2023-03 Kumulatives Update für Windows 10 Version 22H2 für x64-basierte Systeme (KB5023696)

  • Hallo zusammen ,

    o.g. Update wurde heute bei mir angezeigt.

    Nach dem Download , Installation und Neustart kommt folgende Meldung.


    Die Updates konnten nicht abgeschlossen werden.

    Änderungen werden Rückgängig gemacht.

    Einige Updatedateien fehlen oder weisen Probleme auf. Wir versuchen, das Update später erneut herunterzuladen. Fehlercode: (0x80070003)


    2023-03 Kumulatives Update für Windows 10 Version 22H2 für x64-basierte Systeme (KB5023696)


    Hat noch jemand Probleme damit oder kann das Update ignorriert werden ?

    mfg

    Berny

  • Ignorieren würde ich ein Sicherheitsupdate nicht.

    Navigiere mal zu

    C:\Windows\SoftwareDistribution\Download

    und lösche dort den gesamten Inhalt. Der Installationsverlauf und alle temporär abgelegten Update Dateien werden gelöscht.

    Anschließend erneut nach Updates suchen.


    Hast du ein fremdes Antivieren Programm installiert, das kann oft hinderlich sein.

  • Hm,

    dann schau mal bitte, ob der Updatedienst noch gestartet ist.

    Ausführen (WinTaste+r)

    services.msc

    eingeben und nach Windows Update suchen.

    Den Dienst beenden, nochmal in dem Verzeichnis alles löschen.

    Den Dienst wieder starten, einen Neustart machen und hoffen.


    Wenn der Dienst nicht gestartet ist, alles löschen und den Dienst starten, Neustart und nach Updates suchen.

  • Dann kommt diese Meldung:

    Einige Updatedateien fehlen oder weisen Probleme auf. Wir versuchen, das Update später erneut herunterzuladen. Fehlercode: (0x80070003)

  • Dann weiß ich auch nicht weiter.

    Der Fehlercode weist auf den Update Dienst hin oder das etwas das Update blockiert.

    Und das von dir bis jetzt ausgeführte sollte das beheben und mit der Blockade ist in der Regel ein fremdes AV-Programm gemeint.

    Bleibt noch die Windows eigene Problembehandlung.

  • Hat noch jemand Probleme damit oder kann das Update ignorriert werden ?

    Ich habe das Update gestern auf dem Laptop und dem PC durchgeführt und bei beiden Geräten ging das recht schnell und es gab keinerlei Probleme oder Fehlermeldungen.

    Meine Ausstattung:
    PC, Laptop, Tablet, FritzBox, Laserdrucker, Smartphone

  • Hallo Berny,


    versuche mal, folgende Befehle im Terminal als Administrator nacheinander auszuführen:


    net stop "usosvc"


    net stop "wuauserv"


    del /f /q C:\ProgramData\USOPrivate\UpdateStore\*


    net start "usosvc"


    net start "wuauserv"


    UsoClient.exe RefreshSettings


    Danach Windows bitte neu starten und Windows Update erneut ausführen.

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • Das Update manuell installieren wäre auch noch eine Möglichkeit.

    Am einfachsten geht das über Deskmodder.

    KB5023696 Windows 10 1904x.2728 [Manueller Download] Sicherheitsupdate März 2023 - Deskmodder.de


    Die passende msu Datei doppelt anklicken.


    Edit:

    JochenPankow

    Dafür habe ich sogar eine fertige cmd

    Entpacken und als Admin starten.

    Hätte ich auch gleich draufkommen können

  • Bei mir hat es mit dem Tool von Strandgut geklappt.

    Ich hatte allerdings den Fehlercode: (0x800705b4)


    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 111.0.1 - Thunderbird 102.9.0 - LibreOffice 7.5.1 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Schaden richtet es aber nicht an.

    Davon bin ich ausgegangen da es von Dir kam. ;)

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 111.0.1 - Thunderbird 102.9.0 - LibreOffice 7.5.1 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Das „Tool“ von Strandgut enthält die von mir in #10 genannten Befehle in einer Batch-Datei zusammengefasst. :)

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • sorry ,

    irgend wie läuft es gerade nicht so :roll:

    Habe jetzt alles versucht.

    Beim installieren bricht er bei 72 % mit der Meldung : Die Updates konnten nicht abgeschlossen werden.

    Änderungen werden Rückgängig gemacht. ab. 8|

    mfg

    Berny

  • Moin,

    die Datei oder die manuellen cmd Einträge hast du auch als Admin ausgeführt und anschließend einen Neustart gemacht?

    Hast du auch die manuelle Installation von dem Update schon probiert?

    Wenn du Sorgen mit dem Deskmodder Link hast, kannst du das Update auch aus dem Updatekatalog laden.


    Microsoft Update Catalog


    Ist nur etwas unübersichtlicher, deshalb dachte ich an Deskmodder.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!