1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Informationen
  4. Über das Forum

Zertifikat abgelaufen?

  • klausi1944
  • 26. Juli 2024 um 13:20
  • klausi1944
    Forenmaskottchen
    Reaktionen
    2.069
    Beiträge
    461
    • 26. Juli 2024 um 13:20
    • #1

    Wollte mich ganz normal anmelden, ging nicht, nur mit Risiko. Das Zertifikat sei abgelaufen. Auch beim Smartphone kommt "Verbindung nicht sicher

    Bitte mal überprüfen

    Es ist traurig, wenn jemand, den man kennt, zu jemanden wird, den man kannte. :cry:

  • *Nobbi*
    Wohnt hier
    Reaktionen
    6.681
    Beiträge
    7.578
    • 26. Juli 2024 um 13:31
    • #2

    Ja das ist seit ca. 10:30 Uhr so.
    War schon einmal.

    Thema

    Was war denn das?

    Bosco
    29. Februar 2024 um 09:42

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM
    512 GB SSD Intel® UHD Graphics - [GeneralKeys Optische Maus [Bluetooth - Funk]]

    Windows 11 24H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 140.0.4- Thunderbird 140.0.1 - LibreOffice 25.2.4  
    Ashampoo Backup Pro 25

    [Drucker EPSON ECO-Tank ET 7700] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]
    [PB-EasyNote TE69KB-Win 10-22H2 (2013)][uBlock Origin]

  • Volkmar
    Moderator
    Reaktionen
    6.804
    Beiträge
    6.789
    • 26. Juli 2024 um 14:37
    • #3

    Ja, ist wohl ein Zertifikatproblem. Mit Firefox komme ich hier gar nicht rein, nur mit MS-Edge als unsichere Verbindung.

  • Bosco
    Dauergast
    Reaktionen
    3.298
    Beiträge
    3.770
    • 26. Juli 2024 um 14:55
    • #4

    Ich habe es mit Firefox, Edge und Chrome vergeblich versucht.

    Gibt es denn keine Mail-Adresse, mit der man einen Moderator in solchen Fällen erreichen könnte?

    „Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ (Lucius Annaeus Seneca)

    Mini PC W11 Pro, Intel Alder Lake-N95 (bis zu 3,4 GHz), 16 GB LPDDR5 1024 GB (1 TB) SSD Micro Computer Desktop 【Dual LAN/Triple HDMI】

    CHUWI FreeBook 13.5 Zoll Touchscreen Laptop, Windows 11 Yoga PC, 2256x1504 Auflösung, Celeron N5100 Quad Core 2.8 GHz, 12GB RAM 512GB SSD, WiFi 6

    iPad OS-Version 17.7.4 6.Generation

  • *Nobbi*
    Wohnt hier
    Reaktionen
    6.681
    Beiträge
    7.578
    • 26. Juli 2024 um 15:03
    • #5

    Wie bist Du denn jetzt unterwegs:hmmm:
    Da kann ein Moderator wenig tun.
    Bezüglich Zertifikat liegt das am Provider.

    Mit Google Chrome klappt es. [Unsichere Verbindung]
    Mit Edge nicht. (Mit dem werde ich nie warm)

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM
    512 GB SSD Intel® UHD Graphics - [GeneralKeys Optische Maus [Bluetooth - Funk]]

    Windows 11 24H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 140.0.4- Thunderbird 140.0.1 - LibreOffice 25.2.4  
    Ashampoo Backup Pro 25

    [Drucker EPSON ECO-Tank ET 7700] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]
    [PB-EasyNote TE69KB-Win 10-22H2 (2013)][uBlock Origin]

  • Bosco
    Dauergast
    Reaktionen
    3.298
    Beiträge
    3.770
    • 26. Juli 2024 um 15:12
    • #6

    Mit dem Smartphone habe ich es irgendwie geschafft.

    Mailadresse - Moderator könnte sich dann an die entsprechende Stelle wenden?

