Hallo,

wir arbeiten aktuell an der Seite und am Server, weshalb es zu Unterbrechungen kommen kann. Es kann daher auch vorkommen, dass die Seite vorübergehend nicht auflöst, also nicht erreichbar ist, oder es zu verschiedenen Fehlermeldungen kommt.
  • Na ja, dann muss ich halt im Ernstfall sterben,


    nicht wenn es noch andere Möglichkeiten der Warnung gibt.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Um die Warnmeldungen zu erhalten, so in einem Artikel meiner Tageszeitung, muss die Notfallbenachrichtigung zugelassen, also aktiviert sein.

    Das wusste ich nicht. Ich bin bei Fyfe, welches zu Vodafone gehört und habe da bisher keine Info erhalten.


  • Wie ich heute auf einer regionalen Nachrichtenseite gelesen habe, werden hier in der Gemeinde (Kernstadt und umliegende Dörfer) nicht alle Sirenen sofort um 11 Uhr losheulen. Das können nur ein paar neuere digitale, die restlichen 20 sind alte analoge, die per Hand nacheinander ausgelöst werden müssen. Das Ganze soll zwischen 11 und 12 Uhr erfolgen. Mal sehen, wann mein Ort dran ist.
    Die digitalen Sirenen werden das Signal "Bevölkerungswarnung" geben und dann später die entsprechende Entwarnung. Die analogen Sirenen können dagegen nur die Warnung "Feueralarm".

    Mittlerweile gibt es ja Apps und Cell Broadcast, die auch warnen können/werden, aber dazu heißt es:

    Sirenen werden weiterhin notwendig sein. Sie seien erforderlich, um bei einer Gefahr die Menschen erst mal aufmerksam zu machen. Und nicht jeder habe ein Smartphone oder es immer dabei, und mancher schalte es nachts auch ab.

    Das letzte davon trifft auf mich zu. Abends um 22:15 wird immer ausgeschaltet ... Sollte nachts dann was Dringendes sein, muss über den Festnetzanschluss angerufen werden.

    .
    PC & Laptop: Windows 10 Pro (64 Bit) mit MS Office Standard 2019
    Laptop: Asus VivoBook Pro 17 N705FD-GC014T
    Browser: Firefox, Chrome
    WLAN-Router: Fritz!Box 7590
    Smartphone: Samsung Galaxy S7 edge (Android 8 )

  • Google informiert auch in seinem Blog zum morgigen Warntag:



    Zitat daraus:


    "Wenn ihr ein Gerät nutzt, auf dem die Android-Version 11 oder eine neuere installiert ist, müsst ihr nichts weiter tun – wir haben den Empfang der CB-Nachrichten für euch automatisch aktiviert."


    Wer eine ältere Android-Version hat, sollte sich über Cell Broadcast auf der Homepage seines Providers informieren.

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • Punkt 11 Uhr meldete sich mein Smartphone mit dem Warnton und vibrierte.

    Zudem wurde ein Text angezeigt.

    Um 11.02 ertönten hier die Sirenen mit dem Warnton und um 11:07 Uhr die Entwarnung.



    Ein zweites mal um 11:13 Uhr mit dem Warnton und um 11:18 Uhr die Entwarnung.

    Dauerton ca. 30 Sekunden und dann Auf-Ab -schwellender Ton für 30 Sekunden.


    Um 11:20 Uhr meldete sich KATWARN.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

    Einmal editiert, zuletzt von *Nobbi* ()

  • Bei mir nix

    lieg wohl am Netz, Handy meiner Frau hat eine Meldung

    Ein Großteil der Probleme liegt zwischen den eigenen Ohren.
    Mein Stoßgebet : "Herr schmeiß Hirn vom Himmel"

  • Auch mein Handy hat sich lautstark gemeldet, obwohl es auf lautlos eingestellt war. Kurz danach kam auch die Meldung von NINA. Sirenen waren hier leidert wieder keine zu hören.

  • An Umfrage auch eben teilgenommen.

    Fragebogen zum bundesweiten Warntag 2022

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Bei mir die Warnmeldung auf dem Handy, laut, mit Text; ansonsten nichts: keine Sirenen.

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Bei mir hat es weitestgehend gut funktioniert.

    Um 11 Uhr liefen im TV Einblendungen am unteren Rand. Aber nur bei der ARD und den dazugehörigen Regionalsendern sowie im ZDF. Ich wollte auch noch ZDFneo und ZDF.info testen, aber weil die Einblendungen nur so kurz liefen (2 Minuten??) war da nichts mehr zu sehen.
    Sat1, RTL und Pro7 habe ich auch probiert, aber da wurde zumindest auf meinem TV nichts eingeblendet. Hm, na ja...
    Der TV-Empfang läuft hier über Satellit, aber damit kann es ja nichts zu tun haben, weil es bei den Sendern der Öffies ja geklappt hat.

