Ladevorgang

  • hi,
    hr scheint euch mit pc-systemen ja bestens auszukennen, wie ich aus diesem forum entnehmen konnte.
    Ich hab nämlich folgendes Problem und ich hoffe dass ihr mir da weiter helfen kannst.
    Seit einiger Zeit stürtzt mein computer beim laden(SE 98) von programmen immer hoffnunglos ab,
    genauer gesagt, ist es so als ob man auf die reset-taste drücken würde.
    der pc schaltet sich einfach aus und fährt sich dann wieder hoch, es erscheint halt dann ScanDisc und dass der pc nicht ordnungsgenäß runtergefahren wurde.
    nach einer installation funkioniert dass programm dann meistens eine zeit lang, doch nach einiger zeit, taucht dann wieder beim laden des programmes oder spiels mein problem auf.
    woran könnte das liegen?am laufwerk, also am lesen der cd? ich hab ein 40xfach, und die cd's ham meistens min. 8xfach
    oder hats was mit dem seltsamen kernel.32 zu tun damit hab ich auch manchmal probleme, wenn überhaupt was beim absturz erscheint ist es meistens ein schwerer ausnahmefehler


    ich hoffe dass ihr mir da helfen könnt, macht weiter so


    mfg christian
    PS: was ist eigentlich Kernel32?

  • Hallo Christian,


    für Abstürtze in Form von Schutzverletzungen, Bluescreens und kerne32-Fehler, kann es leider eine ganze Reihe von Gründen geben. Oftmals liegt es an inkompatiblen oder beschädigten Hardware-Treibern.


    Microsoft bietet den folgenden Artikel inkl. Lösungsvorschläge an.
    http://support.microsoft.com/d…spx?scid=kb%3Bde%3BD40506


    Mitunter hilft es auch die Auslagerungsdatei zu löschen und von Windows neu erstellen zu lassen.
    http://www.paules-pc-forum.de/fehlermeld/fehler10.htm


    Eventl. ist aber auch die kernel32.dll beschädigt. Erneuer diese einfach mal wie folgt.


    1. Starte den Computer neu. Drücke die Taste F8 (, sobald die Meldung, Windows wird gestartet"
    angezeigt wird, und wähle dann aus dem Startmenü den Eintrag "Nur Eingabeaufforderung"


    2. Gebe nun an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehle ein:
    cd \windows\system [EINGABE] und dann ren kernel32.dll kernel32.xxx [EINGABE]
    Mit dem Befehl ren benennen wir die Datei kernel32.dll in kernel32.xxx um.


    3. Extrahiere nun eine neue Kopie der Datei KERNEL32.DLL von der Windows-CD in den
    Ordner Windows\System und zwar mit folgendem Befehl:


    extract /a D:\win95_02.cab unidrv.dll /l C:\windows\system [EINGABE]
    "D" steht für die Kennung des CD-ROM-Laufwerks, diesen musst Du eventl. anpassen.


    4. Starte Deinen PC neu - der Fehler sollte nun beseitigt sein.


    Gruß
    Schwabenpfeil!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!