1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Mobil
  4. Laptops, Tablets und eBook-Reader

Das Notebook weißt mehrere Probleme auf.

  • 300000
  • 10. Januar 2024 um 03:39
  • 300000
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 10. Januar 2024 um 03:39
    • #1

    Das Notebook weißt mehrere Probleme auf.

    Das Notebook war schon einmal in Reparatur, doch die Probleme bestehen weiterhin.

    Auf dem Notebook ist Windows 10 installiert.

    Probleme:

    Das Notebook öffnet manchmal selbständig Programme.

    Das Notebook öffnet das falsche Word-Dokument.

    Das Notebook stürzt ab.

    Das Notebook bleibt hängen.

    Das Notebook öffnet von selbst Programme und schließt sie dann wieder von selbst. Dies wiederholt sich mehrmals hintereinander.

    Wenn ich das Startmenü anklicke, schließt es gleich wieder und ich kann das Notebook nicht herunterfahren. Dies wiederholt sich mehrmals hintereinander.

    Es kann keine Verbindung zum Microsoft Display-Adapter hergestellt.

    Die Verbindung zum Microsoft Display-Adapter wird unterbrochen. Das Bild wird abgebrochen.

    Der Internet-Browser reagiert langsam.

    Programme reagieren langsam.

    Der Mauszeiger beginnt zu flimmern.

    Das Notebook wird im linken Bereich der Tastatur und Handauflage warm.

  • JochenPankow
    Moderator
    Reaktionen
    4.213
    Beiträge
    3.196
    • 10. Januar 2024 um 07:27
    • #2

    Wie alt ist das Notebook? Hersteller und Modell …? Da es schon einmal in Reparatur war, besteht noch Reparatur-Garantie oder ist sie schon abgelaufen?

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • Strandgut
    Gast
    • 10. Januar 2024 um 08:12
    • #3

    Wenn der Rechner zur Reparatur war, werden wohl Treiber und Hardware in Ordnung sein, hoffe ich.
    Entweder wurde der Rechner durch irgendwelche Tools, die in das System eingreifen unbrauchbar gemacht. Oder etwas eingefangen. Die Erwärmung deutet auf viel Hintergrundaktivität hin, z.B. Krypto Miner.
    Tools wie CCleaner, Driver Booster im Einsatz?
    Welcher Vieren Scanner läuft?

    Ist aber auch eigentlich unwichtig. Der Schaden scheint massiv zu sein, da würde ich gleich mal Windows neu installieren.

  • 300000
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 10. Januar 2024 um 08:49
    • #4

    Das Notebook wurde 2019 gekauft.

    Das Notebook von silentmaxx hat folgende Spezifikation:

    silentmaxx Notebook KANWA 580-M
    17,3" i7-8550U 4x 1,8GHz Turbo 4,0 GHz FHD
    16GB DDR4-SO 2400 Crucial bestehende aus
    RAM SO-DDR-2400 8GB Crucial
    SSD M.2 Samsung 970 EVO 500GB
    DVDRW Slimline Ultraslim LG GUD0B
    Netz WLAN Intel AC-9260 M.2 + BT 1,73 Gbps
    SOF Windows 10 Home 64Bit oem DVC

    Windows 10 wurde laut Werkstattrechnung neu installiert.

    Warm wird das Notebook, wenn ich es auflade, dass habe ich bei meinem Samsung Galaxy S7 auch schon beobachtet. Ich nehme an, dass das der Akku ist.

    Tools wie CCleaner, Driver Booster sind mir nicht bekannt.

    Windows Defender läuft als Virenscanner.

  • Bosco
    Dauergast
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    3.693
    • 10. Januar 2024 um 09:45
    • #5

    Wann war das Notebook in der Reparatur und wie lange war es dann ok?

    Vielleicht mal mit Malewarebytes und Adwscanner scannen und Ergebnis hier mitteilen.

