Hallo.
Ich habe mich entschlossen, demnächst ein Notebook zu kaufen. Meine Entscheidung hängt jedoch noch etwas in der Luft, da ich nicht weiß, ob ich einen Prozessor P 4 oder P M nehmen soll.
Ist denn der P M nur sinnvoll bei Netzwerkanwendung oder auch für den Heimgebrauch. Der P M ist natürlich deutlich teurer und daher bin ich etwas unschlüssig. Könnte mir jemand die genauen Vor- bzw. Nachteile erläutern?
Vielen Dank schon mal im voraus.
Andy