    „Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ (Lucius Annaeus Seneca)

    Mini PC W11 Pro, Intel Alder Lake-N95 (bis zu 3,4 GHz), 16 GB LPDDR5 1024 GB (1 TB) SSD Micro Computer Desktop 【Dual LAN/Triple HDMI】

    CHUWI FreeBook 13.5 Zoll Touchscreen Laptop, Windows 11 Yoga PC, 2256x1504 Auflösung, Celeron N5100 Quad Core 2.8 GHz, 12GB RAM 512GB SSD, WiFi 6

    iPad OS-Version 17.7.4 6.Generation

  • *Nobbi*
    Wohnt hier
    Reaktionen
    6.681
    Beiträge
    7.578
    • 26. Juli 2024 um 15:16
    • #7

    Da wird ein Moderator wohl wenig ausrichten können.:hmmm:

    Beitrag

    RE: Was war denn das?

    Ich glaube immer 1 Jahr, aber das ist Sache des Providers. Weiß leider nicht, warum das erneut abgelaufen ist.
    Schwabenpfeil!
    4. März 2024 um 21:22

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM
    512 GB SSD Intel® UHD Graphics - [GeneralKeys Optische Maus [Bluetooth - Funk]]

    Windows 11 24H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 140.0.4- Thunderbird 140.0.1 - LibreOffice 25.2.4  
    Ashampoo Backup Pro 25

    [Drucker EPSON ECO-Tank ET 7700] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]
    [PB-EasyNote TE69KB-Win 10-22H2 (2013)][uBlock Origin]

  • Volkmar
    Moderator
    Reaktionen
    6.804
    Beiträge
    6.789
    • 26. Juli 2024 um 15:20
    • #8

    Ich habe gerade Jörg über Telefon erreicht, er will sich mit dem Serverbetreiber in Verbindung setzen. Wird also bald wieder normal laufen.

    Gruß Volkmar

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 26. Juli 2024 um 15:32
    • #9

    Hallo zusammen,

    ich habe unseren Provider kontaktiert, aber leider bisher keine Antwort erhalten, bzw. konnte ihn telefonisch nicht erreichen. Es ist offenbar wieder das Zertifikat für die Seite abgelaufen, das gleiche Problem hatten wir schon mal. Jetzt hoffe ich, dass Maximilian meine Nachricht bald liest und das Problem schnell lösen kann.

    Im Moment gibt es tatsächlich nur den Trick17 via Edge und dem Aufruf der Seite über eine unsichere Verbindung.

    Gruß
    Jörg

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Schwabenpfeil! 26. Juli 2024 um 15:34

    Hat das Thema aus dem Forum PC-Sicherheit, Spam und Phishing nach Über das Forum verschoben.
  • Volkmar
    Moderator
    Reaktionen
    6.804
    Beiträge
    6.789
    • 26. Juli 2024 um 16:05
    • #10

    Es läuft wieder. Gerade nochmal probiert, alles klappt normal.

    Gruß Volkmar

  • *Nobbi*
    Wohnt hier
    Reaktionen
    6.681
    Beiträge
    7.578
    • 26. Juli 2024 um 16:12
    • #11

    Ja auch bei mir.:top:

    Danke an Jörg und Maximilian.:bravo:
    Und Dir Volkmar fürs anrufen bei Jörg.;)

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM
    512 GB SSD Intel® UHD Graphics - [GeneralKeys Optische Maus [Bluetooth - Funk]]

    Windows 11 24H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 140.0.4- Thunderbird 140.0.1 - LibreOffice 25.2.4  
    Ashampoo Backup Pro 25

    [Drucker EPSON ECO-Tank ET 7700] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]
    [PB-EasyNote TE69KB-Win 10-22H2 (2013)][uBlock Origin]

    2 Mal editiert, zuletzt von *Nobbi* (26. Juli 2024 um 16:18)

  • Bosco
    Dauergast
    Reaktionen
    3.298
    Beiträge
    3.770
    • 26. Juli 2024 um 17:50
    • #12

    Danke für Eure Bemühungen.

    Bin übrigens mit dem Smartphone reingekommen - bei dem Hinweis habe ich

    "Nochmals versuchen" angeklickt und die Seite war da.

