1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 95/98/ME/2000/NT sowie Windows XP und Windows Vista

ABSTURZ---immer noch: WAS BEDEUTET DIESER FEHLERCODE???

  • gördi
  • 22. Dezember 2002 um 14:02
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • gördi
    Gast
    • 22. Dezember 2002 um 14:02
    • #1

    altes thema, pc stürzt abbei counter-strike, nicht zu heiss (läuft erst seit 10 min), ide kabel umgesteckt, nützt nichts...folgender fehler beim absturz im ereignisprotokoll:


    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: ACPI
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 4
    Datum: 22.12.2002
    Zeit: 13:53:32
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: XXX
    Beschreibung:
    AMLI: ACPI-BIOS versucht, von einer ungültigen E/A-Portadresse (0x71) zu lesen, die sich in "0x70 - 0x71", einem geschützten Adressbereich, befindet. Dies kann zu Systeminstabilität führen. Wenden Sie sich and den Systemhersteller, um technische Unterstützung zu erhalten.

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
    Daten:
    0000: 00 00 00 00 04 00 52 00 ......R.
    0008: 00 00 00 00 04 00 05 c0 .......À
    0010: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
    0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
    0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.014
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.820
    • 22. Dezember 2002 um 14:13
    • #2

    Hallo,

    es scheint ein Problem mit der ACPI Funktion vorzuliegen. Schaue mal in Deinem Bios nach, ob Du hier die Option finden kannst, ACPI zu deaktivieren.

    Falls Dein Bios diese Funktion nicht anbietet, gäbe es noch die Möglichkeit ACPI beim Setup von Windows zu deaktivieren.

    Zitat

    Drücken Sie beim Setup, an der Stelle wo Sie aufgefordert werden für alternative SCSI-Adapter die F6 Taste zu drücken die F5 Taste. Es erscheint eine Liste in der Sie per Pfeiltasten auf Standard PC springen und mit ENTER bestätigen.

    Gruß
    Schwabenpfeil!

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • gördi
    Gast
    • 23. Dezember 2002 um 12:41
    • #3

    also wenn ich die acpi function auf disabled stelle, dann lädt windoof erst gar nicht sondern schwarzer bildschirm und es tut sich nichts...
    noch ne andere möglichkeit außer der neuinstallation?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™