Windows 11 Feature-Update kommt im Juni

  • Hallo zusammen,


    im Juni wird Microsoft mal wieder ein größeres Update für Windows 11 ausrollen. Nachfolgend kann man sich über die Neuerungen informieren.

    Windows 11: Das nächste umfangreiche Feature-Update macht sich auf den Weg › Dr. Windows
    Im Juni wird Microsoft wieder eine Menge Neuerungen und Änderungen für Windows 11 an die Allgemeinheit verteilen. Die Windows Insider im ...
    www.drwindows.de


    Ich freue mich ja irgendwie immer auf diese Updates, werde aber auch regelmäßig enttäuscht. Irgendwie ist nie das besondere Feature dabei. Aber vielleicht erwarte ich eben auch einfach zu viel?

    Wenn ich dann aber z.B. lese


    - Die Druck-Taste öffnet jetzt automatisch das integrierte Snipping-Tool


    Ja, dann frage ich mich halt schon, ob solch eine Nichtigkeit ernsthaft als tolle Neuerung verkauft werden sollte. Bereits jetzt kann man die DRUCK-Taste entsprechend belegen und die Neuerung besteht dann nur darin, dass die Taste halt schon aktiviert ist. Hmm.


    Wie ist denn Eure Meinung zum großen Update?


    Gruß

    Schwabenpfeil!

  • Manchmal findet man halt nur Pipifax.

    Was soll z.B. das?
    In den Einstellungen der Taskleiste kann die Sekundenanzeige für die Uhr aktiviert werden.

    Dann wird etwas angekündigt, das nicht sofort, sondern erst am Nimmerleinstag aktiviert werden soll, um dem User lange Zähne zu machen. Oft nur große Sprüche, also Promotion.



    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

  • Ulkig... ^^

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Im Moment kann ich den aufgeführten "Neuerungen" nicht viel abgewinnen.


    Darauf freuen :hmmm:


    Die Sekundenanzeige in der Taskleiste ist eine nette Spielerei. Kann man mögen.

    Zum Glück ist das nicht voreingestellt, sodass man es auch wieder deaktivieren kann.

    Über die Registry kann man die Sekunden schon immer einblenden lassen.

    Wer sich da rantraut.


    Was die Druck-Taste zum automatischen öffnen des integrierten Snipping-Tools betrifft, kann man geteilter Meinung sein.

    Ich nutze die in Verbindung mit der Strg-Taste, um einen Bereich auszuwählen, worauf sich bei mir der FastStone Editor öffnet.

    Damit habe ich, so finde ich, mehr Möglichkeiten zur Bearbeitung.

    Ob sich das darauf auswirkt?


    Was die anderen "Neuerungen" betrifft, muss man sehen, inwieweit die "hilfreich" sind.

    Ich hoffe nur, dass damit nicht wieder Einstellungen verändert werden.


    Verhindern können wir die Installation ja eh nicht.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Nun, irgendwas wird denn wieder bei einem solchen Update „schieflaufen“ – dafür sind die „Redmonder Fensterbauer“ inzwischen wohl mehr bekannt. Klar sollte auch sein, dass unmöglich alle erdenklichen Hardware- und Software-Konfigurationen breit abgedeckt werden können ...


    Ich hatte bisher bei Windows 11 wohl mehr Glück als Verstand; weil bisher fast alles klappte und die wenigen „Unfälle“ mit Inplace Upgrades erfolgreich repariert werden konnten. Und so bin ich mit Windows 11 bisher zufrieden.


    Diese sogenannten „Features-Updates“ betrachte ich teilweise als unerwünscht und als Bevormundung des Users. Besser wäre ist, diese als „optionale Updates“ anzubieten, sodass ich als User entscheiden kann, ob ich das überhaupt möchte …

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • Was die Druck-Taste zum automatischen öffnen des integrierten Snipping-Tools betrifft, kann man geteilter Meinung sein.

    Dito! Der wird mir auch zukünftig zu geringe Möglichkeiten haben.

    Ich nutze da GreenShot, das viel mehr Features besitzt. Das beisst sich nicht mit dem bisherigen Snippingtool und wahrscheinlich auch nicht mit dem zukünftigen Shoter.


    Nobbi, ich denke, du meinst "Faststone Capture" und nicht den Editor, der wohl Shareware ist.


    Ich sehe gerade, den Faststone gibt es nicht mehr kostenlos!

    FastStone Image Viewer, Screen Capture, Photo Resizer ...

    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

    2 Mal editiert, zuletzt von GPB () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von GPB mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wenn ich die Strg-Taste und die Druck-Taste drücke, erscheint das Fadenkreuz.

    Damit kann ich dann einen Bereich auswählen.

    Habe ich das getan, öffnet sich der FastStone Editor.

    Den FastStone Capture habe ich auch. (In der Taskleiste) (Letzte kostenlose Version)

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Wieso denn im Juni?

    Normal kommt das zweite monatliche Update in der letzten Woche des Monats. Bei diesem munkelt der Flurfunk sogar den 23.05.

    Das nicht jeder was mit den neuen Features anfangen kann ist doch klar, die meisten sind sowieso eher unter der Haube.

    Bei den Sekunden bekommen bestimmt einige Schnappatmung. Endlich die fünfte Uhr auf dem Schreibtisch wo dann wie gespannt darauf geachtet wird, dass auch alles schön synchron läuft. Und wehe nicht, dann glühen wieder die Foren.

    Es geht ja auch nicht nur um die Features, die Liste der Fehlerbehebungen ist auch recht lang.


