In Foren Bilder einstellen nur über URL möglich

  • Hallo,


    ich hoffe, meine Frage passt einigermaßen in die gewählte Rubrik, habe nichts passenderes gefunden.


    Bei vielen Foren kann man direkt Bilder vom eigenen PC einfügen. Bei manchen geht das nur über eine URL. Ich habe mir bisher so geholfen, dass ich das entsprechende Bild in meine Dropbox geladen und von da den Links eingefügt habe. Zum einen ist das etwas umständlich, zum anderen ist das Bild im Forumbeitrag nach einiger Zeit nicht mehr verfügbar, weil ich nur begrenzt Platz in der Dropbox habe und von Zeit zu Zeit löschen muss.


    Hat jemand einen Tipp, wie man das besser lösen kann?

    Gruß Günther

    -----------------------------------------------------------------------------

    Windows 11 Pro - 22H2 • Office 2019 - 32 bit

    Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD

  • Hallo Günther,


    nun hier in unserem Forum geht das ganz einfach über den Button Dateianhänge.

    Das Foto befindet sich auf dem Computer oder eingestecktem USB-Stick oder sonstigem externen Speichermedium.

    Klick auf Dateianhänge Hochladen im Explorer das Speichermedium wählen und dort das entsprechende Foto.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 111.0.1 - Thunderbird 102.9.0 - LibreOffice 7.5.1 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Hallo Norbert,


    danke für Deine prompte Antwort. Ja, dieses Forum zählt zu den "Bei vielen Foren kann man direkt Bilder vom eigenen PC einfügen", die ich eingangs erwähnte. Bei manchen gibt es das aber nicht, nur über eine URL.

    Gruß Günther

    -----------------------------------------------------------------------------

    Windows 11 Pro - 22H2 • Office 2019 - 32 bit

    Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD

  • Ja, da gibt es die verschiedensten (kostenlose) Anbieter, bei denen die Fotos dauerhaft gespeichert bleiben.

    Solange es den Anbieter gibt.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 111.0.1 - Thunderbird 102.9.0 - LibreOffice 7.5.1 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Du kannst auch mal über Google nach "Bildhoster" suchen. Aber Du solltest auch bedenken, daß die, zumindest wenn sie kostenlos sind, auch bei einigen Anbietern die Bilder nach einiger Zeit löschen. Das siehst Du auch in solchen Foren, daß da dann das Bild nicht mehr sichtbar ist, nur noch ein Platzhalter des Bildhosters.


    Gruß Volkmar

  • Ich habe früher sehr oft http://www.abload.de genutzt. (Registriert)

    Hier mal, was da alles geboten wird.

    Hilfe - abload.de


    Hier im Forum geht ja das direkte hochladen. :top::top::top:

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 111.0.1 - Thunderbird 102.9.0 - LibreOffice 7.5.1 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Dienste, bei denen man sich zur Benutzung anmelden muß, speichern eigentlich auf Dauer. Leider verlangen aber dabei einige Anbieter, daß die Fotos in gewissen Mindestabständen von Nutzern tatsächlich abgerufen werden...


    Ein Risiko besteht jedoch weiterhin, weil der anbietende Dienst verschiedentlich ins "Stolpern" geraten kann. (Sinnvoll ist es also allemal, die fraglichen Fotos für alle Fälle auch bei den eigenen PC-Daten zu sichern...)


    Ich empfehle meistens "Picload.org":


    3 Bewertungen für Picload.org

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Hallo an alle, die mir auf meinen Beitrag geantwortet habe; Superforum :thumbup:


    Das hilft mir sehr, jetzt habe ich nur noch die Qual der Wahl.

    Das die Screenshots irgendwann gelöscht werden, damit kann ich leben.

    Gruß Günther

    -----------------------------------------------------------------------------

    Windows 11 Pro - 22H2 • Office 2019 - 32 bit

    Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD

  • Hallo Abifiz,


    nur 3 Bewertungen und dann auch noch negative. :hmmm:

    Keine gute Empfehlung.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 111.0.1 - Thunderbird 102.9.0 - LibreOffice 7.5.1 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Jo, ich habe eine ältere Notiz von mir gedankenlos benutzt. (Dabei ging es bei der von mir nicht bemerkten Kontroverse um die Löschung von angeblich illegitimen Bildern...)


    Der Dienst dürfte meines Wissens jetzt sogar aufgegeben haben... :(


    Meine zweite Notiz betraf


    Share Your Photos | The Free and Easy Way to Share Photos with Groups
    Share Your Photos solves the problem of getting all of your event photos from your friends, family, and guests by gathering them in one place where everyone…
    shareyourphotos.com


    Da dürfte es noch heute mit rechen Dingen zugehen... (Hoff' ich zumindest! :zorro:)

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Hallo,


    bei uns ist die Verlinkung auf externe Bildquellen aus DSGVO-Gründen nicht mehr möglich. Die Bilder werden beim Aufruf eines Beitrages sofort angezeigt und hierzu muss eine Abfrage mit dem Server stattfinden, auf dem die Bilder liegen. Der Nutzer weiß das aber nicht und kann nicht wählen, ob er das möchte. Daher gibt es seither im Forum die Option, dass Bilder aus anderen Quellen blockiert werden. Es erscheint dann nur ein Link, der vom Nutzer aktiv selbst angeklickt werden muss.


    Bei allen externen Anbietern hat man leider das Problem, dass man keine Garantie hat, wie lange die Bilder da wirklich erreichbar bleiben. Ich selbst hatte diese externe Lösung bevorzugt, da die Bilder dann eben nicht auf unserem Server liegen und entsprechend nicht unsere Ressourcen belastete.


    Gruß

    Schwabenpfeil!

  • Hallo,


    habe mich jetzt bei abload.de angemeldet, die scheinen auch Bilder von dem nicht mehr existierenden picload.de übernommen zu haben.

    Sieht ganz gut aus. Nochmals danke an alle.

    Gruß Günther

    -----------------------------------------------------------------------------

    Windows 11 Pro - 22H2 • Office 2019 - 32 bit

    Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD

    • Offizieller Beitrag

    Hi Jörg.


    Picload.org ist sogar an dieser restriktiven Regelungen schließlich gescheitert...


    Aber Picr.de und mein Share Your Fotos kann man Guten Gewissens empfehlen...


    Was Abload angeht: Manchmal etwas umständlich und unaufgeräumt.Und ein Limit von 10 MB. Anderseits: Keine Anmeldung nötig und ein engagiertes, sehr freundliches Team.

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Und ein Limit von 10 MB

    Pro Bild.

    Welches Foto hat schon 10 MB.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 111.0.1 - Thunderbird 102.9.0 - LibreOffice 7.5.1 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Das siehst Du auch in solchen Foren, daß da dann das Bild nicht mehr sichtbar ist, nur noch ein Platzhalter des Bildhosters.

    like here:


    Da wurden die Bilder gehostet.

    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!