1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Internet und Kommunikation
  4. Netzwerke

Wo finde ich die Port-Nummer bei meinem Smartphone?Ich

  • Bosco
  • 6. Oktober 2024 um 18:10
  • Bosco
    Dauergast
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    3.693
    • 6. Oktober 2024 um 18:10
    • #1

    Ich habe ein Xiaomi Redmi 9 und sollte die Port-Nummer haben - IP-Nr. habe ich.

    Wer kann helfen?

    „Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ (Lucius Annaeus Seneca)

    Mini PC W11 Pro, Intel Alder Lake-N95 (bis zu 3,4 GHz), 16 GB LPDDR5 1024 GB (1 TB) SSD Micro Computer Desktop 【Dual LAN/Triple HDMI】

    CHUWI FreeBook 13.5 Zoll Touchscreen Laptop, Windows 11 Yoga PC, 2256x1504 Auflösung, Celeron N5100 Quad Core 2.8 GHz, 12GB RAM 512GB SSD, WiFi 6

    iPad OS-Version 17.7.4 6.Generation

  • Bosco
    Dauergast
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    3.693
    • 7. Oktober 2024 um 19:27
    • #2

    Weiß denn keiner Bescheid?:hmmm:

    „Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ (Lucius Annaeus Seneca)

    Mini PC W11 Pro, Intel Alder Lake-N95 (bis zu 3,4 GHz), 16 GB LPDDR5 1024 GB (1 TB) SSD Micro Computer Desktop 【Dual LAN/Triple HDMI】

    CHUWI FreeBook 13.5 Zoll Touchscreen Laptop, Windows 11 Yoga PC, 2256x1504 Auflösung, Celeron N5100 Quad Core 2.8 GHz, 12GB RAM 512GB SSD, WiFi 6

    iPad OS-Version 17.7.4 6.Generation

  • *Nobbi*
    Meister
    Reaktionen
    6.610
    Beiträge
    7.464
    • 7. Oktober 2024 um 19:39
    • #3

    Ich habe mir schon ein bisschen mein Hirn zermartert.
    Auch auf meinem Xiaomi gesucht.

    Allerdings kann ich mit Port-Nummer und auch mit IP bezüglich Smartphone nichts anfangen.
    Und auch die Suche im Netz ergab nix.

    Ich finde da nur etwas mit Windows und Router.:hmmm:


    PS:
    In welchem Zusammenhang steht denn die Port-Nummer und die IP-Nr. mit dem Smartphone bzw. wozu wird die benötigt?
    Hast Du da eine Merldung erhalten?

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM
    512 GB SSD Intel® UHD Graphics - GeneralKeys Optische Maus [Bluetooth - Funk]

    Windows 11 24H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 139.0.4 - Thunderbird 139.0.2 - LibreOffice 25.2.4  
    Ashampoo Backup Pro 25

    [Drucker EPSON ECO-Tank ET 7700] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]
    [PB-EasyNote TE69KB-Win 10-22H2 (2013)][uBlock Origin]

    Einmal editiert, zuletzt von *Nobbi* (7. Oktober 2024 um 19:48)

  • newbie123
    Dauergast
    Reaktionen
    1.154
    Beiträge
    926
    • 7. Oktober 2024 um 19:54
    • #4

    Hallo,

    wenn Du einen Webserver anfragst, dann gibst du ja eine Adresse ein, welche mit http bzw. https beginnt. Klar, gibt man es nicht mehr mit ein, das ergänzt der Browser für Dich. Du gibst inzwischen ja nur noch www-irgendetwas ein. Eigentlich gehört ans Ende so eine Aufrufes die Portnummer, unter welcher der Dienst erreichbar ist, also Port 80 für http und Port 443 für https. Da diese Ports aber die Standardports für http(s) sind, muss man diese nicht angeben.

    Dies sind auch die sog. "well-known ports" - https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_T…DP_port_numbers .

    Ich gehe davon aus, Du willst einen Dienst nutzen. Dann brauchst Du die IP des Gerätes und den Port des Dienstes. Schau mal in die Liste hinter dem obigen Link, vielleicht findest Du, was Du suchst. Oder rufe den Dienst auf dem Gerät auf, auf welchem dieser läuft. Kannst Du dort Informationen abrufen oder in eine Kofiguration schauen?