    Über die Registry kann man die Sekunden schon immer einblenden lassen.

    Das ging in Win11 eine ganze Weile nicht. Der Regeintrag funktioniert erst seit dem zweiten monatlichen Update im April wieder. Den Eintrag in den Einstellungen bringt der aber auch nicht.


    Dann wird etwas angekündigt, das nicht sofort, sondern erst am Nimmerleinstag aktiviert werden soll, um dem User lange Zähne zu machen. Oft nur große Sprüche, also Promotion.

    Speziell die Sekunden werden im RP-Kanal in Wellen ausgerollt (Controlled Rollout). Das ist aber in Insider Versionen normal.

    Ist aber kein Promo Gag, die kommen wirklich.


    Es sei denn es geht noch was schief, dann später.

  • Wenn ich die Strg-Taste und die Druck-Taste drücke, erscheint das Fadenkreuz.

    Greenshot hat ein ähnliches Verhalten und verschiedene Möglichkeiten der Behandlung:


    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

  • Nun ja, irgendwie ist man ja ein Gewohnheitsmensch.

    #7 Link zu Faststone Capture - 16.12.2014


    Und genauso mit Windows.

    An bestimmte Dinge hat man sich eben gewöhnt.

    Um so mehr hasst man es doch, wenn Microsoft "neues" bringt und man sich umgewöhnen muss.

    Aber lässt sich wohl nicht ändern.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Das stimmt natürlich. Nur bedauere ich, dass der Faststoner nun kostet, ich ihn dort leider nicht mehr als Freeware anbieten kann!

    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

  • Hallo,


    ... um mal wieder auf den Ausgangspost zurückzukommen ...


    Wenn ich die Entwicklung so betrachte, dann hat MS Windows nach der Version 7 gegen die Wand gefahren.


    Windows 11 hat jetzt runde Ecken . hurra. Nur hatte es Windows 7 auch schon.

    Wir setzen die Sekunde um - mal ehrlich, kann das so eine häufige und wichtige Forderung gewesen sein?


    Und wie sieht es mit den "echten" Problemen aus? Ich denke da nur an die ewige Baustelle Drucker.


    Momentan schein es mir so, als würde MS Updates herausbringen, um Updates herauszubringen.

    Wie eine Verwaltung, welche sich inzwischen nur noch selber verwaltet. Herumdoktern an Symptomen ohne die Ursache anzugehen, Änderungen machen, welche nicht notwendig wären, ... Oder um es drastisch zu formulieren: Du kannst Glitzer auf Schei... streuen, es bleibt trotzdem Schei...


    CU

  • Warum bringt es MS nicht fertig, brauchbare Apps zu gestalten? Warum muss man da immer auf externe Programme ausweichen? Das ist schon traurig!

    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

  • Hallo,

    Warum bringt es MS nicht fertig, brauchbare Apps zu gestalten? Warum muss man da immer auf externe Programme ausweichen? Das ist schon traurig!

    ich finde es gar nicht schlimm, im Gegenteil, ich begrüße das. MS sollte sich auf das Kerngeschäft konzentrieren.


    Was soll ein Betriebssystem machen? Benutzerverwaltung, Ressourcenverwaltung, Ein- und Ausgabe, Sicherheit, ... Da will ich gar keine 300 Apps mitgeliefert bekommen. Ein paar Anwendungen gehören dazu wie Editor, Browser, ... aber ansonsten will ich ein eher blankes System, welches ich dann mit den Anwendungen meiner Wahl ausstatte. Will ich Outlook, installiere ich Outlook. Will ich Thunderbird installiere ich Thunderbird. Bin ich mit dem Browser zufrieden, dann lasse ich es so, wenn nicht, installiere ich meine Wahl. ...


    CU

  • Im Prinzip hast du ja recht. Aber, nicht einmal die "Grundausstattung" ist zufriedenstellend (z.B. .das eben genannte Shotprogramm). Ich muss also suchen, wenn ich beispielsweise bestimmte komplexere Aufgaben erfüllen möchte. So muss man auf zusätzliche Programme ausweichen, um deren Eigenschaften zu nutzen. Wenn dann die Redmonder merken, dass sie Mist gebaut haben, wird von denen weiter an untauglichen Apps herumgedoktert.

    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

  • Die Grundausstattung ist doch da. Drucktaste drücken. Wenn Du mehr willst, dann brauchst Du eben auch Programme, die Deine Wünsche erfüllen. Wie beim Editor. Willst Du Texte mit allen technisch möglichen Auszeichnungen, dann brauchst Du ein entsprechendes Programm. Ich sehe da kein Problem, eher Vernunft. Das System bietet die Schnittstelle und ich kann was draus machen. Das ist der Sinn eines Betriebssystems.


    Gruß Volkmar

  • Und?

    Zufrieden?

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Die Grundausstattung ist doch da. Drucktaste drücken. Wenn Du mehr willst, dann brauchst Du eben auch Programme, die Deine Wünsche erfüllen.

    Genial, wie das bisher funktioniere!


    Das System bietet die Schnittstelle und ich kann was draus machen.

    So sollte es auch sein und vor allem bleiben! Ich hoffe MiSo liest das auch mal und denkt über so etwas nach!

    Alles andere was sich MiSo dazu einfallen lässt ist wieder nur Ballast, der umgangen werden muss.

    Aber das haben sie ja die letzten Jahre recht gut hinbekommen! Alles umständlicher zu machen, als es wirklich nötig sein müsste!

    Denkst du noch oder googelst du schon?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Windows 11

Infos zu Windows 11