Kennt sich jemand mit Zecken aus?

  • Hallo,


    Anfang Juni hatte ich eine Zecke in der Kniebeuge. Die Stelle ist immer noch leicht gerötet und juckt, aber die Rötung wird nicht größer. Könnte es Borreliose sein oder ist das bei einen Zeckenbiss normal, das der solange Probleme macht? Wie auf den Fotos im Netz sieht es nicht aus, auch hatte ich schon Borreliose und das sah damals anders aus.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

    Einmal editiert, zuletzt von Michi ()

  • Da ich einen großen Garten habe, kommt das öfters bei mir vor das ich eine Zecke habe. Wenn sie entfernt wurde, kann sie noch tagelang leicht gerötet sein und es juckt. Erst wenn die rote Stelle immer größer wird, sofort zum Arzt gehen.

    Einfach alles ausprobieren ist spannender als jedes PC-Spiel.

  • Hallo MIchi,


    per Ferndiagnose eine Meinung von Laien einholen zu wollen, halte ich für keine gute Idee. Bitte gehe zum Arzt und lasse die Stelle prüfen, alles andere bringt nichts.


    Gruß

    Schwabenpfeil!

  • Hm, nach so langer Zeit, wenn's immer noch gerötet ist, würde ich an deiner Stelle doch lieber mal zum Hausarzt gehen.

    Eine sichere Ferndiagnose kann hier im Forum bestimmt keiner geben und ich z.B. würde es nicht wagen zu schreiben: "Ach, das ist bestimmt nichts Gefährliches, das geht irgendwann schon wieder weg." Und dann stellt sich doch heraus, dass eine dringende Behandlung nötig gewesen wäre...


    Ich weiß jetzt gar nicht, ob man Borreliose mehmals bekommen kann oder ob man nach der ersten Infektion immun dagegen ist. Ich selber bin jedenfalls dagegen geimpft, weil ich immer wieder mal zum Mountainbiken in Feld und Wald unterwegs bin.

    Eine kleine Geschichte aus meiner eigenen Familie: Im vergangenen Sommer stellte meine Mutter beim Duschen auch in der Kniebeuge eine Rötung fest. Da aber kein Knubbel sichtbar gewesen ist, hat sie weiter nichts gemacht.
    Am nächsten Tag war da ein weinroter und leicht angeschwollener Kreis, fast so groß wie eine 1-Euro-Münze und mittendrin saß eine festgebissene Zecke, so groß wie eine kleine Erbse. Mit einer Zeckenzange (gibt's in Apotheken zu kaufen, wir hatten aber schon eine) habe ich ihr die rausgezogen.
    Weil da aber so ein riesiger Fleck war, hab ich meiner Mutter gesagt, sie solle doch lieber mal zum Hausarzt gehen. Das hat sie dann am späten Morgen auch getan. Dort sagte man ihr allerdings, sie solle sich in der Krankenhaus-Ambulanz melden, weil das keine Sache für einen HA sei...
    Also ist sie dann zum Krankenhaus gefahren, um da wiederum gesagt zu bekommen, dass sie sich damit doch auch beim HA hätte melden können... Und weil es kein Notfall sei, solle sie sich in den Wartebereich setzen. Das war um 13:30 Uhr. Drangekommen war sie dann um 20:00 Uhr...
    Weil die Zecke ja aber schon draußen war, hat man ihr nur ein Desinfektionsmittel draufgesprüht und erst auf Nachfrage von meiner Mutter, ob sie sich nun mit Borreliose infiziert haben könnte und ob das nicht noch weiter bahandelt werden müsse, hat man ihr gesagt, dann solle sie sich am nächsten Tag ein Rezept für Tabletten beim HA ausstellen lassen.
    Bei dem hat sie dann aber erst mal gesagt, dass man sich im Krankehaus wunderte, dass der HA sie am Vortag ans Krankenhaus weiterverwiesen und nicht selbst behandelt hatte.
    Na ja, jedenfalls erhielt meine Mutter dann ein Rezept für ein paar Tabletten, von denen sie danach täglich etwa eine Woche lang eine einnehmen musste.
    Die Rötung - bzw. bei ihr war es ja schon ein dunkelroter großer Fleck, der echt schon etwas gefährlich aussah - ging dann innerhalb von etwa zwei Wochen weg.

