1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 10

Die sogenannte "Geräteinstallation" ruhigstellen?

  • Abifiz
  • 4. August 2022 um 11:48
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Abifiz
    Moderator
    Reaktionen
    2.069
    Beiträge
    3.527
    • 4. August 2022 um 11:48
    • #1

    Micromacro meldet mir immer wieder, "für die Geräteinstallation" sollte ich mich bereit erklären. Nichts habe ich momentan zu installieren, und von den damit einhergehenden MS-Angeboten benötige ich derzeit auch nichts.

    Läßt sich dieses "Drängeln" abstellen?

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Bosco
    Profi
    Reaktionen
    2.557
    Beiträge
    2.717
    • 4. August 2022 um 12:51
    • #2

    Deinstallieren und neu installieren??

    „Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu akzeptieren und sich ihr anzupassen.“

    — Stephen Hawking

  • JochenPankow
    Moderator
    Reaktionen
    3.828
    Beiträge
    2.906
    • 4. August 2022 um 13:15
    • #3

    Mal ein Schuss ins Blaue: Wahrscheinlich musst Du über Eindellungen > Windows Update > Erweiterte Optionen irgendwas mit „für die Geräteinstallation bereithalten“ deaktivieren … sieht ganz danach aus, als würde ein Treiber für ein Gerät automatisch aktualisiert … ?

    Ich habe ja Windows 11 und da sieht es wieder ganz anders aus. Es wäre gut, wenn Du den genauen Wortlaut dieser Meldung angeben kannst.

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • Abifiz
    Moderator
    Reaktionen
    2.069
    Beiträge
    3.527
    • 4. August 2022 um 15:52
    • #4

    Nein, lieber Jochen, es handelt sich um eine [hüstel...] "normale" Win-10-Vorgabe, für den Fall, daß man "nicht genug" der von den Kaliforniern erwünschten "Gefälligkeiten" Microsoft erwiesen hat: Beispielsweise Office 365 installieren, irgendeinen Account-Schabernack mit "One Drive" vollziehen, ein Konto einrichten mit Cloud-Zugang und so weiter etc. etc. etc. pipapo, pipapo, pipapo etc. etc. etc. bis "ad nauseam"...

    Ungefähr zweimal im Monat bekomme ich beim Hochfahren ein entsprechendes deftig-blaues Schild auf den Schirm: Mit den Möglichkeiten, entweder "weiter" oder "Später erinnern" anzuklicken. Mit "weiter" würde ich auf das mich lediglich störende Bedrängen seitens MS ja eingehen, weswegen ich – logischerweise – auf "Später erinnern" dabei immer klicke. Irgendetwas an meinen eigenen anfänglichen Win-10-Vorgaben hat dieses nachträgliche MS-Begehr "unwiderruflich" ausgelöst...

    Nun aber reicht den allerlieppppsten Kali-Kali-Kali-Forniern das ca. zweiwöchentliche "blaue Anklopfen" mit dem erwähnten Schild doch nicht mehr: Man hat jetzt frisch & frech & fit den Assistenten noch hinzu eingebunden. Wahrscheinlich – oder hoffentlich (!) – in selteneren Abständen und mit einem tendenziell (wahrscheinlich jedoch gewollter Weise...) etwas vernebelnden Wortlaut.

    Aby, der Penner, soll (so zumindest murmelt man unter der Hand in den allgemein gut-informierten Buxtehude und Villingen-Schwenningen...) nicht nur nominell, sondern auch tatsächlich und super-super-essenziell ein Penner sein. Jawohl, ein Penner! Ein Penner!

    So hat also unser gute Aby leider versäumt, sich aus jener vorhin erwähnten Assistenten-Drängelei den Wortlaut zu merken oder festzuhalten. Und bis zu deren erneuten Aufkommen könnte ja etliche Zeit vergehen...

    Wäre es trotzdem möglich, eine Vor-Einstellungswahl auszutüfteln, die bei mir das Erscheinen dieser speziellen :rolleyes::rolleyes::rolleyes: "so extrem hilfreichen" eitlen Meldung ("Endlich berrrrreitttt für die Geräteinstallation, Sie Herumtreiber??!!") wenigstens bis zum Juni 2148 zu unterbinden :?::?::?:

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • JochenPankow
    Moderator
    Reaktionen
    3.828
    Beiträge
    2.906
    • 4. August 2022 um 16:33
    • #5

    Dann probiere mal per Einstellungen > Datenschutz > Allgemein dort die Werbe-ID zu deaktivieren.

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • Abifiz
    Moderator
    Reaktionen
    2.069
    Beiträge
    3.527
    • 4. August 2022 um 20:30
    • #6

    Ist bei mir schon immer grundsätzlich deaktiviert...

    Abgesehen davon: Es geht um Windows, das heißt um Microsoft; nicht um irgendwelche "dritte Marken", die werben möchten, wenn man sie zuließe; überhaupt nicht um "Werbung" stricto sensu...


    PS

    Hurra, hurra, hurra! Ich hab' 's aufgestöbert!

    Die entscheidende Hilfe dazu kam von Dir, Jochen, nämlich im obigen Beitrag Dein Hinweis auf "Einstellungen"!

    Ich habe mir dann gedacht, es dürfte sich um die Einstellungen bei "System" handeln...

    Nun habe ich es erwischt:

    "Einstellungen" ----> "System" ----> "Benachrichtigungen und Aktionen" ----> "Möglichkeiten zum Abschließen der Einrichtung meines Geräts für die optimale Nutzung von Windows vorschlagen".

    Diese letzte Option habe ich nun abgeschaltet. R.I.P.

    In meiner naiven Vertrauensseligkeit hatte ich offensichtlich bei der Erst-Einrichtung meines Windows 10 jene Option eingeschaltet. Schien mir seinerzeit von deren Text her wohl sinnvoll... :P  :P :P

    Uff!

    Hab sehr lange gesucht...

    Danke, Jürgen! :love:

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • JochenPankow
    Moderator
    Reaktionen
    3.828
    Beiträge
    2.906
    • 4. August 2022 um 21:04
    • #7

    Freut mich, dass ich Dich zumindest in die richtige Richtung brachte.

    Man denkt oft, das ist Schnee von gestern – ja, bis der Mist wieder urplötzlich auftaucht....

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • Abifiz
    Moderator
    Reaktionen
    2.069
    Beiträge
    3.527
    • 4. August 2022 um 21:36
    • #8

    So ist es, Jürgen: Jener Schnee von gestern wird plötzlich zum "Ärgernis von heute"! :(:(:(

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™