1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

Rechner startet nicht richtig!

  • quattromuli
  • 11. November 2004 um 16:43
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • quattromuli
    Ist öfter hier
    Beiträge
    51
    • 11. November 2004 um 16:43
    • #1

    Hallo Leute!

    Ich habe hin und wieder ein Problem beim starten.
    Der rechner Bootet zwar, Ich habe aber nur steifen auf dem Bildschirm. :evil:
    Nach einem Neustart ist alles wieder Normal. :D
    Ich wies nicht ob es ein Problem mit der Grafikkarte oder der Software ist.

    Danke schon mal.

    CPU:3,06 Giga
    RAM:1 Giga
    160 Giga Frestplatte
    256 MB Nvidia GeForce FX 5700 Grafikkarte
    Windows XP (Servicce Pack 2)

  • Subcu
    Wohnt hier
    Beiträge
    3.910
    • 11. November 2004 um 16:44
    • #2

    Ist das ein alter Monitor? Wie hoch ist deine Auflösung engestellt? Bewegen sich die Streifen? Wieviele sind es?

    Gruss

    Subcu

    "Wenn's Suppe regnen würde, würdest du 'ne Gabel holen, Pinky."

  • schmusemaus
    Gast
    • 11. November 2004 um 17:59
    • #3

    liegt wahrscheinlich an der graka. hab ich auch manchmal, wenn der pc bei treiberinstallation oder übertakteter graka abstürzt beim nächsten start

  • quattromuli
    Ist öfter hier
    Beiträge
    51
    • 12. November 2004 um 17:06
    • #4

    Hi

    Der Monitor ist gute 3 Jahre alt (17" Belnea 1024*768 Auflösung)
    Die Streifen bewegen sich nicht und es sind ca.30

    Wenn die Grafikkarte übertaktet ist, wie merke Ich das?
    Der Rechner ist seit 2 Monaten nicht mehr abgestürtzt.

  • quattromuli
    Ist öfter hier
    Beiträge
    51
    • 16. November 2004 um 18:26
    • #5

    Hi

    also, der Monitor ist es nicht. Ich habe mir einen neuen gekauft und hatte gerade wieder das Problem. :evil:

  • Lumen
    Steppenläufer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    19.912
    • 16. November 2004 um 22:40
    • #6

    Wie heiß wird denn der Kleine?

    a asneira do homem é intocável

  • quattromuli
    Ist öfter hier
    Beiträge
    51
    • 19. November 2004 um 13:20
    • #7

    Hi

    Ich bin mir nicht sicher was du mit dem "kleinen" meinst.
    Wenn du den CPU oder das Motherboard meinst, die weden nicht heißer als 55°C. Also normal. Ich weis nicht ob man bei der Grafikkarte auch nachsehen kann :?:

  • quattromuli
    Ist öfter hier
    Beiträge
    51
    • 24. November 2004 um 10:09
    • #8

    Gibt es eingendlich ein Programm mit dem ich die gesamte Hardware auf Fehler überprüfen kann. :?:
    Also CPU, Mainboard, Grafikkarte, Arbietsspeicher, Soundkarte usw.

  • quattromuli
    Ist öfter hier
    Beiträge
    51
    • 2. Dezember 2004 um 16:22
    • #9

    Hi

    Also kann es sein das es mit einem anderen Problem zu tun hat das ich habe. Mein Rechner schaltet sich einmal alle 4 Wochen einfach mal aus und startet neu ob er was zu tun hat oder nicht. Ich habe in der Systemsteuerung schon den Haken bei automatisch Neustart durchfüheren rausgenommen, aber er macht es trotzdem.