    Im Fernsehen wird ja oft vor der Gefährlichkeit von Zecken gewarnt und den Zuschauern Angst wegen der Borreliose gemacht, die ja auch wirklich schlimm werden kann. Da wird einem dann meistens geraten: "Suchen sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie eine Zecke haben oder gerade entfernt haben!", was oft aber nicht sofort oder manchmal auch gar nicht nötig ist.
    Aber bei einem großen weinroten und etwas geschwollenen Fleck kann man als Laie ja nicht abschätzen, ob das nur eine leichte "normale" Entzündung ist, weil sich die Zecke vor dem Biss nicht die Zähne geputzt hatte, oder ob mit dem Biss nicht vielleicht doch etwas Böses reingelangt ist. Da sollte man die besorgten Patienten doch schon verstehen, wenn sie lieber zeitnah mal einen Arzt/eine Ärztin draufschauen lassen möchten. Meine Mutter hatte jedenfalls beim HA und im Krankenhaus das Gefühl, als würde man sie nicht so ganz ernst nehmen und ihr Erscheinen dort wäre eher als störend aufgefasst worden...
    Dabei ist sie ja tagsüber da hingegangen und nicht übertrieben panisch nachts in die Krankenhaus-Notfallambulanz gerannt, weil sie gerade eine Zecke entdeckt hat, die höchstens seit wenigen Stunden in ihr stecken konnte.

    Meine Ausstattung:
    PC, Laptop, Tablet, FritzBox, Laserdrucker, Smartphone

  • Eine kleine Rötung kommt doch sicher, weil man daran kratzt, wenn es juckt. Da ich alle Jahre bestimmt mehr wie 5 Stück entfernen muss, weiß ich wovon ich rede. Ich hole mir auch jedes Jahr die Zeckenschutzimpfung ab.

    Einfach alles ausprobieren ist spannender als jedes PC-Spiel.

  • Eine kleine Rötung kommt doch sicher, weil man daran kratzt, wenn es juckt. Da ich alle Jahre bestimmt mehr wie 5 Stück entfernen muss, weiß ich wovon ich rede. Ich hole mir auch jedes Jahr die Zeckenschutzimpfung ab.

    Die Zeckenschutzimpfung ist doch nur für die FSME (Frühsommermeningoenzephalitis), aber nicht gegen die Borreliose. Da benötigt man Antibiotika.

    Auch ich hatte über die Jahre mir schon viele Zecken entfernen müssen. Man soll die Stichstelle ja immer stets kontrollieren, eine Rötung vom Doc abklären lassen. Einmal hatte ich eine Zecke in der linken Armbeuge übersehen, dann entfernt. Drei Tage später war der halbe Arm gerötet. Naja, mit Antibiotika ging es wieder weg.

    Redet einer schlecht von dir - sei's ihm erlaubt, doch du, du lebe so, dass keiner es ihm glaubt.(Volksgut)

  • Stimmt, die Impfungen wirken momentan ja nur gegegn FSME, das hatte ich heute Morgen gar nicht bedacht. Wie ich gerade im Net gelesen habe, wird an Mitteln/Vakzinen gegen Borreliose gerade noch geforscht bzw. mögliche Mittel befinden sich noch in Testphasen.

    Hier sind gute Infos über Borreliose, die können vielleicht hilfreich sein:
    Apotheken Umschau: Lyme-Borreliose vorbeugen, erkennen und behandeln . (6 Seiten zum Durchblättern)
    Borreliose vorbeugen: Tipps gegen Zeckenbisse
    .

    Meine Ausstattung:
    PC, Laptop, Tablet, FritzBox, Laserdrucker, Smartphone

  • So schlimm ist es noch nicht. Ich werde es jetzt mit heißen Wasser und Ballistol Öl behandeln. Das heiße Wasser nimmt den Juckreiz und das Öl fördert die Heilung.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Soll keine Werbung sein, aber bei Juckreiz durch allerlei Insektenstiche nehme ich immer Fenistil Gel. :top:

    Redet einer schlecht von dir - sei's ihm erlaubt, doch du, du lebe so, dass keiner es ihm glaubt.(Volksgut)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!