1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 95/98/ME/2000/NT sowie Windows XP und Windows Vista

Microsoft Registrierungsüberprüfung immer wieder

  • Torben
  • 21. Dezember 2002 um 10:00
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Torben
    Gast
    • 21. Dezember 2002 um 10:00
    • #1

    Hallo, ich habe folgendes Problem:

    Bei jedem Hochfahren geht mein PC (Pentium III 500 Mhz, 256MB) in die "Microsoft Registrierungsüberprüfung". Dann erscheint folgende Meldung:

    Eine fehlerhafte Registrierung wurde wiederhergestellt.
    In den Systemdateien wurde ein Fehler gefunden und eine Sicherung der Dateien wiederhergestellt, um das Problem zu beheben. Drücken Sie die Eingabetaste um den Computer neu zu starten.
    <Button> "Neu starten"

    Wenn ich das mache, startet er neu, aber geht wieder in diese Überprüfung und gibt die gleiche Meldung aus.
    Dieser Vorgang lässt sich im Moment beliebig häufig wiederholen.

    Nur Eingabeaufforderung lässt sich starten, in Windows komme ich aber überhaupt nicht mehr, auch nicht abgesichert.

    Was kann ich tun? Danke für Eure Antworten

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.014
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.821
    • 21. Dezember 2002 um 21:45
    • #2

    Hallo Torben,

    starte Deinen PC zunächst mal im DOS-Modus und gebe dann folgende Befehle ein.

    scanreg /fix
    ScanReg durchsucht heirbei die Registrierung und versucht, beschädigte Bereiche zu reparieren. Einige (leider aber nicht alle) Registrierungsfehler lassen sich dadurch ausbügeln.

    scanreg /opt
    Hierdurch wird die Registry defragmentiert.

    Gruß
    Schwabenpfeil!

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • BT
    Gast
    • 11. August 2005 um 11:13
    • #3

    Hi Schwabenpfeil!,

    Dein Posting liegr zwar schon etwas zurück, will mich aber trotzdem bei dir bedanken.
    Da ich das gleiche Problem hatte :(
    haben Deine Hinweise :idea:
    nach tagelangem "try and error" :x
    zum Erfolg geführt :lol:

    Vielen Dank

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.014
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.821
    • 11. August 2005 um 11:55
    • #4

    Hallo BT!

    Freut mich, dass Du den Fehler mit dem Tipp beheben konntest! :)

    Gruß
    Schwabenpfeil!

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™