Hi Leute,
da ich das Thema schon mal angeschnitten hatte und dazu länger recherchiert habe hier mein Ergebnis:
Es ist gar kein Problem geräte in einer plastikhülle aufzubewahren.... Auch ein wenig Schweiß durch anfassen tut da nichts. Denn es gibt ja in der Physik die sogenannte Diffusion. Das heißt Luftfeuchtigkeit in der tüte passt sich der Umgebungsfeuchtigkeit an... Was auch durch Plastik geht. Sonst würden z. B. Häuser sehr schnell schimmel. Trotz lüften. Bei ner plastikhülle nach dicke kann es z. B. 1 - 2 Tage dauern. Was allerdings Probleme schafft wenn man Geräte in luftdicht Metallgehäuse packt wo nichts diffusionieren kann. Da gibt es dann rost/Korrosion etc...Das ganze ich mir auch noch von einem Elektroniker bestätigen lassen.
Selbst Wasserflaschen verlieren über die Zeit an Inhalt. Sieht man besonders gut bei plastikflaschen. Natürlich sollte man das Gerät nicht vorher in Wasser baden und dann einpacken. Versteht sich von selbst 😂