Unbekanntes Problem mit W-Lan

  • Nachdem ich bisher damit keine Probleme hatte, wird nun auf dem Desktop meine WLAN Verbindung nicht mehr angezeigt.

    Seit heute kommt auch diese Meldung


    Hat das damit zu tun und was kann ich dann tun?


    Merkwürdig ist, dass auf dem Notebook und auf dem Smartphone die Verbindung klappt. Habe bei der FritzBox 6660 das Funknetz 5,0 eingestellt.


    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Gruß

    Bosco


    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.


    (Sokrates)


  • Abifiz

    Hat den Titel des Themas von „Unbekanntes Problem mit WLAN“ zu „Unbekanntes Problem mit W-Lan“ geändert.
  • Das sind die verfügbaren Netzwerke:



    und dies sind die, die für mich wichtig wären:

    Gruß

    Bosco


    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.


    (Sokrates)


  • Auf dem Desktop PC mal eine Problembehandlung durchgeführt?

    Win 10 oder Win 11?

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Ja, brachte nichts.

    Windows 11.

    Gruß

    Bosco


    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.


    (Sokrates)


  • Internetanbieter ist Vodafone wie im ersten Screenshot Vodafone-1ED3 ersichtlich?

    Da Du aber eine Fritzbox hast kann ich nicht wirklich helfen, da wohl in der Fritzbox selbst bzw. in den Einstellungen geschaut werden muss, worauf sich ja Screenshot zwei bezieht. :hmmm:


    Nur komisch das

    auf dem Notebook und auf dem Smartphone die Verbindung klappt.

    Wobei, da steht im zweiten Screenshot "Ein neues Netzwerk hinzufügen".

    Das vorhandene entfernt und dann mit den Zugangsdaten ein neues hinzufügen bzw. einrichten :hmmm:

    Aber nicht, das es dann beim Notebook und Smartphone nicht mehr funktioniert.



    Verzwickte Sache. :0angst: :0ahnung:

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Problem gelöst :!:


    Router vom Strom getrennt, nach ca. 1 Minute wieder verbunden und die Verbindung mit W-Lan war wieder vorhanden. Manchmal ist es viel einfacher als man denkt.

    Gruß

    Bosco


    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.


    (Sokrates)


  • Der Klassiker. Auch im Jahre 2023 geht es nicht ohne den, wie schon vor 30 Jahren und mehr. ;)

    Betriebssysteme: (L)Ubuntu - Mageia - MacOS - Windows - ChromeOS

  • Manchmal ist es viel einfacher als man denkt.

    Ja, da sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. ;)

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!