1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. PC-Sicherheit
  4. PC-Sicherheit, Spam und Phishing

England: Neue Betrugs-Masche mit USB-Sticks

  • GPB
  • 19. August 2022 um 17:26
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • GPB
    Stammuser
    Reaktionen
    1.639
    Beiträge
    1.113
    • 19. August 2022 um 17:26
    • #1

    In England verschicken Kriminelle gefälschte Office-2021-Professional-Plus-Pakete, ohne dass etwas bestellt wurde. Davor wird dort gewarnt. Hoffentlich schwappt diese Masche nicht über den Teich und verbreitet sich auf dem Kontinent.

    Microsoft Office: Kriminelle versenden USB-Sticks mit Schadsoftware
    Betrüger in Großbritannien verschicken gefälschte Microsoft-Office-Pakete. Die mitgelieferten USB-Sticks enthalten Schadsoftware.
    www.computerbild.de

    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

  • *Nobbi*
    Dauergast
    Reaktionen
    5.569
    Beiträge
    6.325
    • 19. August 2022 um 17:29
    • #2

    USB-Stick plus Produkt-Key von "Unbekannt" da dort nicht bestellt, wandert sofort in die Tonne.

    (Versehentlich teure Software zugesandt) :pfeifend:

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD
    Intel® UHD Graphics

    Windows 11 23H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - [Vodafone Station] Firefox 120.0 - Thunderbird 115.5.1 Supernova
    LibreOffice 7.6.2

    [Drucker HP Officejet Pro 8610 (2016)] [XIAOMI Redmi Note 10 5G] [Nokia Lumia 820 (2010)]
    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A7600H (2016)]

  • GPB
    Stammuser
    Reaktionen
    1.639
    Beiträge
    1.113
    • 19. August 2022 um 17:31
    • #3
    Zitat von *Nobbi*

    Unbekannt ??

    Kommt doch von Microsoft und kostet nix! :lol::lol::lol:

    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

  • *Nobbi*
    Dauergast
    Reaktionen
    5.569
    Beiträge
    6.325
    • 19. August 2022 um 17:37
    • #4

    Microsoft und kost nix muss nicht immer gut sein. ;)

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD
    Intel® UHD Graphics

    Windows 11 23H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - [Vodafone Station] Firefox 120.0 - Thunderbird 115.5.1 Supernova
    LibreOffice 7.6.2

    [Drucker HP Officejet Pro 8610 (2016)] [XIAOMI Redmi Note 10 5G] [Nokia Lumia 820 (2010)]
    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A7600H (2016)]

  • Mavalok2
    Stammuser
    Reaktionen
    1.721
    Beiträge
    1.098
    • 19. August 2022 um 20:41
    • #5
    Zitat von *Nobbi*

    wandert sofort in die Tonne.

    Leider ist das nicht die Standard-Reaktion. Gibt ja auch die Masche, einfach einen USB-Stick liegen lassen / verlieren, bestückt mit ganz "netter" Software. Einer Studie zu Folge wollten die meisten wissen was darauf ist oder wem der Stick gehört. Somit wird das Teil an den nächst besten Rechner gestöpselt. Mit den entsprechenden Folgen. Gerade in Firmen nicht so wirklich wünschenswert.

    Auch der beste Virenschutz ist weit von 100%-ig entfernt. Da wird der User auch weiterhin seinen Teil mit dazu beitragen müssen.

    Betriebssysteme: (L/X)Ubuntu - Mageia - Manjaro - MacOS - Windows - ChromeOS

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.013
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.819
    • 20. August 2022 um 09:32
    • #6
    Zitat

    Die täuschend echt aussehende Verpackung enthält einen Produkt-Key samt USB-Stick mit Fake-Gravur. Statt an Betrug glaubten die Opfer an einen Irrtum. Man habe Ihnen die teure Software wohl aus Versehen zugesandt.

    Also ich kann gut verstehen, dass auf diese Mache viele hereinfallen. Wenn alles drumherum einen ordentlichen Eindruck macht, würde ich auch von einem Versandfehler ausgehen und keine bösartige Aktion dahinter vermuten. Allerdings ist diese Art des Betrugs auch sehr zeit- und kostenaufwendig und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Sticks in großen Stückzahlen verschickt wurden.

    Es gab da mal einen Versuch, ich glaube es war vom Chaos Computer Club, bei dem manipulierte USB-Sticks an Bankschaltern abgegeben wurden, mit dem Hinweis, man hab den Stick eben im Vorraum auf dem Boden gefunden. Viele Angestellte haben den Stick dann tatsächlich an ihren Computer angeschlossen, um zu schauen, was drauf ist. Zack war der Fake-Virus auf dem System der Bank.

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™