Hallo,
bei uns soll bald eine Photovoltaikanlage auf dem Hausdach installiert werden. Heute war ein Mitarbeiter eines Solarteurs bei uns und hat sich alle Gegebenheiten angesehen. Der Wechselrichter und der Batteriespeicher sollen in den Keller und direkt daneben wäre dann der Stromkasten/Verteilerkasten.
Mit einem Tablet hat der Mitarbeiter gemessen, wie stark der WLAN-Empfang im Keller ist, weil eines der Geräte wohl mit dem Internet verbunden sein muss. Hmmm… ich glaube, der Wechselrichter war gemeint. Jedenfalls war der Empfang nicht ganz so gut. Er zeigte nur 2 von 5 Strichen an und dann waren die Striche auch mal ganz kurz komplett verschwunden.
Jetzt bin ich am Überlegen, ob es ausreichen und gehen würde, wenn in eine Steckdose im Keller einfach ein Fritz-Repeater eingesteckt wird, der das Signal dann verstärken würde. Dann fiel mir aber auch noch ein, dass ja (hoffentlich bald) der Glasfaseranschluss bei uns mal fertig sein und aktiviert werden wird. Wäre da dann überhaupt noch ein Repeater nötig? Würde durch einen Glasfaseranschluss mit 300 Mbit/s das WLAN-Signal nicht vielleicht sowieso überall im Haus ausreichend verstärkt werden?