1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Internet und Kommunikation
  4. Netzwerke

WLAN hat keine gültige IP-Konfikuration

  • Bosco
  • 14. August 2024 um 21:38
  • Bosco
    Dauergast
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    3.693
    • 14. August 2024 um 21:38
    • #1

    Seit heute morgen komme ich nicht mehr ins Internet. Diese Fehlermeldung wird angezeigt.

    Das habe ich ohne. Erfolg abgearbeitet:

    Lösung: „Keine gültige IP-Konfiguration“
    In Windows-Netzwerken kommt manchmal der Fehler „Keine gültige IP-Konfiguration“ vor. Wie ihr die Ursache findet und behebt, zeigen..
    www.giga.de

    Gestern Abend war alles o.k. woher kann das Problem kommen?

    Bin aus bestimmen Gründen z.Zt. im Pflegeheim. WLAN erhalte ich dort über Frederix - kann der Fehler auch dort liegen?

    Was kann ich noch tun?

    „Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ (Lucius Annaeus Seneca)

    Mini PC W11 Pro, Intel Alder Lake-N95 (bis zu 3,4 GHz), 16 GB LPDDR5 1024 GB (1 TB) SSD Micro Computer Desktop 【Dual LAN/Triple HDMI】

    CHUWI FreeBook 13.5 Zoll Touchscreen Laptop, Windows 11 Yoga PC, 2256x1504 Auflösung, Celeron N5100 Quad Core 2.8 GHz, 12GB RAM 512GB SSD, WiFi 6

    iPad OS-Version 17.7.4 6.Generation

    Einmal editiert, zuletzt von Bosco (14. August 2024 um 21:51)

  • *Nobbi*
    Meister
    Reaktionen
    6.610
    Beiträge
    7.464
    • 14. August 2024 um 23:45
    • #2

    Bezüglich IP etc. pp weiß ich zu wenig bzw. nur das was ich im Web lese.
    Daher vielleicht nur die Frage da es am Vorabend noch funktioniert hat und am morgen wo es nicht mehr funktioniert hat, was da dazwischen vorgefallen ist.
    Deinerseits am Laptop, Patchday=Updates, oder an den WLAN-Geräten, die im Pflegeheim angebracht sind. (Unterbrechung - Softwareaktualisierung etc.)
    Aber dann hätte man Euch ja wohl informiert.

    Vielleicht noch die Frage, ob die Meldung nur bei Dir am Laptop/Smartphone kam oder auch bei anderen.
    Dann könnte es womöglich an den WLAN Geräten, dem Anbieter liegen.
    Aber dann hättest Du das ja erwähnt, das auch andere Probleme haben.

    Jetzt bist Du mit dem Smartphone über Mobile Daten im Netz?

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM
    512 GB SSD Intel® UHD Graphics - GeneralKeys Optische Maus [Bluetooth - Funk]

    Windows 11 24H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 139.0.4 - Thunderbird 139.0.2 - LibreOffice 25.2.4  
    Ashampoo Backup Pro 25

    [Drucker EPSON ECO-Tank ET 7700] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]
    [PB-EasyNote TE69KB-Win 10-22H2 (2013)][uBlock Origin]

  • Volkmar 15. August 2024 um 00:06

    Hat den Titel des Themas von „WLAN hat keine gültige IP-Konfikuratiol“ zu „WLAN hat keine gültige IP-Konfikuration“ geändert.
  • Bosco
    Dauergast
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    3.693
    • 15. August 2024 um 01:57
    • #3
    Zitat von *Nobbi*

    Daher vielleicht nur die Frage da es am Vorabend noch funktioniert hat und am morgen wo es nicht mehr funktioniert hat, was da dazwischen vorgefallen ist.

    Das möchte ich auch gerne wissen.


    Zitat von *Nobbi*

    Vielleicht noch die Frage, ob die Meldung nur bei Dir am Laptop/Smartphone kam oder auch bei anderen.

    Muss ich noch klären.


    Zitat von *Nobbi*

    Jetzt bist Du mit dem Smartphone über Mobile Daten im Netz?

    Ja.

    Den Anbieter (Frederix) habe ich angeschrieben - mal abwarten, was kommt.