    Ansonsten musst Du uns schon ein paar mehr Informationen geben, auch was Du machen willst, sonst kann Dir niemand helfen.

    CU

  • *Nobbi*
    Meister
    Reaktionen
    6.610
    Beiträge
    7.464
    • 7. Oktober 2024 um 20:04
    • #5

    Mit klick auf Deinen Link bekomme ich die Englische Seite.
    Hier die Deutsche.

    Liste der Portnummern – Wikipedia


    Btw.
    Man kann aus 22 Sprachen wählen.

    Spoiler anzeigen

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM
    512 GB SSD Intel® UHD Graphics - GeneralKeys Optische Maus [Bluetooth - Funk]

    Windows 11 24H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 139.0.4 - Thunderbird 139.0.2 - LibreOffice 25.2.4  
    Ashampoo Backup Pro 25

    [Drucker EPSON ECO-Tank ET 7700] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]
    [PB-EasyNote TE69KB-Win 10-22H2 (2013)][uBlock Origin]

    2 Mal editiert, zuletzt von *Nobbi* (7. Oktober 2024 um 20:09)

  • Bosco
    Dauergast
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    3.693
    • 7. Oktober 2024 um 20:12
    • #6

    Danke für die Antwort.

    Ich wollte eigentlich bei meinem Xiaomi Smartphone die Bloatware löschen, werde es aber bleibenlassen.

    Bei der Anwendung der ADB AppControl wird IP und Port benötigt.

    ADB AppControl
    adbappcontrol.com

    „Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ (Lucius Annaeus Seneca)

    Mini PC W11 Pro, Intel Alder Lake-N95 (bis zu 3,4 GHz), 16 GB LPDDR5 1024 GB (1 TB) SSD Micro Computer Desktop 【Dual LAN/Triple HDMI】

    CHUWI FreeBook 13.5 Zoll Touchscreen Laptop, Windows 11 Yoga PC, 2256x1504 Auflösung, Celeron N5100 Quad Core 2.8 GHz, 12GB RAM 512GB SSD, WiFi 6

    iPad OS-Version 17.7.4 6.Generation

  • newbie123
    Dauergast
    Reaktionen
    1.154
    Beiträge
    926
    • 7. Oktober 2024 um 20:14
    • #7

    optisch etwas anders aufbereitet, aber die Namen der Dienste in der Liste sind trotzdem noch englisch. Und da die meisten Diensteanbieter eh englisch verwenden ... aber OK, zumindest sind die 3 Sätze Prosa drumherum nun in Deutsch

  • *Nobbi*
    Meister
    Reaktionen
    6.610
    Beiträge
    7.464
    • 7. Oktober 2024 um 21:26
    • #8

    Ach so es betrifft das ADB AppControl das vom PC auf das Xiaomi kopiert wurde.
    Um das zu entfernen, wird die Port-Nummer und ID-Nr. benötigt.

    Oder das Entfernen von vorinstallierten Apps?
    Ich habe bei meinem gleich zu Anfang einige entfernt.


    Es kann sich natürlich auch um Systemrelevante Apps handeln.
    Da sollte man allerdings die Finger von lassen.
    Denn, wenn ich mir dieses Video anschaue,

    Xiaomi MIUI - nicht benötigte Systemapps & Bloatware löschen (Anleitung)
    In dieser Anleitung erfahrt Ihr, wie Ihr Euer Xiaomi Smartphone gründlich aufräumen und sämtliche Bloatware entfernen könnt. Zur Anleitung!
    www.smartzone.de

    hat sich das wohl jetzt erledigt, weil

    Zitat von Bosco

    werde es aber bleibenlassen.

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM
    512 GB SSD Intel® UHD Graphics - GeneralKeys Optische Maus [Bluetooth - Funk]

    Windows 11 24H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 139.0.4 - Thunderbird 139.0.2 - LibreOffice 25.2.4  
    Ashampoo Backup Pro 25

    [Drucker EPSON ECO-Tank ET 7700] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]
    [PB-EasyNote TE69KB-Win 10-22H2 (2013)][uBlock Origin]

    Einmal editiert, zuletzt von *Nobbi* (7. Oktober 2024 um 21:31)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™