Kann win2000 nicht mehr installieren (Überspannung?)

  • Hallo zusammen,
    letztens habe ich einem netten Menschen, der keine Ahnung von PC´s hat, ein paar kleine Dinge erklärt. Dabei habe ich auch das Gehäuse meines Rechners geöffnet und die Netzwerkkarte einmal herausgenommen und dann wieder hineingesteckt.
    Als ich das Gehäuse wieder zuschraubte, und auf den Boden stellte, berührte ich mit der Fingerspitze irgendeines Fingers das Ende des Audiokabels, welches mit einem Verstärker verbunden ist und den Sound des Rechners ausgibt.
    Ein LAUTES Kratzen ging durch die Lautsprecherboxen!!
    Eigentlich ist es normal, daß die Lautsprecher ein Kratzen von sich geben, wenn der Verstärker auf "Computer" gestellt ist und man die Spitze des Kabels, welches gerade nicht am Rechner angeschlossen ist, berührt. Dieses Kratzen jedoch war ziemlich laut. Der Rechner war noch nicht am Stromnetz angeschlossen. Als ich ihn dann angeschlossen habe, konnte Win2000prof nur "halb" hochfahren. Während des Hochfahrens kam eine ganz merkwürdige Bildschirmmeldung (Textmodus) mit blauem Hintergrund. Es waren 2 Absätze, wo am Ende des 2. in etwa dies stand: "Beginnen des Speicherabbildes"
    Der Rechner hat dann aber gar nichts mehr gemacht.
    Als ich versuchte, Win2000prof neu zu installieren, erkennt er zwar die Festplatte(n) und kopiert auch die Dateien. Jedoch nach dem Neustart (Windows Setup würde eigentlich mit dem Konfigurieren der Dateien beginnen) bekommt der Rechner wieder Probleme und bricht die Installation des Betriebssystems wieder ab.
    Fakt ist also: Ich kann hier kein Win2000 mehr installieren. Könnte der Rechner vielleicht eine Überspannung gehabt haben, die sich durch das Berühren des Audiokabels entladen hat?
    Welche Geräte könnten hier nicht mehr ordentlich funktionieren?
    Das BIOS startet wunderbar. Es erkennt auch alle Geräte, und es gibt keine Fehlermeldungen aus. Lediglich beim Hochfahren (nach der Installation) kommt der Rechner nicht mehr weiter.
    Ich würde mir jetzt einfach ein neues Motherboard mit CPU und RAM kaufen.
    Ist diese Entscheidung richtig?
    Oder kann man ein BIOS nicht up- sondern "down"daten ?
    Damit man das alte BIOS wieder bekommt?
    (Ich hatte es zwischenzeitlich geflasht. (Upgedated))
    Ich bin euch für jegliche Hilfe dankbar.


    Gruß
    Hansi

  • Das klingt ja alles sehr Mysteriös:
    Ich würde vorschlagen das du, wie du ja sagtest, das Bios zurückstellst.
    Am einfachsten geht das wenn du denn Rechner ausschaltes, alles abziehst, das Fenster auf machs und dem Teil einen Schupps giebst.


    Nein, Scherz bei Seite!


    Also


    Ausschalten,
    alles abziehen,
    30 Sekunden stehen lasen,
    Bios Batterie(Knopfzelle) rausehmen,
    30 Sekunden stehen lassen,
    alles auser das Netzkabel reinstecken,
    Bios Batterie reinmachen,
    Einschalten(ohne Netzkabel(er wird nicht eingehen!))
    Netzkabel einseken,
    Einschalten.



    Dann müsste alles wieder auf dem alten Stand sein!


    Machs gut :prost:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!