Da bin ich mal gespannt und lasse mich überraschen:
https://www.chip.de/news/Microsoft-Erstes-grosses-Update-macht-Windows-11-endlich-gut_184055616.html
Da bin ich mal gespannt und lasse mich überraschen:
https://www.chip.de/news/Microsoft-Erstes-grosses-Update-macht-Windows-11-endlich-gut_184055616.html
Für mich ist das nichts mehr Weltbewegendes :
Edition Windows 11 Home
Version 22H2
Installiert am 24.08.2022
Betriebssystembuild 22621.382
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.22632.1000.0
Das Abbild lässt sich dort aber nur laden, wenn du Insider bist.
Ich kann warten, bis es mir angeboten wird.
Ich bin noch nicht mal Insider. Die ISO´s hole ich mir von den „Deskmoddern“ – am besten die vom User „Birkuli“. Dann geht’s per „Inplace Upgrade“ weiter, indem ich die ISO direkt im Windows Explorer einhänge und die SETUP.EXE starte. Das klappte bisher gut und unfallfrei.
Ich rate jedoch den unbedarften Anwendern an, es bitte nicht nachzumachen. Wenn doch; dann nur auf eigene Verantwortung und Gefahr!
Ich kann nicht nur warten, ich tue es auch. Denn wer weiß schon, wie ausgereift die Version Windows 11 22H2 ist.
Für mich ist das nichts mehr Weltbewegendes
Gibt es die Zwangsgruppierung in der Taskleiste immer noch?
Danke!
Ich rate jedoch den unbedarften Anwendern an, es bitte nicht nachzumachen. Wenn doch; dann nur auf eigene Verantwortung und Gefahr!
Gilt doch eh für jedes Windows! ;--))))
Die ISO´s hole ich mir von den „Deskmoddern“ – am besten die vom User „Birkuli“
ist höchst inoffiziell. Banking, Shopping oder die e-mails sollte man damit nur machen wenn man dem Ersteller der ISO vertraut.
Gibt es die Zwangsgruppierung in der Taskleiste immer noch?
Danke!
Ja .....
ist höchst inoffiziell. Banking, Shopping oder die e-mails sollte man damit nur machen wenn man dem Ersteller der ISO vertraut.
Dafür habe ich ja Linux im Dual-Boot ...
Ich bin noch nicht mal Insider. Die ISO´s hole ich mir von den „Deskmoddern“
Das wäre die letzte Quelle für (m)ein OS! Sorry, aber das verstehe ich nicht, wieso um jeden Preis das neueste Windows von einer Quelle, wo man nicht weiß, was die alles dazu gebaut haben. Ein Windows-ISO zu manipulieren ist ziemlich leicht, zumal das ja auch offiziell von MS gewollt ist.
Ich kann warten, bis es mir angeboten wird.
Deshalb
So wie Windows 11 jetzt ist habe ich keine Probleme damit. Wenn das Update Verbesserungen bringt, soll mir das recht sein. Es hat sich schon oft bewährt, nicht bei den Ersten zu sein
Das wäre die letzte Quelle für (m)ein OS! Sorry, aber das verstehe ich nicht, wieso um jeden Preis das neueste Windows von einer Quelle, wo man nicht weiß, was die alles dazu gebaut haben. Ein Windows-ISO zu manipulieren ist ziemlich leicht, zumal das ja auch offiziell von MS gewollt ist.
Hallo „Pfannenkuchen“,
das ist Deine „gesunde“ Einstellung dazu und ich verstehe diese sogar! Ich bin jedoch eine ziemlich neugierige Laborratte und schrecke manchmal vor nichts zurück ...
Und "Birkuli" von den Deskmoddern hat bisher immer sehr saubere ISO´s in Deutsch/Englisch geliefert. So meine Erfahrungen bisher.
Kennt das jemand und wie wird es beurteilt?
Netz-Kommentare dazu: nicht sehr begeisternd...
Es gibt auch noch andere Alternativen:
"Open Shell" ist mein Favorit!
"Open Shell" ist mein Favorit!
Ich bin auch "Open Shell" Fan. Ebenso Microsofts Ex-UI-Chef ist schockiert über das Windows 11-Startmenü
Die Kritik von Jensen Harris am Startmenü finde ich durchaus berechtigt. Aber ich hatte das neue Startmenü seit dem Sommer 2021 auf mich wirken lassen und habe mich inzwischen so daran gewöhnt. Zu Windows 10 möchte ich nicht mehr zurück.
Wer nun meint, aus Gründen der alten Gewohnheiten nun das Startmenü mittels externer Tools patchen zu müssen; kann das gerne machen - seine freie Entscheidung …
So ohne ist das Startmenü von Windows 11 nicht. Wenn man sich daran gewöhnt hat, finde ich es ganz OK.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!