1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

MSI K7N2 Delta die 2te

  • DeBaschtler
  • 3. Dezember 2004 um 11:04
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • DeBaschtler
    Stammuser
    Beiträge
    1.338
    • 3. Dezember 2004 um 11:04
    • #1

    Hallo nochmal,


    mittlerweile läuft das Board, auch mit dem neuem Netzteil. Aber ob es jetzt wirklich daran lag, weiß ich nicht. Habe nochmals einen Jumper umgesteckt und daraufhin sprang es an.

    Bis dahin alles gut und schön. Neues Problem: Das Modem funktioniert nicht so wie es soll. Die Verbindung wird aufgebaut aber keine Seiten angezeigt.

    Habe momentan wieder den alten Rechner in Gebrauch und hier verrichtet es seine Arbeit ohne Probleme.

    Liegt wahrscheinlich an einer Einstellung im BIOS, von der ich keine Ahnung habe. Denn die Funktion "AC' 97 Modem" habe ich schon abgeschaltet. Keine Veränderung......?

    System

  • ravenheart
    MoRoGeP-Träger 2010
    Reaktionen
    1.009
    Beiträge
    13.197
    • 3. Dezember 2004 um 11:10
    • #2

    Sorry, auch wenn Du es an anderer Stelle schon geschrieben hast, kann ich's nicht zuordnen:

    Gib mal ein paar Angaben zu Deinem System rein!

    Rabe

    Computer setzen logisches Denken fort!
    Unlogisches auch....

  • Subcu
    Wohnt hier
    Beiträge
    3.910
    • 3. Dezember 2004 um 11:11
    • #3

    Das MSI K7N2 Delta hat doch gar kein Modem, oder? Was hast Du den für ein Modem? Analog, ISDN, DSL? Was ist dein Betriebssystem, nutzt Du ne Firewall?

    Gruss

    Subcu

    "Wenn's Suppe regnen würde, würdest du 'ne Gabel holen, Pinky."

  • ravenheart
    MoRoGeP-Träger 2010
    Reaktionen
    1.009
    Beiträge
    13.197
    • 3. Dezember 2004 um 11:14
    • #4
    Zitat von Subcu

    Das MSI K7N2 Delta hat doch garkein Modem, oder?

    Subcu: Stimmt, nicht in jeder Ausführung! Is aber Optional vorbereitet und daher ein (auswirkungsloser) Punkt im BIOS!

    Rabe

    Computer setzen logisches Denken fort!
    Unlogisches auch....

  • Subcu
    Wohnt hier
    Beiträge
    3.910
    • 3. Dezember 2004 um 11:28
    • #5

    @ Ravenheart

    Zeig mir mal die Ausführung. Habe noch nie eine gesehen.
    8O
    Gruss

    Subcu

    "Wenn's Suppe regnen würde, würdest du 'ne Gabel holen, Pinky."

  • ravenheart
    MoRoGeP-Träger 2010
    Reaktionen
    1.009
    Beiträge
    13.197
    • 3. Dezember 2004 um 13:44
    • #6

    Kann sein, dass es keine gibt; ändert aber nix daran dass es möglich ist! HABE eine Delta, im Handbuch steht "optional"; im BIOS gibt es den Punkt...

    Und?

    Rabe

    Computer setzen logisches Denken fort!
    Unlogisches auch....

  • Subcu
    Wohnt hier
    Beiträge
    3.910
    • 3. Dezember 2004 um 14:11
    • #7

    Ich weiß, habe ja selbst das Board, dachte es gäbe vielleicht eine Version die ich noch nicht kenne. Ok, jetzt habe ich genug gespammt.

    Gruss

    Subcu

    "Wenn's Suppe regnen würde, würdest du 'ne Gabel holen, Pinky."

  • DeBaschtler
    Stammuser
    Beiträge
    1.338
    • 3. Dezember 2004 um 21:39
    • #8

    Ja ne ist ein internes 56K Modem. An dem Board ist zwar eine Buchse dran in der der Westernstecker passt, aber da tut sich nix.

    Momentanes System:

    ECS K7VTA3
    AMD Duron @1200MHz
    256 MB OEM Ram
    BS: Win 98
    Modem: Conexant (Generic 56K unter Win98; Aztech irgendwas unter WinXP)

    Zukünftiges System wie gehabt, nur eben das Mainboard soll getauscht werden. Wie schon gesagt, die Hardwarekonfiguration bleibt bis aufs Board bestehen und ist zum jetztigen Zeitpunkt lauffähig und in Betrieb.

    System

  • Subcu
    Wohnt hier
    Beiträge
    3.910
    • 4. Dezember 2004 um 10:50
    • #9

    Versteh ich das richtig, Du willst nur das Mainboard tauschen ohne eine Neuinstallation des Systems? Also es soll mit der alten WIN98 installation laufen?

    Gruss

    Subcu

    "Wenn's Suppe regnen würde, würdest du 'ne Gabel holen, Pinky."

  • DeBaschtler
    Stammuser
    Beiträge
    1.338
    • 4. Dezember 2004 um 18:36
    • #10

    Ach Leute, machts doch nicht immer so kompliziert. Hast (fast) alles verstanden. Natürlich wird dann alle Software neu aufgespielt.

    System

  • ravenheart
    MoRoGeP-Träger 2010
    Reaktionen
    1.009
    Beiträge
    13.197
    • 6. Dezember 2004 um 11:04
    • #11

    Unter Systemsteuerung / Modem müsstest Du einen Funktionstest durchführen können! Wenn es den besteht, liegt es vmtl. (Provider-o.a.) Einstellungen!

    Rabe

    Noch ein Tipp: Manchmal bewirkt ein Slotwechsel Wunder! Einfach mal nen anderen Steckplatz nehmen!

    Computer setzen logisches Denken fort!
    Unlogisches auch....

  • DeBaschtler
    Stammuser
    Beiträge
    1.338
    • 21. Dezember 2004 um 22:26
    • #12

    Scheinbar ist dieses Thema in Vergessenheit geraten, das Problem jedoch nicht.

    Auch beim einwählen unter "nacktem" Winows98 kein Seitenaufbau. Hab schon gelesen, daß es an der IP-Adresse liegen kann...... eher unwahrscheinlich.

    System

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™