Hilfe für Xiaomi Redmi Note 11s

  • Boscooooo, Du bist super !!! Dankeeeeeee

    Damit hätte ich nicht gerechnet, dass es sowas auch im www. gibt. Wenn Kekse fertig sind, schau ich gleich mal.

    Die größte Geduldsprobe ist die eigene Ungeduld zu ertragen

  • Ich bekam am Freitag einen Anruf, Nummer wurde gezeigt, war endlos lang und darunter stand: Vorsicht! Fake o. s. ähnlich?

    Hierzu noch ein kleiner Nachtrag. Wenn eine Nummer als Spam erkannt wurde, wird das entsprechend beim Anruf angezeigt. Vermutlich werden die Nummern mit einer Spamliste abgeglichen und es erscheint dann ein entsprechender Hinweis. Ich bin einmal trotzdem ran und prompt war am anderen Ende eine resolute Dame, die mir ein paar Kisten italienischen Wein verkaufen wollte. ;)

  • Bosco, mit Google ganz einfach, es gibt ein Google - Schlüsselbund, welches im Smartphone aktiviert sein muss und dann erscheint, wie bei Firefox, die Meldung, ob man speichern möchte oder nicht.

    Danke für den Link, die haben das super beschrieben.

    Die größte Geduldsprobe ist die eigene Ungeduld zu ertragen

  • Hilferuf!


    Mein Smartphone Xiaomi Redmi Note 11s ist WLAN aktiv, aber wenn ich MyPhoneExplorer aufrufe, will das Handy jetzt von der FritzBox 6490 Cable ein Passwort haben.

    Ich hab gar keins, außer den Netzwerkschlüssel. Den hab ich eben eingegeben, aber Fehler, ich soll weiter versuchen.

    Was ist denn hier wieder passiert?

    Die größte Geduldsprobe ist die eigene Ungeduld zu ertragen

  • Vertippen ausgeschlossen?

    Zahlen - Buchstabendreher - GROß/klein

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 111.0.1 - Thunderbird 102.9.0 - LibreOffice 7.5.1 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • ja, Nobbi, alles ausgeschlossen. Hatte ja gar kein Passwort.

    Habe jetzt meine FritzBox nach WLAN kontrolliert und werde nach der Kaffeepause weiter probieren und "wurschteln". Melde mich wie der Ausgang ist.

    Die größte Geduldsprobe ist die eigene Ungeduld zu ertragen

  • Vermutlich hat die App „MyPhone Explorer Client“ auf dem Handy ihre ursprüngliche Synchronisation fürs WLAN verloren. Ich starte zuerst „MyPhone Explorer“ vom Windows-PC aus und dann erst „MyPhone Explorer Client“ auf dem Handy; beim Beenden umgekehrt. Machst Du das auch in dieser Reihenfolge normalerweise?

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • Danke Bosco, alles wieder o.k.

    Danke Jochen, ja so gehe ich auch vor.

    Ich denke, bei mir hat Vodafone dazwischen gefunkt, denn auf der FritzBox 6490 Cable war zwar WLAN aktiv, aber keine Netzwerkgeräte waren aufgeführt. Habe dann einfach nur auf FritzBoc6490 Cable geklickt und anscheinend war es gut, denn auf dem Handy zeigte er mir WLAN an und ich kam auch problemlos wieder in MyPhoneExplorer rein.

    Weiß nicht, was das wieder für ein Theater war.

    Die größte Geduldsprobe ist die eigene Ungeduld zu ertragen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!