    Von NINA und HessenWarn kamen um 11:01 Uhr die Meldungen an. Katwarn war auch bei mir langsamer, da dauerte es bis 11:17 Uhr.
    Unsere Sirene hat um 11:02 ihren Feueralarm abgegeben.

    Die Entwarnungsmeldungen waren später dann so pünktlich bzw. so vespätet wie die Erstmeldungen. Ich meine aber, dass NINA und HessenWarn dabei keinen Ton mehr mit abgegeben haben. Da waren dann nur einfach die Textmeldungen auf dem Display. Nur der Alarmton von Katwarn hat um 12:02 Uhr lautstark losgelegt.
    An der Umfrage danach habe ich auch teilgenommen.

    .
    PC & Laptop: Windows 10 Pro (64 Bit) mit MS Office Standard 2019
    Laptop: Asus VivoBook Pro 17 N705FD-GC014T
    Browser: Firefox, Chrome
    WLAN-Router: Fritz!Box 7590
    Smartphone: Samsung Galaxy S7 edge (Android 8 )

  • Hi,

    Nachricht auf dem Tablet. OK, damit hab ich gerechnet. :thumbup:

    Aber das mein Wecker klingelt obwohl das abgeschaltet war

    hat mich dann doch überrascht. :?:

    TFA Dostmann Funkwecker »digitaler Wecker ICON TFA 60.2543, schwarz, mit LED Leuchtziffern« online kaufen | OTTO
    TFA Dostmann Funkwecker »digitaler Wecker ICON TFA 60.2543, schwarz, mit LED Leuchtziffern« ab 26,39€ bei OTTO
    www.otto.de

    Gruss Micha

    Tätig ist man immer mit einem gewissen Lärm. Wirken geht in der Stille vor sich.

  • Bei mir kam die Testwarnung schon um 10:59 Uhr per Cell Broadcast auf meinem Smartphone. NINA ging auch "on"; meldete nur jedoch ein "Warnung ungültig" und verkündete Punkt 11:45 Uhr das Ende der Testwarnung.

    Sirenen konnte ich nicht hören, denn für Berlin wurde schon vorher angekündigt, dass es "leise" bleibt. Denn noch nicht einmal die neu angeschafften Sirenen waren für den Testbetrieb bereit. Det is halt Berlin im 21. Jahrhundert …

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • Vadder, warum so aufgeregt ? :) Die Teilnahme dran ist doch "noch" freiwillig ...

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • Was muss man denn da an Daten angeben?

    Gar nichts.

    Weder Alter, Geschlecht, Schulabschluss, noch Ausbildung.

    Man sollte nur Feedback geben, wie man den Warntag bewertet, um daraus zu lernen um an einigen Stellschrauben zu drehen, damit es beim nächsten mal besser klappt.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Was muss man denn da an Daten angeben?

    Gar nichts.

    Weder Alter, Geschlecht, Schulabschluss, noch Ausbildung.

    Man sollte nur Feedback geben, wie man den Warntag bewertet, um daraus zu lernen um an einigen Stellschrauben zu drehen, damit es beim nächsten mal besser klappt.

    Ein Großteil der Probleme liegt zwischen den eigenen Ohren.
    Mein Stoßgebet : "Herr schmeiß Hirn vom Himmel"

  • Zur heutigen Übung bringe ich je einen Beitrag aus der "FAZ" und aus "DIE WELT" ein. Bei beiden sind auch Leserkommentare mit dabei; teilweise recht interessant...


    Bundesweiter Warntag 2022: Viele Handys bleiben stumm
    Wie viele Smartphones am Donnerstag trotz Warntag stumm geblieben sind, ist noch unklar. Aber es waren einige. Der Präsident des Bundesamts für…
    www.faz.net


    Warntag in Deutschland: Die entscheidenden Lücken im Katastrophenschutz - WELT
    Der zweite bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung lief deutlich besser als die Blamage von 2020. Dennoch zeigten sich Schwächen bei dem Versuch, die…
    www.welt.de

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • @ Vadder


    Muss man doch nicht.

    Einfach auf Weiter klicken.

    Auf der zweiten Seite geht es los. ;)

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Eben, die Teile, die man nicht beantworten möchte, lässt man einfach aus. Die Umfrage ist wichtig, schließlich muss man ja erfahren, wie die Warnungen angekommen sind. Oder eben nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!