Hi zusammen,
als PC User und nicht als PC Experte erhoffe ich mir von euch Experten eine(n) Lösung(sansatz) für mein Problem. Ich habe keine Ahnung, wo ich anfangen soll zu suchen und natürlich passiert so etwas im Weihnachtsurlaub.
Auf meinem etwas älteren PC (Pentium II mit 333 MHZ) läuft seit Sommer diesen Jahres der Internet Explorer 5.5 völlig problemlos, bis heute morgen. Sowie ich mit dem IE eine Website (DSL) aufrufe, erhalte ich die Meldung, dass er einen Fehler in der Datei Kernel32.dll verursacht hat. Die Detailangaben geben noch folgenden Hinweis: IE verursachte einen Stapelfehler im Modul Kernel32.dll bei 0187:bff624a5. Register: .................... Diese Meldung kann ich zwar noch wegklicken, aber danach funktioniert außer der Maus gar nichts. Nach dem Neustart stehen alle Programme wieder zur Verfügung. Wenn ich den IE ohne eine Website Adresse starte, läuft der IE. Ich darf nur keine Verbindung zum Internet aufbauen.
Auf meinem PC läuft noch der Netscape Communicator. Damit komme ich einwandfrei ins Internet. Auch mit Microsoft Outlook kann ich problemlos meine E-Mails abholen und versenden.
Die IE 5.5 Version stammt von einem Microsoft Download. Einen Uninstaller konnte ich im Programm Menü und im IE Verzeichnis nicht finden. Über den Windows Explorer läßt sich das Verzeichnis des Internet Explorers nicht löschen. Ich erhalte folgende Meldung: -Internet Explorer kann nicht gelöscht werde. Der Zugriff wird verweigert. Die Quelldatei ist möglicherweise geöffnet-. Somit ist auch keine Neuinstallation ohne weiteres möglich.
Grobe Angaben zum PC:
Pentium II mit 333 MHZ Celeron
Windows ME
Fritz!Card DSL (erst seit 6 Wochen)
Leider enden hier meine begrenzten PC Kenntnisse. Wer kann sich aus der Fehlerbeschreibung einen Reim machen und hat eine Idee. Sollten noch Angaben fehlen, lasst es mich wissen und ich liefere nach.
Schon mal vorab vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Wolfgang