    „Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ (Lucius Annaeus Seneca)

    Mini PC W11 Pro, Intel Alder Lake-N95 (bis zu 3,4 GHz), 16 GB LPDDR5 1024 GB (1 TB) SSD Micro Computer Desktop 【Dual LAN/Triple HDMI】

    CHUWI FreeBook 13.5 Zoll Touchscreen Laptop, Windows 11 Yoga PC, 2256x1504 Auflösung, Celeron N5100 Quad Core 2.8 GHz, 12GB RAM 512GB SSD, WiFi 6

    iPad OS-Version 17.7.4 6.Generation

  • 300000
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 10. Januar 2024 um 09:48
    • #6

    Reparaturrechnung lautet auf den 20.07.022.

    Nach dem zweiten Mal benutzen, ist das Problem wieder aufgetreten.


    Hier ist schon mal das Ergebnis von Malwarebytes.


    AdwCleaner

    PUP.Optional.Legacy 1 Element gefunden

    PUP.Optional.WebCompanion 6 Element gefunden

    Dateien

    1.txt 1,92 kB – 205 Downloads

    2 Mal editiert, zuletzt von 300000 (10. Januar 2024 um 10:07) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 300000 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Bosco
    Dauergast
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    3.693
    • 10. Januar 2024 um 10:24
    • #7

    Auf Reparaturen gibt es auch Garantie.

    „Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ (Lucius Annaeus Seneca)

    Mini PC W11 Pro, Intel Alder Lake-N95 (bis zu 3,4 GHz), 16 GB LPDDR5 1024 GB (1 TB) SSD Micro Computer Desktop 【Dual LAN/Triple HDMI】

    CHUWI FreeBook 13.5 Zoll Touchscreen Laptop, Windows 11 Yoga PC, 2256x1504 Auflösung, Celeron N5100 Quad Core 2.8 GHz, 12GB RAM 512GB SSD, WiFi 6

    iPad OS-Version 17.7.4 6.Generation

  • Strandgut
    Gast
    • 10. Januar 2024 um 10:52
    • #8
    Zitat von 300000

    PUP.Optional.WebCompanion 6

    Ist auch sowas wie ein Scanner für Adware, ist aber selbst Adware.
    Alles, was du dir da eingefangen hast, kommt bei Downloads mit wenn du nicht aufpasst. Augen auf beim Download und nicht einfach immer weiterklicken und nur beim Hersteller/Entwickler direkt laden, da ist die Chance gut, dass du dir keinen Beifang holst.
    Das was du im Downloadordner liegen hast, wurde auch als Adware erkannt.

    Malwarebytes und ADWCleaner so oft laufen lassen, bis nichts mehr gefunden wird. Ein Defender Öffline Scan kann auch nicht schaden.

    Aber zuerst bitte einen Screenshot aller deiner installierten Programme und dem Autostart.


    Was ist denn jetzt mit deinen Treibern, sind die aktuell?

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 10. Januar 2024 um 11:02
    • #9

    Hallo X,

    Zitat von 300000

    Reparaturrechnung lautet auf den 20.07.022.

    also die Windows-Neuinstallation fand bereits um Juli 2022 statt? Das ist ja lange her und laut Deinem Logfile wurden auf Deinem System auch 3 Bedrohungen gefunden. Ich bin nun kein Experte im Auswerten von Malwarebytes-Logfiles, aber alleine schon diese Einträge befürworten für mich, dass Du erneut Windows komplett neu installieren solltest. Die meisten Deiner aufgeführten Probleme deuten auf Softwarefehler hin, wenngleich das per Ferndiagnose immer schwer zu sagen ist.

    Mein Lösungsvorschlag. Sichere Deine Daten auf externe Datenträger und installiere Windows komplett neu, mit vorheriger Formatierung der Festplatte. Das kostet viel Zeit und ist aufwendig, meiner Meinung nach aber die einzige Lösung. Wir müssen davon ausgehen, dass das System kompromittiert ist und da hilft am Ende nur ein radikales neu aufsetzen des Systems.

    Gruß
    Schwabenpfeil!

