ausgeliefert wurde. Das noch laufende 21H1 wird von MS bis zum 13.12.2022 unterstützt, danach endet der Support.
Also muss es an einer Hardware-Komponente liegen, die ab 21H2 nicht mehr unterstützt wird. Ich weiß, das Gerät hat anno dazumal ein „Schweine-Geld“ gekostet.
-
Eine kurze Forensuche hat ergeben das du schon vor Jahren Ubuntu laufen hattest. Das kannst du jetzt oder später drauf machen, nach dem Ende des Windows 10 Supports.
Jammy Jellyfish › Downloads › Wiki › ubuntuusers.de
(Das ist die aktuelle LTS 22.04 (Jammy_Jellyfish) - Ubuntu Unterstützung bis April 2027, andere Versionen bis April 2025)
-
Danke, die Ursprungsfrage war, warum das Tool 890830 nicht auftaucht ...
-
Dass dieses Tool nicht auftaucht, kann unter anderem auch am Server von MS liegen, wenn sich zu viele User gleichzeitig auf der „Datenautobahn“ tummeln …
-
Wenn der Ochse nicht zum Berg kommt, dann muss der Berg eben zum Ochsen.
Hmm, irgendwie ging es anders. Ist aber auch egal.
Download des gewünschten hier:
So gut wie alle Updates können im Microsoft Download Katalog heruntergeladen werden:
Der automatische Download kann schon dann und wann mal etwas zicken.
-
Ich glaube nicht, das es an der Hardware liegt, die dürfte Windows in diesem Fall egal sein. Das Update benötigt vermutlich eine manuelle Bestätigung. Weshalb es nicht automatisch angeboten wird, weiß ich nicht oder der Link für die Bestätigung wird übersehen. Kannst du einen Screen von der Updateseite in der Systemsteuerung machen?
Oder installiere es über den o.g. Link.
-
Es kann noch später erscheinen bzw. vielleicht wurde es doch schon im Hintergrund heruntergeladen?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!