    P.S:Wie groß muss mein Netzteil seien. (Watt)


    3Giag Rechner
    1Giga Arbeitsspeicher
    160Giga Arbeitsplatte
    256Mega Grafikkarte

  • [BC]ICE
    Dauergast
    Beiträge
    1.642
    • 2. Dezember 2004 um 16:45
    • #10

    Die frage ist nicht wie groß sondern wie viel Ampere auf den wichtigen leitung an liegen. Die da sind 3,3 5 und 12 Volt.
    Da stellt sich nicht die frage ich brauche ein 400 oder 500 watt teil.
    Alles ab 350 geht auch 8-)

  • quattromuli
    Ist öfter hier
    Beiträge
    51
    • 2. Dezember 2004 um 17:36
    • #11

    Kann ich selbst die Ampere nachschauen oder braucht man da ein bestimmtes Messgerät?

  • Lumen
    Steppenläufer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    19.912
    • 2. Dezember 2004 um 17:42
    • #12

    Sollte draufstehen.

    a asneira do homem é intocável

  • quattromuli
    Ist öfter hier
    Beiträge
    51
    • 2. Dezember 2004 um 18:08
    • #13

    Es steht drauf:

    Output 12V
    Max Power 5V
    350W 3,3V

    Es müste also reichen oder?

  • [BC]ICE
    Dauergast
    Beiträge
    1.642
    • 2. Dezember 2004 um 18:54
    • #14

    Da fehlen aber die Ampere werte für die drei schienen 8O

  • quattromuli
    Ist öfter hier
    Beiträge
    51
    • 3. Dezember 2004 um 11:11
    • #15

    Es steht drauf:

    Output 12V 18A
    Max Power 5V 30A
    350W 3,3V 28A

  • [BC]ICE
    Dauergast
    Beiträge
    1.642
    • 3. Dezember 2004 um 11:19
    • #16

    Die werte sind doch gut.
    Hm....... Du schliest die Grafikkarte kategorisch aus bzw den treiber :?:
    Ist es den ein Nvidia treiber oder son getuntes teil wie heisst der noch gleich *grübel*

  • quattromuli
    Ist öfter hier
    Beiträge
    51
    • 4. Dezember 2004 um 11:12
    • #17

    Die Grafikkarte ist eine Nvidia GeforceFX 5700 (256Mega) mit dem aktuelen Treiber.

  • [BC]ICE
    Dauergast
    Beiträge
    1.642
    • 4. Dezember 2004 um 11:28
    • #18

    1. Hast du schon mal eine andere probiert ?
    2. Hast du die möglichkeit die Temp der GPU aus zu lesen
    Wenn es ne MSi ist, dann sollte das gehen.
    3. Einen anderen treiber probiert älter oder aber vom hersteller direkt.
    4. Jegliche übertaktung rückgängig machen, sei es über den Forceware
    treiber, noch über die spannungs anhebung im Bios.
    5. Wenn es ein hitze problem ist karte säubern (lüfter) .
    6. Das ist schon immer so oder hast du was geändert und vorher lief es
    normal.

  • quattromuli
    Ist öfter hier
    Beiträge
    51
    • 4. Dezember 2004 um 17:29
    • #19

    1. Ich habe leider keine andere zum probieren
    2.Der CPU wird nicht heißer als 55C°
    3.Treiber habe ich alte und neue versucht hat aber nichts gebracht
    4.Mit Übertaktung kenne ich mich nicht aus, da müstest du es mir genau erklären wie mann das macht.
    5. Den Lüfter habe ich auch schon mal gesäubert
    6. Das Problem habe ich schon immer. (Vielleicht eine Defekt der Karte?)

    Glaubst du das ich mir eine neue Karte kaufen sollte?

  • [BC]ICE
    Dauergast
    Beiträge
    1.642
    • 4. Dezember 2004 um 20:55
    • #20

    zu 2. die GPU ist der Grafikkarten Prozessor.
    zu 4. Wenn du dich da mit nicht aus kennst, ist das nicht weiter wichtig.
    Ja ein defekt wäre moglich und auch wahrscheinlich, nur ist es besser vorher mit einer anderen zu testen , bevor man sich eine neue holt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™