Brave-Browser: heise.de funktioniert nicht!

  • Mein Brave-Browser läuft bei https://www.heise.de in Fehler 4! Bei klick zu mehr Information lande ich hier: --> https://support.brave.com/hc/e…ther-page-loading-errors-


    Ich habe:

    • den Cache gelöscht.
    • Brave beendet und die Konfiguration von Brave umbenannt.
    • Router neu gestartet.
    • Rechner neu gestartet.

    Mein System ist Ubuntu Mate. Wer eine Idee hat her damit. Wenn jemand Brave installiert hat: tritt bei euch der selbe Fehler auf?


    Danke und bis dann!


    Ach ja, in Firefox tut heise.de!

  • Nur mal so ins Blaue.

    Welche Version von Brave Browser?

    Update: 1.50.121

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - [Vodafone Station] Firefox 118.0. - Thunderbird 115.3.0 Supernova - LibreOffice 7.6.0 - [Drucker HP Officejet Pro 8610] [XIAOMI Redmi Note 10 5G] [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10]

  • Meine Brave Version: 1.50.121, die Updates erhalte ich automatisch.


    Editierung von mir:


    Das Problem ist mir heute aufgefallen, wahrscheinlich ist es seit der gestrigen Aktualisierung von Brave so!

    https://gnulinux.ch/ Freie Software, Freie Gesellschaft (Redaktion und Podcast vom Schweizer Verein)

    Einmal editiert, zuletzt von Kater ()

  • Ach das muss doch so sein. Wenn immer jedes Update funktionieren würde, würden wir User doch gar nicht mitbekommen, dass es immer wieder neue Updates gibt. Deshalb dazwischen Updates die nicht funktionieren und alle freuen sich, dass es ein Update gegeben hat und alles wieder funktioniert. :)


    Hat jetzt nichts mit Brave Browser zu tun, passt aber gerade:

    Diese Woche kommt ein Mitarbeiter zu mir und beklagt sich, dass Microsoft Excel auf dem iPad nicht mehr funktioniert. Ich frage ihn, was denn genau nicht mehr funktioniert. Er konnte keine Inhalte mehr in die Zellen eingeben. Erster Gedanke natürlich Tastatur, aber das Problem bestand nur bei Excel. Ein Blick in den App Store ergab dann, dass Excel sein dem letzten Update einen Tag zuvor dieses Problem hat. Eigenartiger weiser hatten andere Geräte dieses Problem nicht, auch baugleiche Modelle mit ganz ähnlicher Konfiguration.

    Wie dem auch sei, nach längerem Versuch der Problemlösung (mit Zurücksetzen der App und Deinstallation selbiger) konnte es nur das Update sein. Also warten, vielleicht morgen schon ein neues Update. Am nächsten Tag aber leider dann kein Excel Update, aber eines für Microsoft Teams. Nicht das was ich mir erhofft hatte, aber habe auch dieses installiert. Und Ihr werde es nicht glauben, Excel hat danach wieder funktioniert. WTF?

    Dachte unter iOS laufen alle Apps in einer eigenen SandBox und haben nichts miteinander zu tun? Ob sich da Microsoft nicht an die Vorgaben von Apple hält?


    Wenn andere Branchen zu zuverlässig funktionieren würden. Ich stelle mir gerade vor, mit 200 Sachen auf der Autobahn und die Bremsen beschließen, dass sie heute keine Lust haben zu funktionieren. ;)

    Betriebssysteme: (L/X)Ubuntu - Mageia - Manjaro - MacOS - Windows - ChromeOS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!