Guten Abend zusammen,
gibt es eine Art externen Favoriten Manager ähnlich des Windows-Explorer´s in dem man seine Firefox Favoriten verwalten kann? Ich fänds glaube ich praktisch.
Dankeschön.
Guten Abend zusammen,
gibt es eine Art externen Favoriten Manager ähnlich des Windows-Explorer´s in dem man seine Firefox Favoriten verwalten kann? Ich fänds glaube ich praktisch.
Dankeschön.
Hallo,
kann selber nicht viel dazu sagen, aber ein ehemaliger Kollege hatte mal diesen hier: https://www.zebnet.de/products…tilities/bookmark-manager
Solltest Du das Tool testen, wäre ich über ein kurzes Feedback dankbar.
CU
Hallo newbie123,
danke für diesen heißen Tipp! So einen Bookmark-Manager suchte ich schon lange!
Und 9,99 € für eine Einplatz-Jahreslizenz ist für mich ok. Aber sei es drum. Ich habe erst mal eine Freeware (zebNet Byte Calculator) heruntergeladen, mich registriert. Einige Minuten später kam eine Mail mit einem Angebot über 70% Rabatt für den Kauf aus dem Shareware-Angebot. So habe ich für den zebNet Book-Manager diesmal effektiv nur 3,57 € gezahlt.
Guten Morgen,
Jochen, ich habe eben, nachdem ich mir die Testversion geladen habe, auch schon ein Angebot bekommen.
Aber noch nicht angenommen, da mir dieser Bookmark Manager überhaupt nichts sagt, was er mir eigentlich zu bieten hat.
"Speichert ihre Lesezeichen zentral an einem Ort", das macht doch Firefox unter Lesezeichen genau so. Oder habt ihr die Menüleiste nicht offen?
Da ich ja neugierig bin, schau ich mir den Manager mal an.
Wenn ich das richtig sehe, kann das Tool alle Lesezeichen aus allen Browsern zu einer einzigen Lesezeichenliste zusammenfassen. Wäre also hilfreich, wenn man mehrere Browser im Einsatz hat.
Gruß Volkmar
Ja Volkmar, so ist es. Entweder in einer Datenbank zusammen oder auch für jeden Browser getrennt. Es ist auch möglich, aus dem Tool heraus per Drag & Drop URL´s nativ in den Lesezeichen-Manger im Browser selbst zu kopieren. Außerdem lasen sich „Bad Links“ gezielter löschen sowie auch doppelt / mehrfach in unterschiedlichen Unterordner gespeicherte URL´s löschen …
Wenn ich das richtig sehe, kann das Tool alle Lesezeichen aus allen Browsern zu einer einzigen Lesezeichenliste zusammenfassen. Wäre also hilfreich, wenn man mehrere Browser im Einsatz hat.
Gruß Volkmar
Och nööö, das brauch ich nicht. Arbeite eh nur mit Firefox. Dann brauche ich den Download gar nicht installieren. Danke Volkmar
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!