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Mavalok2
    Forenmaskottchen
    Reaktionen
    2.410
    Beiträge
    1.672
    • 11. Januar 2024 um 21:31
    • #10
    Zitat von Schwabenpfeil!

    laut Deinem Logfile wurden auf Deinem System auch 3 Bedrohungen gefunden.

    Zitat

    Registrierungsschlüssel: 2
    PUP.Optional.RelevantKnowledge, HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\MICROSOFT\TRACING\rlvknlg_RASAPI32, Keine Aktion durch Benutzer, 603, 184776, 1.0.79478, , ame, , ,
    PUP.Optional.RelevantKnowledge, HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\MICROSOFT\TRACING\rlvknlg_RASMANCS, Keine Aktion durch Benutzer, 603, 184776, 1.0.79478, , ame, , ,

    Datei: 1
    Adware.RelevantKnowledge, C:\USERS\HäRPFER\DOWNLOADS\SETUP_CHRISPC_WEI_7_12_20.EXE, Keine Aktion durch Benutzer, 499, 996537, 1.0.79478, , ame, , 33593A29E64A5BE56D69DD3C7EA62EBF, 65F688C700DC3E49B28CD4D12B70BC514AE93B1D303297A8C442F0C2AF9CEDF7

    Sieht für mich "nur" nach Adware und PUP (Potenziell unerwünschte Programme) aus. Meiner Meinung nach eher harmlos. Bin aber auch kein Schadsoftware-Experte.

    Es könnte auch die Tastatur sein. Hatte ein ähnliches Verhalten mit unkontrolliertem Öffnen von Programmen. Wird denn auch in einem leeren Worddokument z.B. auch ohne Zutun geschrieben?
    Eine mögliche Lösung dafür wäre im ausgeschaltenem Zustand den Einschaltknopf längere Zeit gedrückt halten oder den Akku für ein paar Minuten abhängen - was bei neueren Geräten wohl eher nicht mehr geht.

    Windows: 10 - 11 | Linux: LMDE - Ubuntu - Lubuntu - Debian - RaspiOS - MX Linux | macOS: Sequoia | ChromeOS

  • newbie123
    Dauergast
    Reaktionen
    1.154
    Beiträge
    926
    • 11. Januar 2024 um 22:49
    • #11

    Hallo,

    bei SETUP_CHRISPC_WEI_7_12_20.EXE handelt es sich um ChrisPC Win Experience Index und dieses Tool möchte die Zusatz-Software “Relevant Knowledge” installieren.
    Mit RelevantKnowledge können Benutzer ihre Meinung über verschiedene Produkte und Dienstleistungen durch die Teilnahme an einer Online-Recherche ausdrücken. RelevantKnowledge zählt zu Adware und als potentially unwanted program (PUP).

    Die beiden anderen Treffer hängen dirket damit zusammen - rlvknlg_RASAPI32 und rlvknlg_RASMANCS. rlvknlg ist hier die Abkürzung für Relevant Knowledge. Eigentlich gehört dazu noch ein Fund von rlvknlg.exe.

    Um ein Programm zu überwachen gibt es in Windows die Tracingschlüssel. Daher der Eintrag "TRACING" im Pfad.

    RASAPI32 deutet auf den Remote Access Service (RAS) hin, RASMANCS ist der Remote Access Connection Manager. Sprich, hier geht es um den Aufbau einer Verbindung und im schlimmsten Fall um das Nachladen von Schadcode.

    Malwarebytes bezeichnet es als PUP. Dem würde ich zustimmen, wenn nicht das seltsame Verhalten Deines PCs wäre. Jetzt müsste man schauen, ob die Probleme des Pechners mit den Meldungen zusammenhängen oder ob Du verschiedene Probleme hast, die jetzt zufällig zeitgleich auftreten. Schwer so aus der Ferne zu beurteilen.

    Was Du machen kannst ist ein Live-System wie z.B. Desinfec't vom heise-Verlag zu nutzen, um Dein System zu scannen. Das Problem ist, wenn Du auf einem evtl. kompromitieren System scannst, kannst Du Dich nicht zu 100% auf das Ergebnis verlassen. Daher bietet es sich an, einen Scan von eimen sauberen System, eben diesem Live-System, zu starten.

