Das sieht gut aus. Würde ich auch so versuchen
Gruß Volkmar
Das sieht gut aus. Würde ich auch so versuchen
Gruß Volkmar
Da gibt es auch noch andere Möglichkeiten.
Man könnte ja auch beim letzten Eintrag eines Knotens eine UserMessage
auslösen und die in der Callback abfragen und entsprechend reagieren.
Und es funktioniert!
Danke für eure Ideen und den Support.
Habe in einer Variable das gewünschte Kopf-Dokument übergeben und rufe in der Proc ausschließlich ein und das selbe Modul auf.
Innerhalb des Moduls entscheide ich über die IF-Abfrage und erhalte mein Ergebnis.
Gruß - Erasmus
Na super Danke für Deine Rückmeldung
Gruß Volkmar
Dafür sind wir bzw. das Forum auch da und ich helfe immer gerne mit.
Weil es so funktioniert, freue ich mich auch.
Solche Callbackfunktionen wären ja auch ohne API bzw. fremde Funktionen nützlich.
Ich denke da gerade an BindEvent in PB. Das gibt es dort auch für Gadgets und Menüs.
Gerade auf Hinsicht der freien UserMessages wäre es doch interessant :
BindEvent(Usermessage|Windowsmessage, ProcAddr(Callbackfunktion), [%HWnd])
UnbindEvent(-Usermessage|-Windowsmessage, ProcAddr(Callbackfunktion), [%HWnd])
Oder auch ein
könnte ich mir vorstellen. Wobei dann die Message direkt den Callback ausführt, ohne das langsame
WaitInput bzw. dessen Handling zu durchlaufen.
So sieht das in PB aus (siehe Bilder unten):
Sowas würde ich mir auch in X5 wünschen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!