1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Allgemein

Frage zur IP-Adresse von internetanschluss

  • 56953
  • 8. November 2004 um 14:18
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • 56953
    Stammuser
    Beiträge
    239
    • 8. November 2004 um 14:18
    • #1

    Hi

    mich würde interresieren ob ich mit meinem Internetanschluss automatisch eine feste IP adresse habe. wenn ja wo finde ich sie? :oops:

    mit freundlichsten Grüßen

    56953

    mfg

    56953

  • gimli
    Forenmaskottchen
    Beiträge
    537
    • 8. November 2004 um 14:20
    • #2

    Hallo!

    Ausführen CMD --> ipconfig

  • 56953
    Stammuser
    Beiträge
    239
    • 8. November 2004 um 15:04
    • #3

    ich stelle die internetverbindung aber über einen router/netzwerk her. wie mach ichs?


    56953

    mfg

    56953

  • gimli
    Forenmaskottchen
    Beiträge
    537
    • 8. November 2004 um 15:12
    • #4

    modem --> router --> PC´S
    DHCP aufdrehen und schon sollte es laufen!

  • Genesis
    Profi
    Beiträge
    922
    • 8. November 2004 um 15:21
    • #5

    Hi,

    eine feste IP hat ein Normalsterblicher nicht. Diese sind nur für Firmen interessant, die z.B. Server betreibern. Deine IP ändert sich bei jeder einwahl ins Internet

    Gruß
    Genesis

    Aber der Dunst, Moe, der Dunst!

  • 56953
    Stammuser
    Beiträge
    239
    • 8. November 2004 um 17:41
    • #6

    Es geht ja auch um zwei Firmen die ich verbinden will

    56953

    mfg

    56953

  • Genesis
    Profi
    Beiträge
    922
    • 8. November 2004 um 18:16
    • #7

    öhm ja,

    da musst du den Netzwerkadministrator fragen. Die ip, die du auf deinem (lokalen) rechner bekommst ist die des Netzwerks, nicht die im internet.

    Gruß
    Genesis

    Aber der Dunst, Moe, der Dunst!

  • 56953
    Stammuser
    Beiträge
    239
    • 8. November 2004 um 18:18
    • #8

    tja Administrator bin ich selber

    trotzdem danke


    56953

    mfg

    56953

  • Genesis
    Profi
    Beiträge
    922
    • 8. November 2004 um 18:20
    • #9

    was hast du mit diesem Netzwerk vor? HTTP? FTP? oder wie? Wie ist das Netzwerk aufgebaut? Switch, Hub, Router?

    schau mal bei http://www.windows-netzwerke.de/ nach

    Gruß
    Genesis

    Aber der Dunst, Moe, der Dunst!

  • hane`
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    163
    • 8. November 2004 um 18:26
    • #10

    Wenn du einen Router hast, gib mal die IP deines Routers im Explorer ein! Dort müsste irgendwo sone Art Statusanzeige sein, wo auch die Momentane IP, die du vom Provider zugeteilt bekommen hast, drin steht.

  • 56953
    Stammuser
    Beiträge
    239
    • 8. November 2004 um 19:03
    • #11

    îst diese IP dann fix oder ändert sie sich auch?


    56953

    mfg

    56953

  • Setter
    Gast
    • 8. November 2004 um 19:17
    • #12

    :cry:

    also die IP deines routers bleibt immer gelich.
    wenn du keinen provider hast der feste IP`s vergibt,dann bekommt jeder rechner immer eine neue.

    ausser dein router.

    setter

  • 56953
    Stammuser
    Beiträge
    239
    • 8. November 2004 um 19:22
    • #13

    das heist bei einer VPN-Verbindung gib ich als zieladresse die iP DES Routers an?

    56953

    mfg

    56953

  • Genesis
    Profi
    Beiträge
    922
    • 8. November 2004 um 19:32
    • #14

    Setter

    ne, das stimmt nicht. Nur im Intranet wechseln die Rechner ihre IPs (wenn DHCP verwendet wird) und der Router bleibt gleich. Die IP des Routers bleibt nur gleich (vom Internet aus) wenn eine feste IP vorhanden ist.

    56953

    Wähl dich mal ein, notiere die Ip im routermenü. Geh dann mit dem router offline und wieder online. Ist die IP gleich mit der notierten, hast du eine feste IP (fängt nicht (!) mit 192 an). Diese IP würdest duch auch bei einer verbindung zu einem virtuellen privaten netzwerk angeben.

    Gruß
    Genesis

    Aber der Dunst, Moe, der Dunst!

  • 56953
    Stammuser
    Beiträge
    239
    • 8. November 2004 um 19:38
    • #15

    ist leider eine andere.

    kann ich vielleicht irgendwie eine bekommen, bei irgendeinem Amt oder so


    mfg

    56953

    mfg

    56953

  • Genesis
    Profi
    Beiträge
    922
    • 8. November 2004 um 19:45
    • #16

    bei t-online ist die erst im Buisnesstarif dabei. du kannst ja mal deinen provider fragen

    http://www.business.t-com.de/produkte/page.php?id=2240

    Gruß
    Genesis

    Aber der Dunst, Moe, der Dunst!

  • 56953
    Stammuser
    Beiträge
    239
    • 8. November 2004 um 19:52
    • #17

    ich werd nachschauen, danke


    mfg

    56953

    mfg

    56953

  • Setter
    Gast
    • 8. November 2004 um 20:01
    • #18

    :idea:

    jo das richtig,im internet ist der router immer die gleiche ip.

    die pc bekommen immer eine andere.
    es gibt provider die vergeben statische IP's.

    oder du musst dir einen FTP server anlegen,dann hast du immer die gleiche IP.
    steht hier irgendwo im forum beschrieben.

    das gleiche denke ich wenn du eine homepage machtst.da musst du ja auch immer die gleiche adresse haben.

    mehr kann ich dazu nicht sagen.

    stichwort für dich also FTP,oder homepage.

    setter

  • 56953
    Stammuser
    Beiträge
    239
    • 8. November 2004 um 20:47
    • #19

    im büro haben wir eine ständige Internetverbindung (über uta), das wird so ähnlich wie bei T-Online sein. dadurch haben wir schätz ich mal auch immer die selbe IP adresse. drum sollte es funzn wenn ich es anwähle oder? ftp haben wir ein eigens, für die Website, könnte ich das auch fürs VPN nutztn?

    mfg


    56953

    mfg

    56953

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™