    Ohne Fremdwerbung zu machen, es gibt im Internet auch ein Spezialforum für Malwareprobleme. Wenn es OK ist, kann ein Mod gerne den Link hinzufügen, ich lasse es erst mal weg.

    Es grüßt ein User, welcher bald auf der Tastatur einschläft

  • Volkmar
    Moderator
    Reaktionen
    6.783
    Beiträge
    6.779
    • 12. Januar 2024 um 08:10
    • #12

    Gute Idee, newbie123 , hier mal ein Link zum Trojanerboard. Dort müßtest Du Dich anmelden. Eine gute Vorarbeit wäre, schon mal einen Scan mit dem dort favorisierten Tool beizufügen. Das kannst Du hier in der neuesten Version runterladen.

    Gruß Volkmar

  • 300000
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 21. Januar 2024 um 11:58
    • #13

    Also das in Word-Dateien selbstständig geschrieben wird, konnte ich nicht feststellen.

    Die Programme vom Autostart findet Ihr im Datei-Anhang.

    Kennt Ihr ein Programm mit dem ich testen kann, ob die Hardware einwandfrei funktioniert?

    Ich habe noch die Möglichkeit ein Upgrade auf Windows 11 durch zu führen.

    Ich kann das Touchpad weder über das Control Center noch über Geräte - Touchpad deaktivieren.

    Bilder

    • Autostart 1.PNG
      • 106,9 kB
      • 912 × 1.000
    • Autostart 2.PNG
      • 26,4 kB
      • 801 × 274
  • Imstell
    Gast
    • 21. Januar 2024 um 21:11
    • #14
    Zitat von Schwabenpfeil!

    also die Windows-Neuinstallation fand bereits um Juli 2022 statt? Das ist ja lange her...

    Ich würde das voraussetzen, das Windows nicht jedes halbe Jahr neu installiert werden muss! Wann sollte man sonst damit arbeiten können?

    300000: Müssen wirklich alle Programme in Deinem Autostart gestartet werden, welche bei Dir da aktiviert sind? Legt der Edge nicht schon beim Start das System Lahm, wenn da viele Tabs geöffnet und vorgeladen werden? Intel und Realtek? Ja! Das sind Schnittstellen zu Treibern Deiner Hardware, aber wie oft stellst Du da etwas ein, so das sie permanent mitlaufen müssen? Die Treiber werden auch so gestartet und meist von Windows mit verwaltet?

    Die Wärme

    Zitat von 300000

    Warm wird das Notebook, wenn ich es auflade, dass habe ich bei meinem Samsung Galaxy S7 auch schon beobachtet. Ich nehme an, dass das der Akku ist.

    Der Akku liegt bei den meisten Geräten oberhalb des Gerätes, als da, wo das Gerät aufgeklappt wird, weil dort meist der höchste Punkt am Gerät ist. Ist aber nur eine Vermutung.

    Deine Zuverlässigkeitsüberwachung sieht soweit eigentlich ganz Gut auf, bis auf Schluckaufs die es mal bei Updates geben hat. Die "LiLi USB Creator.exe" ist dies hier, hoffe ich doch?

  • 300000
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 22. Januar 2024 um 02:35
    • #15

    Welche Programme soll ich aus dem Autostart entfernen?

  • Strandgut
    Gast
    • 22. Januar 2024 um 09:10
    • #16
    Zitat von Imstell

    Legt der Edge nicht schon beim Start das System Lahm, wenn da viele Tabs geöffnet und vorgeladen werden?

    Der legt sich in den Autostart, wenn Startup-Boost aktiviert ist. Edge öffnet sich dadurch nicht, der Start wird nur beschleunigt. Neuerdings hat Edge aber auch die Angewohnheit sich da automatisch reinzuschreiben, obwohl Startup-Boost nicht aktiviert ist.