    „Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ (Lucius Annaeus Seneca)

    Mini PC W11 Pro, Intel Alder Lake-N95 (bis zu 3,4 GHz), 16 GB LPDDR5 1024 GB (1 TB) SSD Micro Computer Desktop 【Dual LAN/Triple HDMI】

    CHUWI FreeBook 13.5 Zoll Touchscreen Laptop, Windows 11 Yoga PC, 2256x1504 Auflösung, Celeron N5100 Quad Core 2.8 GHz, 12GB RAM 512GB SSD, WiFi 6

    iPad OS-Version 17.7.4 6.Generation

    Einmal editiert, zuletzt von Bosco (15. August 2024 um 02:09)

  • Bosco
    Dauergast
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    3.693
    • 15. August 2024 um 09:31
    • #4

    Soeben Notebook eingeschaltet und ich bin wieder im Netz.

    Vermutlich lag es wohl am Anbieter - hat sich noch nicht gemeldet.

    Smartphone auch wieder am WLAN - PC probiere ich später.

    „Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ (Lucius Annaeus Seneca)

    Mini PC W11 Pro, Intel Alder Lake-N95 (bis zu 3,4 GHz), 16 GB LPDDR5 1024 GB (1 TB) SSD Micro Computer Desktop 【Dual LAN/Triple HDMI】

    CHUWI FreeBook 13.5 Zoll Touchscreen Laptop, Windows 11 Yoga PC, 2256x1504 Auflösung, Celeron N5100 Quad Core 2.8 GHz, 12GB RAM 512GB SSD, WiFi 6

    iPad OS-Version 17.7.4 6.Generation

  • *Nobbi*
    Meister
    Reaktionen
    6.610
    Beiträge
    7.464
    • 15. August 2024 um 09:40
    • #5

    Wunderbar.:bravo:

    Heutzutage ohne Internet, LAN / WLAN, unvorstellbar.
    Ja, das sieht man, wenn etwas nicht mehr da ist, wie dringend man es doch benötigt.

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM
    512 GB SSD Intel® UHD Graphics - GeneralKeys Optische Maus [Bluetooth - Funk]

    Windows 11 24H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 139.0.4 - Thunderbird 139.0.2 - LibreOffice 25.2.4  
    Ashampoo Backup Pro 25

    [Drucker EPSON ECO-Tank ET 7700] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]
    [PB-EasyNote TE69KB-Win 10-22H2 (2013)][uBlock Origin]

  • Bosco
    Dauergast
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    3.693
    • 15. August 2024 um 10:57
    • #6

    Hier nun die Antwort vom WLAN-Anbieter:

    ....bei unserem WLAN liegt aktuell keine Störung vor. Da es unsererseits keine Datenbegrenzung gibt, muss das Problem von Ihrem Rechner kommen. Sie können mal folgende Einstellung prüfen:
    https://praxistipps.chip.de/windows-10-getaktete-verbindung-deaktivieren-so-gehts_43195

    Getaktete Verbindung ist bei mir Aus. Es bleibt also ein Rätsel.

    „Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ (Lucius Annaeus Seneca)

    Mini PC W11 Pro, Intel Alder Lake-N95 (bis zu 3,4 GHz), 16 GB LPDDR5 1024 GB (1 TB) SSD Micro Computer Desktop 【Dual LAN/Triple HDMI】

    CHUWI FreeBook 13.5 Zoll Touchscreen Laptop, Windows 11 Yoga PC, 2256x1504 Auflösung, Celeron N5100 Quad Core 2.8 GHz, 12GB RAM 512GB SSD, WiFi 6

    iPad OS-Version 17.7.4 6.Generation

  • *Nobbi*
    Meister
    Reaktionen
    6.610
    Beiträge
    7.464
    • 15. August 2024 um 11:46
    • #7

    In der Hoffnung und dem Wunsch, das es nicht noch einmal dazu kommt, nicht weiter darüber nachdenken. ;)

    In der Technik steckt nun mal ab und an der Wurm.

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM
    512 GB SSD Intel® UHD Graphics - GeneralKeys Optische Maus [Bluetooth - Funk]

    Windows 11 24H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 139.0.4 - Thunderbird 139.0.2 - LibreOffice 25.2.4  
    Ashampoo Backup Pro 25

    [Drucker EPSON ECO-Tank ET 7700] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]
    [PB-EasyNote TE69KB-Win 10-22H2 (2013)][uBlock Origin]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™