kurze unterbrechung:
ich hab DDR Ram 400 2x 256Mb Dual Channel
mein FSB ist bei 166Mhz
Läuft der Speicher mit voller Speed?
kurze unterbrechung:
ich hab DDR Ram 400 2x 256Mb Dual Channel
mein FSB ist bei 166Mhz
Läuft der Speicher mit voller Speed?
hmnö^^
bei 400er ram sollten diese mit 200 mhz stabil laufen..
also entweder fsb hoch oder latenzen verschärfen
Es gibt leute mit nem Fsb von 233..
Max. grenzen kommt auf das jeweilige sys an. (selber testen angesacht)
Ich unterbreche auch mal kurz, weil Querposten ist nix gut
SPeichereinstellungen sind CPU abhängig.
wenn ich den FSB auf 200 setze muss ich doch den teiler von CPU runtersetzen???
ich hab nen 3000+ bei 2,17GHz (166*13 steht im bios)
und beim AGP bus???
und sonstwo???
Wenn du den FSB auf 200 setzt und bei einem gelockten AMD XP den Multi senkst wirst du auf dem Mainboard den Clear CMOS Jumper suchen dürfen
Die Taktung des RAM sollte stets synchron zum FSB der CPU sein.
heißt das
ich muss lediglich den FSB auf 200....
Joa dann hätte der Prozessor 2.6Ghz und wird wahrscheinlich auch nicht mehr angehen. Probiers doch einfach aus Aber Garantie würd ich nicht geben :pfeif:
haha...das hilft mir
kann ich fsb auf 200 setzen OHNE CPU zu übertakten????
Nein. Nur untertakten geht. 2167Mhz und FSB200 ergibt keinen korrekten Multiplikator.
Nein. Das einzige, was du noch am Ram verstellen kannst ist die Betriebsspannung oder die Latenzen. Die Einstellung des FSB vom CPU wirkt sich wie Lumen schon gepostet hat, synchron zum Ram aus. Man kann u.U. dies ändern. Bringt aber eher gar nix.
und jetzt??
was bringt mehr??
11*200 = 2,2Ghz
alles beim alten lassen
Da dein CPU wahrscheinlich gelockt ist, würde ich den Multi nicht verstellen. Auswirkungen siehe post von Lumen(CMos clear). Lass es einfach oder kauf dir nen guten Kühler und erhöhe den FSB in 10er Schritten. Den Vcore um 0.025V-Schritten bis max. 1,85V und behalte die Temperatur im Auge. Ab 65 Grad lässt es gut sein.
im bios kann ich fsb nur auf 200 oder 166 stellen
Dann ist das Board etwas OC untauglich und ich würde es allg. lassen.
Dann stelle lieber die RAM Latenzen etwas schärfer und versuche so ein Müh mehr Leistung zu ergattern.
ist es dann nocht sinnvoller einen neuen PC zu kaufen???
fürfilmbearbeitung ist er zu laaaaaaaaaaaaaaaaaaam:heul:
so nen pentium IV 570 ...1024Mb DDR2 Ram???
Wenn du dich für das unglaublich wenige Geld über die ca 10% mehr Leistung und viel mehr Lärm glücklich bist kannste das machen. Ansonsten sollte der AMD eigentlich reichen.
Hoi
Ich hab ein ähnliches Problem.
Ich habe einen PC mit :
Asus A7N8X-X nforce2 400 (PC3200)
Athlon XP 3000+ FSB400
512MB Infineon PC400 CL3
Radeon9800 Pro
(hab ich mal von der Rechnung abgeschrieben).
Ich habe folgendes Problem :
Ich hatte zuerst 400 Mhz FSB eingestellt. Da hatte ich volle Prozessorleistung und nen guten FSB.
Leider sind mir damit grafikaufwendige spiele regelmäßig abgestürzt.
Seit ich dann den FSB auf 333 MHz getsellt habe, läuft alles Wunderbar, aber der PC ist eben entsprechend langsamer. Der Prozessor läuft nur noch als 2500 + , da ich den Faktor nicht hochstellen kann. Wenn ich ihn erhöhe, verändert sich nichts, er ist beim ersten starten wieder auf 10,5.
Kann mir jemand sagen, wie ich dieses Problem lösen kann ?
Liegt es an der Spannung am RAM ?
Wenn ja, wie hoch muss die sein ?
Grüße
Simon
wie kommst du auf den 400er FSB???
ich hatte die CPU External Frequenzy auf 200 Mhz.
Das das Board aber FSB400 heißt, geh ich davon aus, dass das der FSB ist.
lieg ich da falsch ?
Den XP30 gibts auch als 200Mhz Version.
Den Speicher ml manuell konfigurieren. Timings 3-4-4-9
Spannung 2.6V
AGP Fast Writes deaktivieren.
Mit offenen Gehäuse versuchen um Überhitzung auszuschließen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!