    Aussagekräftiger wäre es den Autostart mit dem Tool Autoruns auszulesen.
    Autoruns für Windows - Sysinternals | Microsoft Learn

  • Bosco
    Dauergast
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    3.693
    • 22. Januar 2024 um 13:40
    • #17
    Zitat von 300000

    Welche Programme soll ich aus dem Autostart entfernen?

    Lies mal hier:

    Autostart aufräumen und Windows-Start beschleunigen
    Sie möchten Autostart-Programme abschalten, um Ihren Windows-Start zu beschleunigen? Dann folgen Sie unserer Anleitung!
    www.heise.de
    Windows 10 Autostart aufräumen: Programme aus Ordner entfernen - Windows Tweaks
    Autostart in Windows 10 sofort finden Der wohl einfachste Weg zum Autostart in Windows 10: Tippen Sie "Start-Apps" ins Windows-Suchfeld und klicken Sie
    www.windows-tweaks.info

    „Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ (Lucius Annaeus Seneca)

    Mini PC W11 Pro, Intel Alder Lake-N95 (bis zu 3,4 GHz), 16 GB LPDDR5 1024 GB (1 TB) SSD Micro Computer Desktop 【Dual LAN/Triple HDMI】

    CHUWI FreeBook 13.5 Zoll Touchscreen Laptop, Windows 11 Yoga PC, 2256x1504 Auflösung, Celeron N5100 Quad Core 2.8 GHz, 12GB RAM 512GB SSD, WiFi 6

    iPad OS-Version 17.7.4 6.Generation

  • Bosco
    Dauergast
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    3.693
    • 22. Januar 2024 um 16:38
    • #18
    Zitat von 300000

    Upgrade auf Windows 11

    Ob das was bringt, kann ich Dir nicht sagen.

    Andererseits ist es einen Versuch wert - notfalls kannst Du wieder auf Windows 10 zurück.

    „Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ (Lucius Annaeus Seneca)

    Mini PC W11 Pro, Intel Alder Lake-N95 (bis zu 3,4 GHz), 16 GB LPDDR5 1024 GB (1 TB) SSD Micro Computer Desktop 【Dual LAN/Triple HDMI】

    CHUWI FreeBook 13.5 Zoll Touchscreen Laptop, Windows 11 Yoga PC, 2256x1504 Auflösung, Celeron N5100 Quad Core 2.8 GHz, 12GB RAM 512GB SSD, WiFi 6

    iPad OS-Version 17.7.4 6.Generation

  • Bosco
    Dauergast
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    3.693
    • 2. Februar 2024 um 18:10
    • #19

    Kein Problem mehr?

    „Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ (Lucius Annaeus Seneca)

    Mini PC W11 Pro, Intel Alder Lake-N95 (bis zu 3,4 GHz), 16 GB LPDDR5 1024 GB (1 TB) SSD Micro Computer Desktop 【Dual LAN/Triple HDMI】

    CHUWI FreeBook 13.5 Zoll Touchscreen Laptop, Windows 11 Yoga PC, 2256x1504 Auflösung, Celeron N5100 Quad Core 2.8 GHz, 12GB RAM 512GB SSD, WiFi 6

    iPad OS-Version 17.7.4 6.Generation

  • Bosco
    Dauergast
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    3.693
    • 23. Februar 2024 um 15:02
    • #20

    Wenn ja, was hast Du gemacht? Wichtig für uns zu wissen - wir lernen auch noch immer hinzu.

    „Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ (Lucius Annaeus Seneca)

    Mini PC W11 Pro, Intel Alder Lake-N95 (bis zu 3,4 GHz), 16 GB LPDDR5 1024 GB (1 TB) SSD Micro Computer Desktop 【Dual LAN/Triple HDMI】

    CHUWI FreeBook 13.5 Zoll Touchscreen Laptop, Windows 11 Yoga PC, 2256x1504 Auflösung, Celeron N5100 Quad Core 2.8 GHz, 12GB RAM 512GB SSD, WiFi 6

    iPad OS-Version 17.7.4 6.Generation

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™