Wir müssen ja jetzt alle den Gürtel enger schnallen.
Gas, Strom, Benzin/Diesel … wird teurer.
Im Schnitt trinke ich 1,5 Liter Mineralwasser. Ich hole mir die 6er Pack mit 0,5 Liter im Supermarkt oder Discounter.
Da kommen also pro Woche schon mal 3 x 6er-Pack zusammen.
Da immer mehr Umweltbewusst sowie Ressourcenschonend setze ich auf wenig Plastik und Verpackung.
Was aber nicht immer möglich ist. Der Handel gibt es vor.
Daher habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich 1. den Müll verringer und 2. am Mineralwasser und somit an Plastik sparen kann.
Schon seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken, mir so einen Wassersprudler anzuschaffen.
Im Netz gibt es einige Seiten, die sich damit befassen.
Hier mal eine.

Nun meine Frage an Euch wie ihr das Handhabt.
Wöchentlicher Einkauf dieser Plastik/Glas Flaschen oder das Mineralwasser zu Hause mit einem Wassersprudler selber machen?
Wie sind Eure Erfahrungen und wie sieht es mit den Kosten aus?