    „Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ (Lucius Annaeus Seneca)

    Mini PC W11 Pro, Intel Alder Lake-N95 (bis zu 3,4 GHz), 16 GB LPDDR5 1024 GB (1 TB) SSD Micro Computer Desktop 【Dual LAN/Triple HDMI】

    CHUWI FreeBook 13.5 Zoll Touchscreen Laptop, Windows 11 Yoga PC, 2256x1504 Auflösung, Celeron N5100 Quad Core 2.8 GHz, 12GB RAM 512GB SSD, WiFi 6

    iPad OS-Version 17.7.4 6.Generation

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 26. Juli 2024 um 18:54
    • #13

    Hallo,

    kurze Info zum Ausfall. Eigentlich sollte das Zertifikat automatisch erneuert werden, warum das nicht geklappt hat, wird nun geprüft. Auf der Arbeit fiel mir der Ausfall nicht auf und erst als Volkmar mich anrief, konnte ich reagieren. Nun ja, jetzt läuft es ja zum Glück wieder. :D

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • =Skippy=
    Dauergast
    Reaktionen
    513
    Beiträge
    1.276
    • 26. Juli 2024 um 20:17
    • #14

    Ich glaube, ich wollte mich heute Morgen eine Minute nach dem Beginn des Ausfalls hier einloggen und es ging dann nicht.
    Heute ist aber wohl oft der Wurm irgendwo drin. Eine andere Seite ist auch schon den ganzen Tag nicht zu erreichen. Die wird wohl bei Cloudflare gehostet und ich habe dauernd nur die Meldung "Web server is down" vor mir.
    Und eine dritte Seite läd plötzlich eeewig lange, bis sie dann endlich mal erscheint.
    Sehr mysteriös, das alles... Okay, es ist Freitag, aber ja nicht der 13. -:hmmm:

    .
    PC & Laptop: Windows 10 Pro (64 Bit) mit MS Office Standard 2019
    Laptop: Asus VivoBook Pro 17 N705FD-GC014T
    Browser: Firefox (als "Nebenbrowser" noch Edge und Chrome)
    WLAN-Router: Fritz!Box 7590
    Multifunktionsdrucker: HP Color LaserJet Pro MFP M479 fdw

  • Mavalok2
    Forenmaskottchen
    Reaktionen
    2.439
    Beiträge
    1.690
    • 26. Juli 2024 um 21:11
    • #15

    Habe vom "Zertifikatsausfall" nichts mitbekommen. Musste tagsüber arbeiten. Ja, das soll vorkommen. ;)

    Ein Problem mit einem Zertifikat kann immer wieder mal vorkommen. Bei uns in der Firma lehnt der Filter der Sicherheitssoftware abgelaufene Zertifikate grundsätzlich ab und so funktionierte eine Webseite dann gar nicht mehr. Da nutzt dann auch Trick 77 nichts mehr. ;) Dabei stoße ich auf Webseiten, deren Zertifikate schon Wochen abgelaufen sind. Nein, sind nicht immer kleine Seiten oder gar "böse" Seiten. Sind oft Seiten von großen Herstellern und Behörden mit dabei. Wenn dies ihnen nicht gemeldet wird, dann fällt niemanden auf, dass das Zertifikat nicht automatisch erneuert wurde. Wer prüft schon, ob jedes Mal das automatische Zertifikat auch wirklich erneuert wurde?
    Gerade eben das Zertifiakt der Firmenwebseite geprüft: Ja, ist ok. Wird alle 3 Monate automatisch erneuert. Das kontrolliere ich sicher nicht jedes Mal. :)

    Wobei ich auch schon den Fall hatte - jetzt nicht bei einem Zertifikat, sondern bei einem Konfigurationsfehler der Gegenseite - dass bei einem Anruf bei der IT-Abteilung der Gegenstelle der IT-Leiter absolut hilferesisten war, so nach dem Schema: "Wir machen keine Fehler".

    Windows: 10 - 11 | Linux: LMDE - Ubuntu - Lubuntu - Debian - RaspiOS - MX Linux | macOS: Sequoia | ChromeOS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

Ähnliche Themen

  • Was war denn das?

    • Bosco
    • 29. Februar 2024 um 09:42
    • Über das Forum
  • Firefox gibt eine Warnung bei PPF

    • Michi
    • 1. Dezember 2023 um 09:10
    • Über das Forum
  • Serverausfall | 02.09.2023

    • Schwabenpfeil!
    • 2. September 2023 um 07:53
    • Über das Forum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™